*HHIIILLLFFEEE* Astra F MUSS schöner werden
Tach zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
Opel Astra F
KEF 38er Sub 850 W
Endstufen: JBL 600W und Audiopipe 1050W
2 x Pyle 150 3-Wege System
und halt noch ne Menge Kleinkram...
der ganze Quatsch macht ja auch schön viel Krach, AAABBBER.... es sieht schei*** aus:
Hier ist der Spass zu betrachten:
http://www.ccaa-clan.com/pics/members/ihi2.jpg
Man sieht ja echt viele, verdammt geile Einbauten, nur da ich kein Handwerkerwunder bin, noch Zeit und Geld genug habe, um tausende von (Fehl-)Versuchen zu starten, bin ich verzweifelt auf der Suche nach möglichst genauen Einbauanleitungen o.ä.
Außerdem soll noch ein Axton Soundboard (4x 20er usw...) rein... was allerdings zur Zeit einfach nicht reinpasst, da der Sub bis ca. 1 cm unter die Heckablage reicht *verzweifel*
Den Sub platzsparend und trotzdem effektiv unterbringe, die Endstufen optisch gut platzieren.... solche Beispiele, vielleicht sogar mit Bildern und Anleitungen mit möglichst genauen Maßen wäre echt TOP!!!
THX schon mal im vorraus, denn ich denke mal, dass mir hier "geholfen wird" ;-)
Greetz - Benjamin -
41 Antworten
@ flydragon & dr. low: thx
Ich hab gestern also doch noch das Leder draufgemacht, was sich als nicht ganz so einfach heraustellte!
So kleine Ecken sind/waren eigentlich nicht so das Problem, jedo die ewtas grösseren Rundungen.,.. Wenn man mit nem Heissluftfön immer schön zieht, klappt das eigentlich ganz gut, allerdings hat man dann am Ende n ganzes Stück überig... d.h. ich musst doch das leder 1x einschneiden, was optisch jetzt natürlich ETWAS stört... hab mir aber schon überlegt, genau auf dieser "Naht" n Kabel zu verlegen... dann sieht mans nimmer *gg*
EIGENTLICH könnte ich heute ganz fertig werden, allerdings muss ich noch n Brett für die Rückbank neu sägen und lackieren... und da mal wieder so`n tolles Ars***lochwetter ist, muss ichs nochmal verschieben
Ich bin außerdem noch drauf und dran mir n Powercap zu holen
BOA 1 F
oder
Helix Blue 1 F
Welchen würdet ihr bevorzugen? Hab keine Infos über den Innenwiederstand gefunden.... hat jemand Erfahrung?
Mal schaun, ob ich jetzt noch wat dran arbeite (bin immer noch sch**** krank) aber in den Fingern juckts mir natürlich schon *gg*
Allerdings fällt mir da ja noch was ein...
Mir ist vor ca. 1 Monat bei einem... naja... etwas "aktivem" Anfahrmanöver die Antriebswelle gebrochen... vielleicht sollt ich mich ja auch da mal drum kümmern *gg*
Denn wat nützt mir ne schöne Anlage, wenn die Karre nich fährt.
Dieser Thread wird ja bald zu nem Anlageeinbau-Tagebuch lol
In diesem (Un-)Sinne
Greetz - djsuck -
mhm... hast du zwischen des gfk-gehäuse und das blech noch irgendwas dazwischengeklebt/klemmt??? oda liegt des direkt auf?
Jo, hab ich.
Ich schätze ,al, du denkst da an Viebrationsgeräusche, oder? ;-)
Die reserveradmulde ist mit einer Lage Kreppband (schreibt man dat so?) und einer Lage Paketband ausgeklebt.
Das obere Teil, welches nicht auf/über der Reseveradmulde ist, liegt auf mehreren Lagen Teppich.
Ich hab dem Karm schon mal testweise angeschlossen (Gehäse noch nicht abgedichtet!) und da vibriert fast NIX.
Naja... nur n bisserl die Verkleidung vom Kofferraum, aber die zu dämmen, ist ja nicht so der Akt... außerdem liegt es wohl auch daran, dass mir beim "wieder-dranbauen" irgendwie IMMER mindestens 2 Schrauben fehlen.
Naja.. übe Ordnung, liebe sie... sie erspart dir Zeit und Müh (Zitata "Meine Mama" Hobbyphilosophin der Neuzeit ;-) lol)
P.S.: Wenn das Wetter mitspielt, und ich heut abend nicht allzu viel saufe, werde ich wahrscheinlich morgen FEEEEEERTIG!!!! *megafreu*
Naja... bis auf die Heckablage... den Rahmen, den ich bestellt habe hat noch ca. 1 Woche Lieferzeit :-(
Sobald ich ne Digi Cam in die Finger kriege, sind die Photos online... versprochen.
Greetz - djsuck -
P.S.: Kann mir denn einer bei meiner Power Cap Entscheidung helfen?
Helix Blue 1F
oder
BOA 1 F
oder dieses Teil
HIER
mhm wer hat noch nicht von den legendären dämmeigenschaften von creppband gehört...
ne ernsthaft...
wäre es ned taktisch günstiger gewesen die reserveradmulde zuerst mit bitumen auszupappen und dann des gehäuse zu baun... nich lynchen, nur so ne idee... =)
bin momentan fleissig für meine neue anlage am planen, jedoch werd ich die aufgrund der gigantischen wetterbedingungen im weiss-blauen staate erstamal aufs frühjahr verschieben... jaja...
Ähnliche Themen
@muezlie:
Ja und Nein.
Also eigentlich sind die Klebebandschichten dazu gedacht sind, dass man das Gespachtelte aus der reseveradmulde wieder rauszuholen kann.
Bei mir ist das aber irgendwie falsch gelaufen, denn selbst 3 Mann haben es nicht geschaft.
Wenn man das Klebeband also ganz weglassen würde (was aber nicht zu empfehlen ist) bzw. wie im meinem Fall, dass Zeug so Bombenfest da drin sitzt, kann man glaub ich getrost davon ausgehen, dass DA 100%ig NIX vibrieren wird.
Bitummatten, also nicht zwingend notwendig.
Allerdings wirds auch bestimmt keinen negativen effekt haben, wenn man noch welche reinpackt.
Auf der anderen Site habe ich aber auch noch keinen GFK Einbau gesehen, der auf Bitummatten gesetzt wird.
HIER
HIER
und
HIER
Sind ja echt viele GFK Einabuten... auch wenn manns nicht immer so ganz nachvollziehen kann, welche Arbeitsschritte immer grad ablaufen, habe ich noch keinen GFK Einbau "auf" Bitummatten gesehen.
Naja... Hauptsache bei mir funzt es
werd mich jetzt mal schnell wieder an die Karre stürzen, bevor es wieder anfägnt zu regnen... oder zu frieren ;-)
Greetz - djsuck -
Es ist vollbracht
Ich hab es endlich geschafft!
Meine Anlage ist fertig verbaut.
Naja... bis auf die Heckablage
Photos folgen bald!
*freu*
Dann lass uns mal nicht allzu lange warten *gespannt bin*
Es ist vollbracht
Bilder endlich da.
Ich würd gern wissen, was ihr davon haltet, bzw. was auch die anderen >Member davon halten...
ob ich dafür n neuen Thread aufmachen sollte?!?
Naja...
HIER
endlich die Pics.
Have Fun
Greetz - djsuck -
nettes rear"fill" =)
mhm womit hast du die bodenplatte bezogen?
bis auf die kleineren falten siehts eigentlich ganz gut aus, ja...
hast du des volumen der blase eigentlcih nur grob abgeschätzt oda versucht es irgendwie rechnerisch einzugrenzen?
Meinst Du dat graue Zeug in den Ecken, oder das Schwarze?
Naja... grau = Teppich... in die Ecken kommt noch was hin... weiss aber noch net was.
Schwarz = Kunstleder im Schlangenlook
Greetz - djsuck -
mhm... was meinte der typ bei dr.low eigentlich jetzt dass du alles falsch gemacht hast...?
hab bei mir im golf jetzt die rücksitzbank rausgeschmissen (an die stelle solln im frühjahr, wenn ich wieder draussen laminieren kann, 2 peerless 12"er...), die hinteren seitenverkleidungen ausgebaut, die armauflagen und den aschenbecher rausgeschnitten, dann mitn kumpel zusammen, der was von gfk versteht =) wieder dichtgemacht... freu mich aufs wochenende, spachteln, schleiffen, yeah =)
ausserdem hab ich mir noch schööhn glattes schwarzes kunstleder besorgt... dann wieder neu beziehen... will damit dann auch die vorderen türen neu beziehen, jippieh wird des ne scheisse-drecks-arbeit.
hat jemand zufällig 2 recaros fürn 2er golf rumliegen? elektrisch, schwarzes leder, top-zustand, für umsonst? nein? schade.
@MuezlIE:
Also...
1. Es war ein Typ von Dr. Boom... und nicht dr. low.... dr. low is ein Forum Member *g*
Ich kann dir ja mal Beschreiben, wie der dat so macht hat.
Also...
1. Die Mulde wird abkeklebt
2. Dann mit Matten ausgelegt, die nicht so leicht zu beschreiben sind...
-sie sind schwarz, ca. 1 cm dick, und... naja... es sind eher... irgendwie durchlöchert... so irgendwie siehts aus wie ein gewebe... keine besonders hohe dichte... sind aus kunststoff
(jo, ich weiss... tollte erklärung.)
3.Dann wird eine Schicht Spachtelmasse aufgetragen (von innen)
4. Die "Schale" wird nun wieder rausgenommen... was wohl relativ einfach geht, da die Spachtelmasse nicht ganz duch das Gewebe dieser ominösen Matte bis auf die abgeklebte Karosse durchdringt.
5. Dann wird dies Schale VON AUSSEN bespachtelt (1-2 Schichten) und geschliffen.
Dann wirds wieder eingesetzt.
6. Dann gehts so in etwa so weiter, wie es in der Anleitung hier steht...
Diese merkwürdigen Matten dienen halt dazu, schnell eine hohe Wandstärke zu erzielen.
Prinzipiell ja eigentlich ne recht coole Idee, allerdings finde ich, dass die Anleitung von flo genauso funzt,
Das Schleifen und Spachteln is mit diesen MAtten natürlich einfacher, das die Matten ja doch recht glatt sind...
Aber hey!: Wie findest Du eigentlich meinen Einbau?
Nach soviel Arbeit hätt ich mir n bisserl mehr Resonanz gewünscht.... hab dafür auch extra nen neuen thread aufgemacht.
Ach ja: Viel Spass/Glück bei deinem Umbau.... und... JA! Is ne scheiss Drecksarbeit.... aber macht ja doch irgendwie Spass ;-)
@flo: Deine Meinung würd mich auch interessieren, da du es mir ja durch die Anleitung erst ermöglicht hast... THX nochmal!
Der Thread ist
HIER
zu finden.
Würd mich freuen
Greetz - djsuck -