*HHIIILLLFFEEE* Astra F MUSS schöner werden

Tach zusammen!
Ich hab folgendes Problem:

Opel Astra F
KEF 38er Sub 850 W
Endstufen: JBL 600W und Audiopipe 1050W
2 x Pyle 150 3-Wege System
und halt noch ne Menge Kleinkram...

der ganze Quatsch macht ja auch schön viel Krach, AAABBBER.... es sieht schei*** aus:

Hier ist der Spass zu betrachten:

http://www.ccaa-clan.com/pics/members/ihi2.jpg

Man sieht ja echt viele, verdammt geile Einbauten, nur da ich kein Handwerkerwunder bin, noch Zeit und Geld genug habe, um tausende von (Fehl-)Versuchen zu starten, bin ich verzweifelt auf der Suche nach möglichst genauen Einbauanleitungen o.ä.

Außerdem soll noch ein Axton Soundboard (4x 20er usw...) rein... was allerdings zur Zeit einfach nicht reinpasst, da der Sub bis ca. 1 cm unter die Heckablage reicht *verzweifel*

Den Sub platzsparend und trotzdem effektiv unterbringe, die Endstufen optisch gut platzieren.... solche Beispiele, vielleicht sogar mit Bildern und Anleitungen mit möglichst genauen Maßen wäre echt TOP!!!

THX schon mal im vorraus, denn ich denke mal, dass mir hier "geholfen wird" ;-)

Greetz - Benjamin -

41 Antworten

Halli Hallo

@DJSuck
Werde dann gerne auf das Angebot zurückkommen, per Mail oder hier im Forum. werds dann sehen.

Ich stelle mir das folgendermassen vor:
Ne Anlage, die eigentlich für alles sehr gut geeignet ist, ich höre auch, du glaubst es nicht, manchmal Mozart ;D

Sonst bevorzuge ich aber schon Rock, HardRock usw. v.a. aus den 80er.

Wünsche an die Anlage:
- Möglichst guter Klang (bin mich an die Hausanlage der Eltern, ne B&O gewöhnt ;D) daher in Sachen Klang-Q etwas verwöhnt
- HAb aber nicht unbedingt so viel kleingeld für ne s**teure Anlage.
- Sie muss nicht krach machen, sondern wie gesagt Qualität, auch höre ich sehr selten richtig laut Musik, sie müsste also bei normalen Lautstärken gut bis sehr gut klingen.
- Der Platz im Kofferraum soll möglichst verfügbar bleiben --> Es müssen auch noch 3-4 Harasse oder KArton Wein hereinpassen, sonst bringst nichts. Daher Gute idee mit dem Radkasten.
- Es ist nicht nötig, das wenn ich die Bässe aufdrehe das Auto um 20cm abhebt... *grins*

(Fast) alles wünsche, die meiner Meinung nach teuer werden könnten... Aber was schlägt man da vor? Welche Audiosystemkombination. Den MP3Player baue ich, zumindest den Prototyp, sicher selber. Daher brauche ich zwingend nen Line-In. Mein vorhandenes Radio (Blaupunkt, Serienausstattung) hat nen Super-RadioTuner, den CD-Wechsler will ich und brauch ich nicht, dafür den MP3-dazwischenhängen mit so nem Adapterkabel oder so. (Auch wärs gut, wenn ich somit die vorhandene Lenkradbedienung benutzen könnte).

Naja, das wäre meine Wunschliste gewesen, vielleicht muss ich wieder anfangen, an den Weihnachstmann zu glauben, alles super für wenig geld ;D

Gruss Weingeist

@ Flo: Dat mit dem Photo is net so einfach... mauss mal sehen, dat mein Kollege mit der Digi-Cam vorbeikommt.
Sobald dies geschieht, werde ich aber sofort mal n Photo mailen oder posten... versprochen.

Aufgrund Deiner Mail hab ich dann auch noch dat ein eoder endere Kilo anständige Spachtelmasse gekauft... mein Portmonais ist jetzt allerding etwas böse auf mich/Dich :-(

@ B&O verwöhnten Weingeist: Also Equipment Tips kann ich Dir eher nicht geben... sorry! Meine Komponenten klingen zwar insges recht sauber... dat hat allerdings ehe wat mit Glück zu tun.

Verkbelung ist wie gesagt net so dat Problem... Anlagen hab ich schon viele eingebaut.

Du hast ne Peugeot, oder?

Hier n Nettes Beispiel

Vielleicht hat Flo n paar Equipment Ideen. ICH bin nämlich eher ein Bass und Krach verwöhnter Hip-Hop und Techno DJ, da hat MC Mozart net zu viel zu sagen *gg*

Greetz - Benjamin -

Hi,
@djsuck
keine Hektik mit dem Foto
und das mit dem Portemonaie tut mir leid, ging mir und meinem Kumpel net wirklich anders, hatten nicht mit soviel kosten gerechnet, aber das Ding halbfertig einbauen is auch schrott 😉

zu den Equipmentvorschlägen, ich glaube da gibbet einig hier die da weitaus mehr Ahnung haben als ich, und wohl auch mehr Vergleichsmöglichkeiten, ich kenne blos 3-5 Anlagen, die gut klingen, und da weiss ich auch net alle Komponenten, sorry tut leid, aber ich denke hier kann man Dir mit sowas in jedm Fall weiterhelfen.

mfg
Flo

@DJSuck:
Techno dem sagst du verwöhnt? ;D Naja ab und zu muss ichs auch haben, ist nen guter Abreagierer...

Naja, das Beispiel tönt recht hübsch, vor allem im Preis! Die Sound-Q wird dementpsrechend hoch sein...

@All
Aber eben Mozart ist schon eher die Ausnahme! so einmal in 2Monaten oder so.
Aber sonst steh ich richtig auf Rock: zbsp. Foreigner, Roxette, Scorpions, Simple Minds, Bon Jovi, Supertramp und was es sonst noch alles gibt.

Gruss und Thx

Weingeist

Ähnliche Themen

Schleif-Stress

Ääähhhmmm... ich bräucht nochmal kurz Hilfe...
Was wäre denn so das beste Gerät zum schleifen der Spachtel-Schicht. Ich hab mal mit ner Schleifmaschine mit sehr grobkörnigem Papier angefangen, und nach ca 2 Min. wieder aufgehört... 1. Weil`s Papier schon am ***** war und 2. ...naja..weil Mission Impossible.

Habt ih rirgend ne gute Idee... muss ja noch ncihtmal aus dem Car-Hifi Bereich kommen.

Ne Flex mit Aufsatz?
Oder sowas in der Art?

THX im vorraus

Greetz - Benjamin -

P.S.: Weiss jetzt net wo ihr herkommt, aber falls es net allzu weit von Köln weg ist, hätt ich da noch n Veranstaltungsripp.
Am Samsatag ist bei Dr. Boom`s Soundklinik in Köln Ossendorf ein offizieller db-Drag Wettbewerb.
Wird bestimmt recht fett.
Weitere Infos auf der Dr. Boom Hompage

Hi,
also das mit der Spachteschicht, ich schleif da mit nem Schwingschleifer, des geht ziemlich gut. Du solltest allerdings darauf achten beim spachteln selber schon die Oberfläche so glett wie möglich zu bekommen, das geht am besten wenn du nen, nicht lachen, Plastikspachtel nimmst, mit dem gehen auch Rundungen recht gut, und vor allem aufpassen dass die Spachtelmasse nicht zu schnell trocknet, Du brauchst einfach einige Zeit bis es so aussieht wie du willst, ca 10 min, solange sollte die MAsse in jedem Fall zu verarbeiten sein.
Aso, was auch noch gut geht is nen Bandschleifer, vor allem wenns mal etwas mehr sein darf.
Wenn Du sagst das Papier geht an A-rsch dann gahe ich davon aus dass Du Grate und Spitzen in deiner Oberfläche hast, das is bissl schwieriger die wegzuschleifen, allerdings gehts gut mit ner Zange 😉
Aso, und vielleicht noch der Tip wenns lange Grate sind isses besser die von der Seite anzuschleifen, dann hält das Papier länger.

mfg
Flo

Fast fertig

Nich dat dat hir noch in Vergessenheit gerät... ich bin zwarimmer noch nicht fertig, aber des daurt nicht mehr lang!

Sobald das Kunstleder angekommen ist, daurts noch max. 2 tage... dann bin ich endlich fertig...

@flo: Falls Du dat hier noch liest... danle nochmal für die Anleitung... hat mir echt geholfen
Allerdings hab ich mal mit nem GFK "Fachmann" von Dr. Boom gesprochen (der hat die Einbauten bei www.dr-boom.de gemacht) hat also schon gut Ahnung...
Dem hab ich die Anleitung gezeigt
er meinte, dass das prinzipiell ja nicht ganz falsch wär, im Grossen und ganze aber doch Bullshit sei.
Das war zu dem Zeitpunkt, wo ich eigentlich schon fast fertig war, aber grad gemerkt hatte, dass ich mich heftig "verbaut" hatte. Ich war kurz davor meine Karre mit TNT oder C4 vollzupacken und... ab über den Jordan.

Der Typ meinte dann, dass ich doch besser nochmal alles rausreissen solle und von vorne anfange.... Hallooooo bin ich denn etwa doof... *****LECKEN...dat bleibt drin.

Ich habe dann zwar schon einiges wieder rausgerissen, aber natürlich lägnst nicht alles.
Jetzt bin ich wieder fast fertig und der angebliche GFk "Fachmann" kann mich mal ....... und zwar kruzweise.
Ich hab mal den Sound getestet, und der is (obwohl es noch nict dich ist) jut!

Werde mich mal um ne Digicam kümmern um ein paar Pics zu zeigen... ich find es sieht jetzt schon jut aus *freu*

Greetz -djsuck -

P.S.: Noch was...

Noch n parr Tips *gg*
Polyesterharz ist scheisse, dat kriegste nicht mehr von den Finger ab ey!
Polyesterspachtel ist scheisse, dat kriegste nicht mehr von den Finger ab ey!
Glasfaserspachtel ist scheisse, dat kriegste nicht mehr von den Finger ab ey!
Teppichkleber ist scheisse, dat kriegste nicht mehr von den Finger ab ey!
Sprühkleber ist scheisse, dat kriegste nicht mehr von den Finger ab ey!
Egal wie man die Karre abdichtet... ganz egal was andere sagen, egal wie sicher man sich ist, scheissegal ob mans eilig hat BITTE NICHT IM AUTO SCHLEIFEN!!! lol
2 Tage saugen und der Staub is immer noch nich wech

lol rofl *gg*

*fg*

Hab ich vergessen zu sagen dass Du Handchuhe nehmen sollst?

Was hat der Fachman denn so bemängelt, würd mich scho interessieren?

Wie gesagt ich bau das so und bei mir tuts immer ganz gut, dass das ganze ne riesensauerei is weiss ich auch, aber was tut man net alles :P

mfg
Flo

Ps:
Was zum Teufel machst du mit Teppichkleber???

Verzeiht mir meine hoffnungslose Dummheit gepaart mit Ahnungslosigkeit und übertriebener Neugierde, aber ich hab mir gerade die Bilder von dem Peugeot angeguckt und finde, die JL Subwoofer spielen doch voll gegen das Endstufenbrett, oder?
Und sowas ist gut für die Woofer? Naja, vielleicht sind die besonders gut und können sowas ab?!?
Ich bin leider nicht in der Lage, 600 € für n Bass auszugeben, hat mir jemand btw. noch nen Tipp für nen DEZENTEN Subwoofer für ne MB A-Klasse, die grad mal ne alte Magnat Classic 180 als Antrieb kriegt (ich hör nicht so laut, das sollte schon reichen!!!)

Alsdann... bis bald

Micha

@ flo: ääähhh... ja, von Handschuhen hab ich glaub ich schon mal was gehört, da die Dinger aber immer so schnell kaputt gingen, hab ich die dann irgendwann weggelassen *gg*

Wozu den Teppichkleber?....*gg*
Also...
Da ich das Spachtelzeug im Leben nicht so glatt gekriegt hätte, dass ma keine unebenheiten durch das recht dünne Leder gesehen hätte, ist mir folgender Trick eingefallen:

Teppich besorgt (umsonst abgestaubt *g* ), in Stücke geschnitten und auf das "Gebilde" mit TEPPICHKLEBER aufgeklebt.

Da der Teppich ca. 1 cm dick ist fängt der doch recht viel an Unebenheiten ab und ich hab mir echt ne Menge Arbeit erspart... wärs mir doch bloss vorher eingefallen. :-)

Auf jeden Fall wird das Kunstleder jetzt noch mit Sprühkleber auf den Teppich geklebt... und jut is!

Das Kunstleder ist vor 5 Min. angekommen und ich muss sagen, es sieht echt cool aus (so n leichten Schlengenleder-Look)
Leider bin ich voll erkältet, so dass ich mit Sicherheit jetzt nicht in die Kälte rennen werden *heul*

@ Dr. Low:
Solange die Bässe im Peugeot nicht direkt mit der Sicke am Endstufenbrett "kleben" is dat schon in Ordnung... denke ich.

Für nen "dezenten" Einbau in ner A-Klass hab ich auch noch wat nettes gefunden
Guck mal
HIER

Hat vielleicht noch jemand n guten Tip für n Powercap (1F)
Der helix Blue gefällt mir eigentlich ganz gut, aber vielleicht gibts ja noch andere/bessere in dieser Preiklasse.

Greetz - djsuck -

Danke für die Antwort, ich selbst dachte schon daran, die Endstufen hinter die Seitenteile zu packen (bislang klebt die Sony nur mit Klettband fixiert darauf, hält aber auch ganz odentlich, es ist ja eine sehr kleine Endstufe...), aber der Einbau gefällt mir!
Mal gucken, wie ich es mache! Denn die Reserveradsubwooferlösung hat bei der A-Klasse den entscheidenden Nachteil, daß man den kompletten Teppich verhunzt!
Es ist ja nicht nur die Klappe, die beschädigt wird und ggf. zu Wertverlust führt, sondern der KOMPLETTE Teppich ab den Vordersitzen!!!
Klar, daß der im Falle eines Falles teurer ist als sich ein wenig über ein Gehäuse im Elch zu ärgern..., oder?

@djsuck also ich bin auch an bildern interessiert!
Wenn die nur halb sogut aussehen wie bei den HP`s dann wäre das ja schon super geil!🙂

Naja...
Das Schwierigste steht mir noch bevor...
Das obere Teil steht direkt hinter mir... das Kunstleder liegt daneben.
Nun weiss ich net, ob ich wieder in meinem Zimmer mit Srühkleber rumhantieren soll (ich bin krank, und krieg jetzt schon kaum Luft!)

Mit dem Lederüberzug steht und fällt das ganze Projekt.
Wenn ichs jut draufkriege, siehts cool aus... wenn nicht, beiss ich mir in den Ar***
Dann muss ich die Pics noch mit Photoshop bearbeiten, bevor ich sie poste *gg* ;-)
Ich glaube ich fahr jetzt mal zu nem Kollegen und werds da im Keller machen... oder lieber noch warten...?!?
Au mann... ich will den Kram endlich fertig haben...
Ich glaub ich fahr jetzt mal
Scheiss auf die Gesundheit... Anlage geht vor *gg*

Greetz - djsuck -

Viel Erfolg und gute Besserung!

Alles gute und viel erfolg auch von mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen