!!!HELP!!! klingt sch*** !!!HELP!!!
Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Problem! Ich habe mir ein 2 Wege Audio System gekauft was aus Hertz HSK 130 Hochtöner wie Frequenzweiche und Mitteltöner 13er von Syrincs besteht!
Jetzt habe ich das System in meinen Audi A4 B5 Avant verbaut (Vordertüren) und an eine Endstufe von Caliber angeschlossen (vorher waren bei mir Infinity Kappa cs1 angeschlossen (altes Auto / passt nicht mehr) klang super).
Was soll ich sagen klingt total sch****. Die höhen viel zu hell (trotz -2) Mitten unsauber und tiefe Töne übersteuert. Hätte ich von dem System nicht erwartet, man kann sagen das Original Audi System (war von Blaupunkt) klang besser.
Um die Tief-Mitteltöner habe ich Bitumen matten verbaut da sie mit diesen Adapterringen nicht mehr dicht auflagen!
Bekannte Fehler: Ich habe die Lautsprecherkabel, Chinch Kabel und das Stromkabel zusammen auf Fahrerseite verlegt (da sonst meine bestehende Kabel zu kurz gewesen währen). Ich kann mir aber nicht vorstellen dass das soviel ausmacht! Oder?
Radio = Sony Mex1
Ich denke drüber nach mir ein anderes System zu holen:
CANTON RS 2.130 oder CANTON QS 2.130 (jemand Erfahrung ob die QS sehr viel besser sind)
Bzw. Infinity Kappa 50.9cs 130 mm Lautsprecher Combo
Habt Ihr eine Lösung für mein Problem wenn nein was würdet ihr mir für ein 13er 2 Wege System raten?
Vielen Dank schon mal
Monty
24 Antworten
wenn ich mir ein Doorboard kaufe würde ich ja die Frequenzweichen und Hochtöner behalten und ein 16 er Mittel-Bass kaufen was würde zu den Sachen gut passen?
Zitat:
Original geschrieben von montyotr
wenn ich mir ein Doorboard kaufe würde ich ja die Frequenzweichen und Hochtöner behalten und ein 16 er Mittel-Bass kaufen was würde zu den Sachen gut passen?
Das wäre eine Möglichkeit ! Den Hertz HV 165 brauchst du dann, statt des bisherigen 13ers.
Erkundige dich aber zuerst, ob die Weichen auch das Gleiche sind.
Oder eben alles tauschen !
würde auch der Hertz Energy EV 165 gehen? der ist 40€ günstiger! oder würde der nicht passen vom Klangbild?
hi habe die Doorboards gerade bei ebay für 33€ ersteigert. was sollte ich zum Thema Dämmen machen?
Gruß monty
Ähnliche Themen
Ich würde das Blech mit einer Packung von dem und die Verkleidung an sich mit einem Eimer von dem da dämmen. Über das Alubutyl klebst du dann noch eine Schicht von dem Schaum hier !
Vom Schaum nimmst du am besten 2 Packungen, also insgesamt 1/2 Quadratmeter, damit innen in der Tür auch alles ausgekleidet ist !
So würd ich das jetzt jedenfalls machen !
Ob der Energy EV 165 gut mit der Weiche harmoniert, da kann ich nur raten. Ruf doch mal bei Hertz an !
Und beim Dämmung bestellen würd ich ent weder auch nach Niedrigpreisen googeln oder beim Anbieter anrufen !
Gruß !
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
Du fährst den Wagen ja noch länger, oder ??
Damit der Aufwand auch lohnt................denn die Dämmung kann man nicht mit ausbauen !
Ansonsten würd ich beim Dämmen mit Bitumen und einer kleinen Dose hiervon improvisieren !
Hi,
erst mal vielen vielen Dank für die vielen infos und besonders an Dich martinkarch!!!
ich habe noch eine Frage! Was bringt es denn wenn ich die Hochtöner verpole?
Gruß Monty
die Membran schwingt die die andere Richtung aus, d.h. die Phase wird um 180° gedreht. Das kann helfen um Interferenzen zwischen den einzelnen Lautsprechern zu veringern.
Zitat:
Original geschrieben von Frack
die Membran schwingt die die andere Richtung aus, d.h. die Phase wird um 180° gedreht. Das kann helfen um Interferenzen zwischen den einzelnen Lautsprechern zu veringern.
Sorry ich bin da nicht so im Thema sag ich mal (; bedeutet das auch das meine Mitten etwas deutlicher werden? Ws auch bedeuten sollte das es sich näher anhört (ich meine als wenn die LS näher an einander währen) oder? Die Doorboard habe ich noch nicht, sprich es ist immer noch so das die 13er ganz tief in den Türen vergraben sind und es für mich das Gefühl aufkommt das meine Mitten verschwinden und die HT´s ins schrille übergehen und gar nicht zu dem BMT zusammen gehören würden! Söllte das mit den Doorboards verschwinden bzw mit dem verpolen?
Gruß Monty
moin, das verpolen kann zu einem geringfügigen bis deutlichen anstieg der mitten im bereich der übergangsfrequenz führen.
kann, muss nicht.
zerrissen wird es mehr oder weniger immer klingen wenn die tieftöner unten und die hochtöner weit entfernt/oben sitzen.
das ist halt die tägliche entscheidung zwischen homogenität und bühne bei so einer einbausituation.
senkste halt die HT im pegel etwas ab.
viele grüßer