"Der Duft aus meinem Auspuff"
Zwar bin ich eigentlich kein Abgasschnüffler, aber ich finde das E85-Abgas riecht irgendwie lecker! Wenn mir bei offenem Fenster an der Ampel ein Hauch von meinen Abgasen hereingeweht kommt find ich das irgendwie gar nicht widerlich (im Gegensatz zu normalen Benzinerabgasen). Aber das geht wohl nicht allen so, sind euch auch schonmal so eigenartige Reaktionen von Verkehrsteilnehmern die hinter euch fahren aufgefallen?
Meine Erfahrungen bisher:
1. Der Simson-Moppedfahrer: In meiner Stadt gehts etwas bergauf, ich fahr entsprechend meiner Natur gemütlich mit 50 den Berg rauf, der Jugendliche Flitzer hinter mir denkt wohl grad:"Mist, kann der nicht 60 oder mehr fahren wie die meisten Autos, schaffe zwar auch 60 wenn ich voll aufziehe, aber reicht hier nicht zum überholen, muß ich wohl an seiner Stoßstange rumkleben bleiben und mit Luftpolster anschieben..." Da kein Gegenverkehr herrscht zieht er dann bis auf Weiteres auf die linke Spur, als wollte er nicht in meiner Duftwolke bleiben...
2. Der Rücklichtallergiker im Prestigeauto (getunter Kleinwagen bzw Oberklassefahrzeug): Kommt nicht damit klar daß so eine olle Ökomühle vor ihm fährt, auch wenn ich nicht schleiche. Wenn er nicht wie üblich umgehend überholen kann läßt er sich nach kurzer Anmeldung in der Nähe meiner Hängerkupplung plötzlich zurückfallen und hält brav Abstand...
Alles sehr seltsam finde ich😁
21 Antworten
also ich habs mager sowie fett probiert.
Riechen tut es immer.
klar fett deutlich intensiver 😉 ... aber lustigerweise riecht der Wagen vom nachbarn weniger nach Alk. trotz gleichem Lambdawert und gleichem Sprit.
Wurde bisher nur von meinem Bruder angepflaumt der mit dem Mopped hinterm auto fuhr. Er meinte: das riecht übel nach scheibenreiniger 😉
Zitat:
... aber lustigerweise riecht der Wagen vom nachbarn weniger nach Alk. trotz gleichem Lambdawert und gleichem Sprit.
Hängt wohl auch vom Motor ab. Ältere Motoren verbrennen meist nicht so absolut vollständig wie moderne Motoren.
Kann sein das man es bei E85 mehr wahrnimmt, als z.B. wie mit Benzin.
Meiner riecht beim Kaltstart deutlich nach ethanol. Wenn er warm ist es deutlich weniger, aber man riecht das er anders riecht.
Ab und zu meine ich auch das einige etwas mehr abstand halten... 😁
Allerdings direkt hinter einem Alki gefahren bin ich noch nicht.
Mein kumpel fuhr mal hinter, hatte allerdings Umluft an -.- (nein ,nicht wegen mir 😁 )
Gruß renesis01
Wat??
Nö, die Verbrennung bei Einspritzermotoren (mit LS) ist immer vollständig. Allerdings würde ich auch zustimmen, dass es wahrscheinlich noch an der Motorauslegung und dem Gesamtkonzept liegen kann. Und klar, ne Euro4 Liste filtert mehr raus...
Wenn meiner warm ist und im stand läuft riecht es nur nach Wasserdampf+X... Aber nicht so, wie der Sprit riecht. Unter Last allerdings ändert sich der Spass bei mir auch (mehr als nur Stadtcruising).
Also der 95er passat mit 2.0 motor rieht beim kaltstart deutlich, aber nicht extrem ca E50.
Bei warmen Motor riecht es eher süsslich, nicht direkt nach schnapps sondern eher nach einer schnappsbrennerei. nicht unangenehm.
und viel angenehmer wie ohne alk.
also dampfkessel trifft es. nicht penetrant oder unangenehm. Benzin pur dagegen stinkt nach eckligen benzinabgasen.
- - - - -- - - - -- - - - -- - - - -- - - - -
Mein Diesel riecht mit e85 viel besser. Musste ich heute wieder feststellen. wo es an der ampel sonst übel nach frittenfett müffelt ist jetzt ein frischer hauch luftfrisch warzunehmen.
habe gerade etwas üner 20% E85 im dieseltank.
auch der Kaltstart ist nicht mehr fetter Pommesdunst, sondern eher Pommes + eine herbe chemische note.
sobald der motor aber warm wird verschwindet der pommesdunst oder ist viel schwächer wie ohne e85.
ausserdem dieselt der diesel kaum noch. er schnurrt 🙂
Ähnliche Themen
Egal mit welchen Sprit, stark riechen darf es doch nur kurz nach dem Kaltstart..bzw wenn der Kat nach einiger Standzeit wieder unter eine bestimmte Temperatur abgekühlt ist.... wenn Motor und vorallem Kat warm sind, riecht da bei mir nix mehr.. bei beiden Sprit Sorten kommt dann geruchlose, warme "Luft" h inten raus... wenns woanders auch noch riechen würde, würd ich mir Gedanken machen.. d.h. für mich dann daß er entweder ziemlich überfettet oder der Kat nicht funktioniert
Das ist jetzt auf Benziner bezogen.. Diesel haben immer einen gewissen Abgasgeruch
Nörgelt mal nicht so rum, was meint ihr wie es richt wenn Jogurth oder Holzmehl, oder Lackreste die Brennräume fluten! Letzteres ist besonders intensiv, bitte einmal tief durchatmen und du kannst alles in den wildesten Farben sehen!
ist übrigens auch egal ob der Motor warm, kalt, dicht, an oder aus ist, solche Kraftstoffe stinken immer!
Gruß aus dem Labor,
Lottermoser
Zitat:
Original geschrieben von HL66
Egal mit welchen Sprit, stark riechen darf es doch nur kurz nach dem Kaltstart..bzw wenn der Kat nach einiger Standzeit wieder unter eine bestimmte Temperatur abgekühlt ist.... wenn Motor und vorallem Kat warm sind, riecht da bei mir nix mehr.. bei beiden Sprit Sorten kommt dann geruchlose, warme "Luft" h inten raus... wenns woanders auch noch riechen würde, würd ich mir Gedanken machen.. d.h. für mich dann daß er entweder ziemlich überfettet oder der Kat nicht funktioniertDas ist jetzt auf Benziner bezogen.. Diesel haben immer einen gewissen Abgasgeruch
naja ich würde behaupten das es einfach am intensiveren Geruch des E85 liegt.... wobei vielleicht riecht benzin auch genauso stark und man ist nur schon lange dran gewohnt?