"Der Duft aus meinem Auspuff"

Zwar bin ich eigentlich kein Abgasschnüffler, aber ich finde das E85-Abgas riecht irgendwie lecker! Wenn mir bei offenem Fenster an der Ampel ein Hauch von meinen Abgasen hereingeweht kommt find ich das irgendwie gar nicht widerlich (im Gegensatz zu normalen Benzinerabgasen). Aber das geht wohl nicht allen so, sind euch auch schonmal so eigenartige Reaktionen von Verkehrsteilnehmern die hinter euch fahren aufgefallen?

Meine Erfahrungen bisher:

1. Der Simson-Moppedfahrer: In meiner Stadt gehts etwas bergauf, ich fahr entsprechend meiner Natur gemütlich mit 50 den Berg rauf, der Jugendliche Flitzer hinter mir denkt wohl grad:"Mist, kann der nicht 60 oder mehr fahren wie die meisten Autos, schaffe zwar auch 60 wenn ich voll aufziehe, aber reicht hier nicht zum überholen, muß ich wohl an seiner Stoßstange rumkleben bleiben und mit Luftpolster anschieben..." Da kein Gegenverkehr herrscht zieht er dann bis auf Weiteres auf die linke Spur, als wollte er nicht in meiner Duftwolke bleiben...

2. Der Rücklichtallergiker im Prestigeauto (getunter Kleinwagen bzw Oberklassefahrzeug): Kommt nicht damit klar daß so eine olle Ökomühle vor ihm fährt, auch wenn ich nicht schleiche. Wenn er nicht wie üblich umgehend überholen kann läßt er sich nach kurzer Anmeldung in der Nähe meiner Hängerkupplung plötzlich zurückfallen und hält brav Abstand...

Alles sehr seltsam finde ich😁

21 Antworten

Welche Mischung fährst du?? Meiner riecht nur anders ohne Umbau. Wenn er die Menge bekommt, die er braucht ist es nicht mehr so intensiv...

Ich fahre (für genaue Berechnungen zu faul...) zwischen E50 und E80 schätze ich, je nachdem welche Tankgelegenheit sich anbietet, mische Pi mal Daumen, mit Vorrang tanke ich E85 drauf so daß ich nie unter E50 kommen dürfte. Bin mal 2 Tankfüllungen E85 pur gefahren um meinen Widerstand zu testen, werd das wenns nochmal wesentlich kälter wird wieder austesten. Etwas Vorzündung (dezent Verdrehter Verteiler, frag nicht nach Gradzahl, er klingelt jedenfalls auch bei Bezin nicht) hab ich auch dabei.

Ich vermute der Geruch kommt von den unverbrannten Anteilen im Abgas, Wenns fast nach gar nix riecht müße er dann nicht "zu gut" verbrennen, also Magerlauf?

Neulich hat mich mal wieder eine Autofritze vor E85 pur gewarnt, wegen Schmierfilm und Überhitzung, er meinte das geht vielleicht ein halbes Jahr gut oder so, er würde höchstens 25% wagen...😕

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Welche Mischung fährst du?? Meiner riecht nur anders ohne Umbau. Wenn er die Menge bekommt, die er braucht ist es nicht mehr so intensiv...

Hmmm. Also mein neues FFV (noch nie Super pur getankt) riecht auch wesentlich anders als der alte Benziner vorher - irgendwie leicht aromatisch, nicht so ... brenzlig. Und da sollte man ja schon von exakter Treibstoffsteuerung ausgehen, oder?

Bei meinem kriegen der Hund und die Pferde immer Angst, wenn sie es riechen - ansonsten bin ich mal auf der AB hinter meinem Auto hergefahren, das war auch kein Spaß, riecht schon extrem nach Alkohol.

Ähnliche Themen

ich fahre ja pur, und meine Kiste stinkt nur im Kaltlauf ein bischen, aber das tat sie damals unter Benzin auch.
wenn der Motor warm ist, riecht man es nur ganz wenig....wenn es so wäre wie du beschreibst, dann liegt die Vermutung nahe, das die Karre zu fett läuft?
extremer Geruch nach Treibstoff sollte eigentlich nicht vorkommen, meine ich.

Hatte meiner aber auch, an der Ampel gibt´s immer eine ordentliche Wolke. Ich finde es auch lecker. Im Brasilien roch das in den 90ern aber viel doller, da bist Du immer in einer Wolke mit der Note "Gestern war ne Party hier" rumgelaufen.

Prost,

Lotti

@rapidski Ich meine, ohne Umbau riecht es "mehr". Hab ich selbst auch gehabt. Ich hab statt 192cm³ jetzt 249cm³ drin. DAs wird wohl kaum zu mager laufen. Riechen tut´s klar, aber auch je nach Anbieter gibts da Unterschiede. Wie und warum nicht umgebaute Fz. mehr riechen, ist wahrscheinlich wieder ein eigenes Thema wert.

Zitat:

Original geschrieben von rapidski


Neulich hat mich mal wieder eine Autofritze vor E85 pur gewarnt, wegen Schmierfilm und Überhitzung, er meinte das geht vielleicht ein halbes Jahr gut oder so, er würde höchstens 25% wagen...😕

Ne Du hast kein Magerlauf. Das E85 kann man schon ab 20% rausschnuppern.

Jaja Der schmierfilm reist ab.
Das ist genauso ein quatsch wie die Shell Werbung: V-Power 95 trägt einen Schmierfilm auf.
Die Oberen Kolbenränder würden dann V-Power-geschmiert.

Also ob die winzigsten Mengen die eingespritzt werden was abwaschen.
Gilt ja auch für Autogas. Ist zu trocken und schmiert den Motor nicht. Autogas ist also Motortod. >=> Keine Ahnung!

Höchsten 25% ist halt ein sicherer Wert, das verpacken idr alle Autos ohne zu mager zu laufen.
Magerlauf kann durchaus eine Überhitzung bedeuten. Ich tanke PÖL, RME, man sagte mir 1/2 - 1 Jahr, dann ginge mein Auto kaputt.
Jetzt Vertanke ich das schon seit 5 Jahren...

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


ich fahre ja pur, und meine Kiste stinkt nur im Kaltlauf ein bischen, aber das tat sie damals unter Benzin auch.
wenn der Motor warm ist, riecht man es nur ganz wenig....wenn es so wäre wie du beschreibst, dann liegt die Vermutung nahe, das die Karre zu fett läuft?
extremer Geruch nach Treibstoff sollte eigentlich nicht vorkommen, meine ich.

Keine Ahnung, das Motorsteuergerät sagt mageres Gemisch, MKL geht aber nicht an, läuft ganz normal, hat sogar gefühlt mehr Power als vorher und der Motor ist kaum hörbar.

Im Stand kommt diese Duftwolke auch immer, aber bei Vollgas ist es richtig extrem für die, die dahinter fahren. Riecht dann genauso, als würde man die Nase an eine Vodkaflasche halten.

Hallo E85 Fans!

Bei mir riecht es nur beim Kaltstart und dann aber mächtig. Schon so einige Leute neben dem Parkhafen schauten komisch. Ist der Motor erstmal warm, dann riecht es nach "heißem Pfeifkessel", nach Wasserdampf eben (auch wenn der eigentlich geruchlos ist).
Meine Vespa riecht kalt extrem. Richtig krasse Alk.gase. Habe mein Moped vorm Sushi Restaurant mal gestartet und ich hab die Gäste draußen übelst eingealkt. War mir peinlich, weil alle wußten woher es kam, mußte reichlich schmunzeln später. Welch´ Freude mit dem Sprit. Der heiße Zweitakter riecht echt brenzlig bis aggressiv, ganz anders als meine Karre.

Weiter geht´s...

Zitat:

das Motorsteuergerät sagt mageres Gemisch, MKL geht aber nicht an,

Siehste, hatte ich auch... MAGER... Deshalb riecht es auch...

Weil er dann das Gemisch überfetten will?
Bei magerem Gemisch müsste ja eigentlich alles zünden - was riechen kann, kann ja theoretisch nur unverbrannter Sprit sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

das Motorsteuergerät sagt mageres Gemisch, MKL geht aber nicht an,

Siehste, hatte ich auch... MAGER... Deshalb riecht es auch...

das kapier' ich nicht...wieso sollte das riechen, wenns zu mager ist? bei mir riecht man das auch, und meine Kiste läuft garantiert nicht zu mager.....die hat schon 16 Liter geschafft mit kaputtem Thermostaten letztens. 🙄

Ich knall auch 23L Benzin durch wenn es sein muss^^

Das ist halt das was mir aufgefallen ist. Und ich bin ja einer der wenigen die mehr Einspritzen... Bzw. die Regelgrenze des machbaren nach oben geschoben haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen