"Basslautsprecher" = Kickbass ?
hallo zusammen !
Ich möchte in meinen wagen ein passables audiosystem einbauen lassen. in die vorderen türen passen vorne 16er rein, und hinten 13er lautsprecher.
ich habe mit meinen einbaubetrieb vereinbart, daß ich die komponenten kaufe.
jetzt meine (laien)frage: mir wurde gesagt, ich soll für hinten 13er lautsprecher "ohne hochtöner" kaufen, es war die rede von "basslautsprechern". waren damit ganz einfach kickbässe gemeint ?
vorne sollen dls ms6 verbaut werden, welche kickbässe (wenn basslautsprecher kickbässe sind) würdet ihr dazu empfehlen ?
danke schon mal für die antworten,
fliege
30 Antworten
Ja schon aber deswegen nen Neuen aufmachenweil hier gerade was interessantes steht...
Ich bin hier schon viele Jahre Mitglied, länger als ihr beiden zusammen und bekomm immer wieder Emails von Beiträgen die auch uralt sind aber was interessantes gefragt wurde...
Und noch netmal ein halbes Jahr ist nun soooooo alt auch nicht...
http://www.luenen.de/gaestebuch/images/smilies/smilie-22.gifZitat:
Original geschrieben von hotw
Ich bin hier schon viele Jahre Mitglied, länger als ihr beiden zusammen
😉
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
http://www.luenen.de/gaestebuch/images/smilies/smilie-22.gif
😉
so ist's brav 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Da dieser Thread ja grad son bissle ins Sinnlose läuft, werfe ich mal eine Frage ein.
Ich spiele bissle mit dem Gedanken bei mir vorne auf Doppelcompo um zu steigen. Mich reizt hauptsächlich erstmal der Umbau.
Habe z.Z. ein Rainbow SLX 265 Deluxe.
Halte momentan die Augen nach einem 2.,gebrauchtem SLX offen.
Jetzt meine Frage:
Wollte zunächst den 2. TMT parallel mit auf die endstufenkanäle legen (mit Weichenanpassung etc.)
Kann ich aber auch den 2. TMT an einem extra Kanal anschließen und ihn dann nur im Grundtonbereich laufen lassen?
Also ich möchte mein jetziges SLX etwa bei 80Hz trennen.
Kann ich den 2. TMT nach unten bei 80Hz trennen und oben bei 300Hz oder so?
Oder bekomme ich dann klangliche Probleme?
Wenn beide TMTs (ich rede von der einen Seite) jeder ein eigenes Gehäuse bekommen, kann das klappen.
Ansonsten eher weniger oder gar goarnit.
Wenn beide dieselbe untere Trennfrequenz haben und nur einer bei 300 ausgeblendet wird, funktioniert das auch im selben Volumen.
So erhält man einen volleren Grundtonbereich und vermeidet Laufzeitprobleme im Mitteltonbereich.
Sowas macht man, wenn man der Pegelhörer ist.
Falls es Dir eher um SQ geht, solltest Du an einen zusätzlichen Mitteltöner denken.
hm... eigenes Gehäuse wollte ich eigentlich nicht...
Also entweder beide TMT gleich spielen lassen oder den 2. in ein eigenes Gehäuse?
Edit: Danke.
Ich sammel so idee und möglichkeiten, was man machen kann.
Würde gern etwas mehr im Grundtonbereich haben.
eventuell muss ich dann mal experiementieren, wenns soweit ist...
aber gut, dass es dieser möglichkeit geben kann...
Frage: was ist SQ?
Eine Ursache des mangelnden Grundton´s kann auch beim Subwoofer liegen.
Sei es das falsche Chassis, falsches Volumen, schlechte Anbindung (Phase nicht korrekt).
Oder die TMT löschen sich in einem gewissen Bereich gegenseitig aus.
Befestigung des TMT oder Dämmung fehlerhaft.
Eine Frequenzgangmessung hilft einem da sehr oft weiter.
Ziel sollte es erstmal sein, die bestehenden Komponenten so weit als möglich auszureizen.
Ein zusätzliches Chassis MUSS da net die Lösung sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
Frage: was ist SQ?
Sound Quality
http://www.sfb374.uni-stuttgart.de/.../Fahrzeugakustik_bloemhof.pdf
Richtig.
Alle deine genannten Ursachen treffen bei mir zu 🙂 + meine Endstufe.
Momentan ist bei mir noch einiges im Argen
Ich arbeite grad daran es wegzubekommen.
JETZT einen 2. TMT einbauen bringt nix. das ist mir schon klar...
Nächstes Jahr kommt ne neue Endstufe und dann werde ich die Anlage auch einmessen lassen.
aber so ein 2. TMT würde mich schon reizen.... 🙂
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um 2 16er TMT handelt? Wo würdest Du denn den 2. in der Tür verbauen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um 2 16er TMT handelt? Wo würdest Du denn den 2. in der Tür verbauen wollen?
Vielleicht so
http://cgi.ebay.de/...9196QQihZ017QQcategoryZ38770QQrdZ1QQcmdZViewItemDa hab ich auch dran gedacht aber wegen der Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
hm... eigenes Gehäuse wollte ich eigentlich nicht...
wieder verworfen da ein Doorboard zu bauen ja doch ein wenig Arbeit ist wenn's gut sein soll 😉