• Online: 2.696

Warum so vernünftig?

die allgemeine Kaufberatung mal anders

Wed Dec 14 16:25:33 CET 2022    |    Aldo    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: 2 Zylinder, nicht begehrenswert, Sparmotor

visavisa

Die Sparautos mit 2 Zylinder Motor.

Man denkt natürlich zuerst an den Trabant 601, welcher stinkende 2-Takt Wolken hinter sich her zog.
Durch den Mauerfall hat sich das seit 1988 angebotene 4-Takt Modell mit VW-Polo Motor im fast unverändertem 1964 Gewand erübrigt. In den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrtausends gab es zahlreiche Hersteller (Goggomobil, DAF, NSU, Saab, BMW usw.), welche im Kleinstwagensegment auf 2 Zylinder setzten.

Dann gab es noch den Automobilbauer Citroen, welcher zeitgleich ein ganzes Quintett, bestehend aus 2CV, Dyane, Méhari, LN(A) und Visa (zuvor Ami) bis Mitte/Ende der 80er Jahre produzierte. LN(A) und Visa gab es wahlweise mit 4 Zylinder Motoren, den Visa sogar als 4-Zylinder Diesel.
Hier -klick- ein schöner, zeitgenössischer Test mit einen 2 Zylinder Visa.
Diese Sparmotoren Vielfalt wurde mit Einführung des Citroen AX und dem Ende der Visa-Baureihe 1988 und dem 2 CV 1990 zu diesem 1 Modell zusammengeschrumpft. Den AX gab es dann nur noch mit 4 Zylinder (oder Diesel, bzw. Elektromotor). Heute bekommt man aus dem Hause Citroen 3 Zylinder Motoren (mit teilw. zweifelhaften Ruf, dank im Öl laufenden Zahnriemen) bzw. bei den Kleinstwagen seit 2018 nur noch Motoren aus Fernost.

Anders ist es bei Fiat. Dort gab es den 500 und den Nachfolger 126 mit 2 Zylinder Maschine. Auch den 1. Panda konnte man Anfangs mit dem 126er Motor ordern. Der 126 Maluch, bzw. Polski Fiat hat es in Polen bis zur Jahrtausendwende geschafft, obwohl der Nachfolger Cinquecento seit 1991 mit 2 Zylinder Motörchen dort auch angeboten wurde. Der darauffolgende Seicento hatte indes nur 4-Zylinder Kraftwerke. Erst der Nachfolger Fiat 500 im Retro-Design bekam im Jahr 2010 einen 2 Zylinder Turbo-Motor, welcher dann auch im Fiat Panda und Punto eingesetzt wurde. Ebenfalls konnte man dieses Aggregat in den Konzernbrüdern Lancia Ypsilon und Alfa Romeo MiTo ordern.

Momentan gibt es kein PKW-Hersteller (mal abgesehen von 25/45 km/h Ultrakleinstfahrzeugen), welcher noch 2 Zylinder Motoren im Angebot hat.

Welche Probleme macht so ein 2-Pötter? Warum gibt es keine Nachfrage? In Zeiten des Downsizing könnte so ein Motor doch eine sparsame Alternative sein.

Was meint ihr?

Ich danke für Euer Interesse.

Viele liebe Grüße
Aldo

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 11 15:19:56 CET 2022    |    Aldo    |    Kommentare (6)

Anti KaufberatungAnti Kaufberatung

in eigener Sache:
Hallo zusammen. Dies ist mein 1. Blogartikel hier im Forum. Eigentlich wollte ich nie wieder einen Blog schreiben! Der Unterschied besteht darin, dass dieser Blog nicht zu ernst genommen werden sollte. Er dient lediglich als Kurzweil zu eurer Unterhaltung, kann deswegen diskutiert, zerrissen oder auch sonst wie behandelt werden. Ich versuche, möglichst aktuell darauf zu reagieren und freue mich auf eure Zuschriften und Kommentare. Nun geht es aber los:

Wenn man sich die ganzen Kaufberatungen hier bei MT so anschaut, fällt einem sehr schnell auf, dass die Leute im Grunde genommen fast immer das gleiche suchen.

Da fallen solche Wörter, wie:
-günstig
-zuverlässig
-sparsam
-schnell
-geräumig
-lange haltbar
-leicht zu warten
usw.

Die wesentliche Unterschiede liegen in den Platzbedürfnissen, der Leistung, der gewünschten Ausstattung, der Markenpräferenz, dem Antriebskonzept und natürlich dem Budget.

Dann werden Fahrzeuge vorgestellt, viele Meinungen kundgetan, mitunter hübsch bebilderte Verkaufsannoncen mit wundervoll blumigen Beschreibungen angeheftet (gerne gelesen: ...immer zuverlässig, sehr sparsam, alles dran gemacht, etc.), so dass der Fragesteller eigentlich nur nach Gusto auswählen müsste. Meistens folgt dann dieses:
-der Fragesteller meldet sich nicht mehr :p
-der Fragesteller eröffnet einen neuen Thread mit der gleichen Frage, aber anderem Budget :o
-der Fragesteller sucht auf einmal ganz etwas anderes :confused:
-ganz viel OT :rolleyes:

Nun ja, jeder wie er / sie / es will.

Allerdings habe ich noch nie ein solches Gesuch gelesen:

Suche ein unzuverlässiges, verbrauchsstarkes und schlecht zu reparierendes KFZ
Hallo, ich suche obig angegebenes Fahrzeug. Mir wurde z. B. ein Citroen SM für 18.000,-€ angeboten, welcher 20 Jahre auf einer Wiese stand und bei dem Teile fehlen. Der Vorbesitzer meint, dass nicht viel gemacht werden müsste für einen neuen TÜV. Kann man darauf vertrauen oder hat jemand noch andere Vorschläge? Darf gerne weit weg stehen. 500 km Anreise machen mir gar nichts aus. Bitte nur Angebote ohne Bilder und fehlender Beschreibung. Vielen Dank.

So etwas wäre mein Humor. Und auch bitte nicht falsch verstehen.

Gelesen habe ich allerdings von manchen Verkaufsanzeigen in einer bekannten Internet-Verkaufsbörse, bei denen man sich fragt, warum da so hoch geboten wird.
Nachzulesen z. B. -hier klick-

Auch gibt Verkaufsanzeigen und Gesuche, bei denen Hopfen und Malz verloren gegangen sind. Da werden Bilder des anzupreisenden Objektes anscheinend mit einem Toaster im Dunkeln gemacht, Höflichkeitsfloskeln fehlen gänzlich oder es wird schon beleidigend, so wie irreführende Beschreibung mit wenigen (zumeist noch falsch geschriebenen) Worten werden feilgeboten. Genau sowas ist hier herzlich willkommen!

Falls jemand solche kuriose Anzeigen oder auch Gesuche von Fahrzeugen findet, teilt sie doch bitte in diesem Blog, am besten als Screenshot, so dass wir noch lange davon etwas haben. Ich würde mich sehr darüber freuen und vielleicht dient es zur allgemeinen Erheiterung.

Natürlich können auch witzige Sachen, Kommentare und Anfragen aus den ganzem MT-Universum hier verlinkt und zentral gesammelt werden.

Die Zeiten sind mitunter schlimm genug und Aufheiterung kann nicht schaden.

Ich bedanke mich für euer Interesse und hoffe auf viele Zusendungen.

Es grüßt

Aldo

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Blogautor(en)

Aldo Aldo


Banner Widget

Besucher

  • anonym
  • Tonitornado1997
  • e39fahrer

Blog Ticker

Blogleser (3)