• Online: 3.307

VW Touareg 2 ; 3.0 l, 180 KW

Geber für Abgastemperatur ( G235 )

Sun Aug 02 12:23:41 CEST 2020    |    TT8JRennsemmel    |    Kommentare (0)

Liebe Motortalk Freunde,
nachdem ich wie viele Andere das Problem mit dem defekten Verdeck hatte bin ich erst einmal in die Werkstatt gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Der freundliche Meister stellte beim Auslesen fest, dass ein Verdeckklappenmotor defekt ist. Er empfahl gleich beide zu wechseln und erklärte mir, dass dann die neuen Servomotoren angelernt werden müssen. Beim Preis der Reparatur blieb er recht vage und sprach von 400 - 500 Euro. Darauf habe ich im Internet über einen Audi Händler die beiden Motoren bestellt ( unter 100 Euro ) und mit der Anleitung von tt-eifel ( vielen Dank dafür ) die beiden Elektromotoren gewechselt. Danach habe ich im Kofferraum die Hydraulikpumpe wieder mit der Stellschraube aktiviert und siehe da, das Verdeck funktioniert wieder einwandfrei. Anlernen der Motoren war nicht nötig. Da dieser Fehler anscheinend sehr oft vorkommt würde ich nach dem Auslesen durch die Audi Werkstatt immer wieder diese Reparatur selber machen, da sie einfach ist und einem viel Geld erspart.

Gruß an alle Bastler

TT8JRennsemmel

Hat Dir der Artikel gefallen?

Fri Jan 10 14:15:57 CET 2020    |    TT8JRennsemmel    |    Kommentare (0)

Hallo Motor-Talk Freunde !

Da ich bei meinem Touareg 2, Bj. 2014 , 3.0 L, 180 KW ein Problem mit dem Geber für die Abgastemperatur hatte möchte ich das mit Euch teilen und etwas Erfahrung an alle abgeben welche das gleiche Problem haben. Also los ging es mit dem Aufleuchten der Motorleuchte. Kein Leistungsverlust also der Touareg ging nicht in den Notlauf. Da ich mir vor kurzem für 263,- € einen VCDS Stecker mit Lizenz für 3 Fahrzeuge zugelegt habe habe ich ihn gleich getestet und es wurde folgender Fehler angezeigt.

- Fehler 5260 Geber für Abgastemperatur

Also bei VW Geber bestellt: Teilenummer 059 906 088 CL ( kostet ca. 145,- €, im Zubehör oder online ab 66,- € )
Alten Geber ausgebaut. Zum Ausbauen Motorabdeckung oben abziehen, Turbolader suchen und schauen wo ein elektrisches Kabel vom Turbolader weg geht. ( auf der linken, unteren Seite des Turboladers, schon leicht angerostet sieht man den Sensor welcher mit einer Überwurfmutter SW 17 mm befestigt ist ) Die Überwurfmutter mit einem 17 - er kurzen Gabelschlüssel lockern und abschrauben. Solltet ihr keinen kurzen Gabelschlüssel haben müsst ihr einen abschneiden. Bei fester Mutter könnt ihr ruhig mit dem Hammer nachhelfen.
Tipp: Da die Verlegung des Sensorkabels etwas unübersichtlich ist empfehle ich, vor dem Herausziehen des Sensors, einen Draht an den Sensor zu binden damit ihr nachher beim Einbauen des Sensors den gleichen Verlegeweg des Kabels habt und es nicht zum Verschmoren des Kabels kommt, weil es am heißen Turbo festklebt.
Den neuen Sensor mit Hilfe des Drahtes an gleicher Stelle wieder durchziehen, Überwurfmutter mit Gefühl anziehen und Kabel anstecken. Der Geber für Abgastemperatur muss nicht angelernt werden. Wenn ihr den Fehler löscht geht auch sofort die Motorlampe aus und der Touareg läuft wie immer.

Hoffe ich konnte Euch helfen.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

TT8JRennsemmel TT8JRennsemmel