• Online: 792

Sun Mar 08 17:43:37 CET 2009    |    PS-Schnecke9261    |    Kommentare (137)    |   Stichworte: Bilder, Jetta, Tipps&Tricks, Umbauten, Werterhalt

An dieser Stelle möchte ich Euch an meinen Projekten rund um meinen Jetta teilhaben lassen. Bilder von Umbauten folgen, ebenso wie kleine Hinweise und Tipps. Natürlich möchte ich, das ihr Eure Meinung schreibt, oder Tipps gebt, wie ihr etwas gemacht hättet oder wie man etwas anders machen kann.


Fri Jul 31 22:06:06 CEST 2009    |    troja_falls

was meinst du mit "in sich geschirmte kabel"?
gib mal die genaue bezeichnung durch.
z.b. LICY 2x2x2,5

Fri Jul 31 22:08:22 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Du bist gut. Da Kabel haben wir aus eiem Ü-Wagen geborgen, der verschrottet wird, da ist nichts mehr zu erkennen. Es sind vier Adern zusammengefasst und mit Alugewebe/-folie umwickelt und die restlichen ebenfalls. Alls das ist in einer Silikonummantelung zusammengefasst.

Fri Jul 31 22:11:14 CEST 2009    |    troja_falls

bewsser gehts ja nicht.
du hast also einmal einen schirm um alle 4 adern miteinander und ´jede ader ist noch seperat geschirmt.

sollte das so sein, leg den schirm (also alle fünf zusammen) hinter dem radio auf masse. auf der LS-seite den schirm nicht anklemmen bzw. isolieren.

Fri Jul 31 22:13:07 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Was es da alles zu beachten gibt 😕, werde es so machen und berichten. Ab in die Falle mit dir😁

Fri Jul 31 22:16:43 CEST 2009    |    troja_falls

einen hab ich noch: 😉

wenn du den schirm beidseitig auflegst, hast du einen spannungs-unterschied zwischen der schirmleitung und der karossen-masse. gehen wir beim schirm mal von 4mm² aus und bei dem karossen-querschnitt von 50mm².
alleine das kann schon zum leichten pfeifen führen, wenn das signal nicht stark genug ist.
wir nennen das potential-verschleppung 😉

für heute dann N8

Fri Jul 31 22:17:59 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

An dir ist ein Physik- oder Elektronikprof verloren gegangen 😁.

Thu Aug 06 20:12:54 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Mr.Slate:

Mein Jetta II

[...] GL-Nebler nutzt. Sobal ich da schlauer bin, werde ich es
natürlich auch posten (zuerst aber in meinem Jetta-Blog 🙂).

Mach weiter so und halte ihn gut in Schuss.
[...]

Artikel lesen ...

Sat Sep 12 22:50:32 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, es gibt mal wieder etwas zu berichten. Mein Gamma-4 läuft wieder. Dank eines guten und gut befreundeten Kabeldesigners, der mir ne neue Endstufe eingelötet hat. Endlich passt die Optik wieder und der Klang geht auch in Ordnung.

Wie ich meine Klappergeister los geworden bin, könnt ihr jetzt hier lesen.

Sat Sep 26 20:19:04 CEST 2009    |    Motortown

Hallo
Ich lese gerade im Punkt 4. vom Aussenbereich das du die Lackflächen mit Silikonentferner gereinigt hast. Was heisst das genau? Ich vermute die beschädigten Lackflächen oder? Ich verstehe diesen Punkt irgendwie nicht.
Viele Grüße
Mario

Sat Sep 26 21:18:11 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Ganz einfach, auf dem Lack haben sich im Lauf der Zeit Verunreinigungen fest gesetzt. Ebenso auch das Heißwachs aus der Waschanlage. Dieses kann man am besten mit Silikonentferner runter bekommen. So ist der Lack gereinigt und für die nächsten Schritte vorbereitet.

Sat Jan 09 13:41:53 CET 2010    |    Turboschlumpf47216

Habe einen neuen VW Jetta TDI, und keine Betriebsanleitung. Spricht so ziemlich alles fuer sich, kein Problem, aber man sagte mir, dass sich innen in der Fahrertuer ein Schalter befindet um den Kofferraum zu entriegeln. Ich kann den nicht finden! Da ist wohl ein Schalter fuer die Tankklappenentriegelung, aber mehr nicht. Uebersehe ich etwas?
private E-Mailadresse entfernt, Potsdam Chrisi -> Moderation
Danke fuer die Hilfe!

Sat Jan 09 14:13:06 CET 2010    |    PS-Schnecke9261

@FransHerbes, das sagt die Homepage von VW zu deiner fehlenden Anleitung...

Wo kann ich Betriebsanleitungen, Servicehefte und andere Bordliteratur nachbestellen?
Bei diesem Thema ist Ihr Volkswagen Partner vor Ort der richtige Ansprechpartner.
Er hat die Möglichkeit, Betriebsanleitungen, Servicehefte oder andere Fahrzeugunterlagen für Sie zu bestellen. Über das Volkswagen Dialog Center sind keine Fahrzeugunterlagen mehr erhältlich.

Sat Mar 06 19:13:27 CET 2010    |    PS-Schnecke9261

Nach langer Zeit sind wieder ein paar Dinge an meinem Jetta geändert worden. Neuestes Projekt war eine zusätzliche Steckdose, die ich für den Betrieb meines Handys (Nokia 5800) als Navi benötigte. Da mir die Lösung mit der mittigen Anbringung nicht so zusagte, entschied ich mich dafür, die zusätzliche Steckdose seitlich am Armaturenbrett zu montieren. So kann ich das Gerät an der Frontscheibe links unten befestigen. Bilder folgen in Kürze.

Durch den blöden Winter habe ich mir das rechte Flap unter der vorderen Stoßstange abgerissen. Nun habe ich geplant, diese aus Aluminiumblech nachzubauen. Dazu fehlt zwar noch der Antrieb, aber das wird sicher noch werden.

Sun May 02 21:13:01 CEST 2010    |    PS-Schnecke9261

Nach langer Abwesenheit melde ich mich mit meinem letzten Projekt zurück. Es geht dabei um die Beleuchtung meines Jetta-Kofferraums. Die normale "Leuchte", so man sie nicht Funzel nennen mag, ist doch etwas unterdimensioniert. So habe ich nach langer Suche LED-Strips gefunden, die preiswert und noch dazu mit warmweißen Licht arbeiten. Von diesen habe ich zwei Stück an die vordere Unterkante der Hutablage geklebt und mit den beiliegenden Kabeln mit der originalen Beleuchtung verbunden. Beim Golf kann man ebenfalls zwei dieser Leisten verbauen, z. B. rechts und links unterhalb der Hutablagenauflage. Leider habe ich es versäumt, von dem von mir umgebauten Golf Bilder zu machen. Aber von meinem habe ich ein paar Bilder gemacht 😉.

Sun May 02 22:16:22 CEST 2010    |    motorina

Tja, sieht nicht schlecht aus🙂, @PC - aber bei mir würden die nicht allzu lange halten (ausser vielleicht im Benz);
meine Fahrzeuge (Passat Variant u Golf) werden als Lastesel eingesetzt ... da wird die Ladung manchmal schon ein bisschen "reingestopft"🙄, wenn´s zu eng wird ...

Grüsse,    motorina.

Sun May 02 22:19:20 CEST 2010    |    PS-Schnecke9261

Na gut, also wenn bei mir da oben noch Gepäck hinkäme, dann würde es eher an den Bolzen der Lautsprecher hängenbleiben. Sooo sehr als Lastenträger nutze ich meinen Jetta ja auch gar nicht.

Grüße, PC

Mon May 03 08:05:43 CEST 2010    |    OneGamer

Schade dass meine Oma vor knapp 8 Jahren ihren Jetta Beach zersemmelt hat (lassen), sonst hätte ich jetzt auch so einen schönen weißen mit den komischen Alu-Felgen (Speichenfelgen, Oberfläche komplett plan und zur Abdeckung der Schrauben so eine Art Gestirn-Modell, also ein Kreis in der mitte für die Zentrierung und 4 symmetrisch außen rum über den Schrauben). Das war ein geiles Auto. Hatte zwar auch nix drin, ging aber ab wie Luzie ^^
Besser wär natürlich der silberne gewesen, der hatte einen G60 Motor drin. Aber sonst auch nicht mehr. Leider hat der schon knapp 15 Jahre zuvor sein Ende gefunden, auf fast die gleiche Weise wie der weiße...

Aber so will ich das meinem weinroten nicht antun. Wenn ich den überpoliert habe und mit nem Lackstift die kleinen Macken ausgebessert sind sollte der anmuten wie neu.

Kleine Frage, die schwarzen Kundstoffteile an den Türen zur B-Säule hin (so wie aifgeklebte Carbon-Optik), kann man die einfach abziehen und gut ist? Oder wie sieht das da aus? Weil bei mir lösen sich schon 2 davon teilweise ab. Und wenn ich faschfetischist zu oft zum Abdampfen fahre blase ich die Dinger komplett weg ^^

Mon May 03 16:39:09 CEST 2010    |    PS-Schnecke9261

Willkommen OneGamer 😉

Zu den Folien kann ich Dir sagen, das Du die einfach abziehen kannst, zumindest die an den Türen. Allerdings würde ich (und das habe ich wirklich vor) dann zum Folienkleber gehen und mir neue, mattschwarze Folie plotten lassen und die dann anbringen. Ich find, es sieht irgendwie besser, runder aus.

Deine Antwort auf "Mein Jetta CL"

Blogwart

  • PS-Schnecke9261 PS-Schnecke9261
  • Schmargendorf Schmargendorf
  • troja_falls troja_falls

Die üblichen Verdächtigen (9)

Schaulustige

  • anonym
  • MUCBMWM
  • Botte
  • gardiner
  • Lokalmatador
  • Motortown
  • BlackTM
  • Schmargendorf
  • sasch550
  • ToledoDriver82