• Online: 3.172

Sun Mar 08 17:43:37 CET 2009    |    PS-Schnecke9261    |    Kommentare (137)    |   Stichworte: Bilder, Jetta, Tipps&Tricks, Umbauten, Werterhalt

An dieser Stelle möchte ich Euch an meinen Projekten rund um meinen Jetta teilhaben lassen. Bilder von Umbauten folgen, ebenso wie kleine Hinweise und Tipps. Natürlich möchte ich, das ihr Eure Meinung schreibt, oder Tipps gebt, wie ihr etwas gemacht hättet oder wie man etwas anders machen kann.


Sun May 24 17:38:44 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Ich würde euch bitten, auf die Untertitel in meinem Bolg zu achten, da hier eigentlich der Bereich für Probleme und Tipps rund ums Auto ist.

Alles andere könnt ihr !!! HIER !!! besprechen.

Danke schön...

Sun May 24 17:41:20 CEST 2009    |    Schmargendorf

Schon Ok!

Sun May 24 17:46:16 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

😉  dann ist ja gut.

Wed May 27 23:05:43 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, nun sind wieder einige Tage vergangen und es wird höchste Zeit, mal wieder ein paar abgeschlossene Projekte vorzustellen.

Bei meiner letzten Wäsche in der Waschanlage wurde mir bei der Handvorwäsche das kurz zuvor aufgetragene Hartwachs fast vollständig angelöst, bzw. abgewaschen. Dabei handelte es sich angeblich um die modernste und schonendste Waschstraße hier in Potsdam. Was für ein Hohn... Also werde ich bei Gelegenheit das weiter oben beschriebene wiederholen, dann allerdings mit Sonax-Premium Carnaubawax.

Doch nun zu den abgeschlossenen Projekten.

Der Kaltlaufregler, den ich schon länger plante, ist nun eingebaut und eingetragen und ermöglicht mir die Schadstoffnorm D3. Vielen Dank für dieses Geburtstagsgeschenk!!

Heute kamen endlich die Windabweiser für die vorderen Türen an, die sogleich montiert wurden.

Leider hat sich am letzten Wochenende mein schönes Gamma 4 verabschiedet. Nun ist mein JVC-Radio eingebaut und entsprechend umgeklemmt, Dauer- und Zündungsplus sind nun so, wie es in der ISO-Norm vorgesehen ist.

Die asphärischen Spiegelgläser lassen nach wie vor auf sich warten. Diese habe ich bestellt, weil ich vor kurzem einen Sprinter im toten Winkel hatte, als ich auf die BAB auffuhr. Schreck lass nach...

Weiter erde ich meine hinteren Lautsprecher und die Hutablage anders montieren, bzw. dämpfen müssen. Momentan schnarren die hinteren Mittel-/Hochtöner.

Was dann noch kommt, werde ich hier berichten, teilweise auch mit Fotos.

Thu Jun 04 07:52:31 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, es gibt wieder etwas zu tun, mein schönes Gamma 4 ist nun endgültig Elektronikschrott, ebenso wie das JVC, das immer an&ausgeht, wann es will. Sogar im Stand spinnt es völlig. Nun suche ich ein Radio mit guter Ausstattung bis etwa 100€.

Ferner wurden letzte Woche seitliche Windabweiser an den vorderen Türen montiert, von ClimAir.

Thu Jun 04 17:22:24 CEST 2009    |    Schmargendorf

Ich habe mir ein Kenwood vor einiger zeit gekauft ist so weit ok, bis auf den Radio Empfang so bald man
auf der Landstr. unterwegs ist, jedoch nicht immer, wenn man an Dreilinden vorbei Fährt ist Schluss mit Radio! ich habe dafür ca. 140€ ausgegeben sonst wirklich ein tolles Teil CD,USB hat noch ein paar andere Anschlüsse wie DVD und ist Bluetooth vorbereitet für Freisprechtelefonieren, brauch man aber noch ein Zusatz Gerät um die 100€

Thu Jun 04 19:56:06 CEST 2009    |    troja_falls

frag mal im audio-forum. bin auch schon am ausschau halten, weil mein aktuelles radio schon 5 jahre und 4 autos alt ist 😉
ich denke, das pioneer DEH irgendwas (genau weiß ich das nicht mehr) wirds bei mir werden.

Thu Jun 04 20:51:50 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Ich habe bereits im HiFi-Bereich gepostet und eine Empfehlung erhalten, genauso wie ein Kaufangebot für mein altes 😕. Danke trotzdem für den Tipp 😉.

Thu Jun 11 21:17:42 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, nachdem ich nun erstmal ohne Radio durch die Gegend cruise, hat sich an der Oberkante meiner Windschutzscheibe ein schöne dezenter Graukeil breit gemacht. Sieht gut aus und ist echt angenehm.

Kommenden Dienstag sind dann auch endlich die schon seit langem bestellten asphärischen Außenspiegelgläser hier und könne nun endlich montiert werden.

Fri Jun 12 21:46:58 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Wider Erwarten kamen heute endlich meine Spiegelgläser bei mir an. Es ist zwar noch etwas ungewohnt, aber wesentlich besser als es vorher war. Der einsehbare Bereich ist ungleich größer geworden.

Fri Jun 12 21:48:55 CEST 2009    |    troja_falls

hast du dich schon für ein radio entschieden?
würde mich interressieren, da mein cs-laufwerk allmählich seinen dienst versagt.

Fri Jun 12 21:51:01 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Bisher nocht nicht. Ist grad bissle knapp.

Fri Jun 12 21:55:48 CEST 2009    |    troja_falls

einen gruß an die kurzarbeit 🙁
was ich bisher gelesen habe ist das pioneer DEH 5000 USB das richtige für mich.
kannst ja mal gucken 😉

Fri Jun 12 22:17:10 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Werde ich machen.

Thu Jun 18 22:37:02 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, nach einem kleinen Glücksgriff habe ich mit aus der Bucht ein Blaupunkt SanRemo MP28 ersteigert. Nach dem Einbau stellte ich fest, das meine hinteren Lautsprecher etwas schnarren. Wieder eine Aufgabe, die gelöst werden muss. 😕 Sonst ist es dem leider verschollenem JVC klangmäßig locker überlegen, hätte ich so nicht erwartet. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.

Sun Jun 21 02:23:43 CEST 2009    |    Mr.Slate

Hiho, schönes Teil und noch so jung 😁 auf das er noch lange Lebe 🙂

Oh sorry das sollte hier wohl nicht hin.

Sun Jun 21 09:45:58 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Danke danke. Ich hoffe auch, das er mich noch lange begleitet.

Sun Jun 28 16:32:46 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Zu allem Überfluss quietscht es jetzt von hinten, so als ob Metall auf Metall läuft. Nur woher des genau kommt, kann ich nicht sagen, evtl. hat jemand von euch nen Tipp für mich. Es ist abhängig von der Raddrehzahl, beginnt bei ca. 60, mal mehr, mal weniger laut.

Thu Jul 09 21:13:56 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, kurzes Update auch hier.

Das Quietschen ist beseitigt, es war ein Druckring, der die Radnabe zur Trommel hin abdichtet. Dieser war verrutscht und hat das unangenehme Geräusch verursacht.
Gestern habe ich am Flansch vom Kat in Richtung Motor die 6er Schrauben gegen 8er getauscht. Endlich wieder Ruhe und auch dort ist das Quietschen kaum mehr vernehmbar.
Bei der eben geschilderten Reparatur ist mir aufgefallen, das mein rechter radseitiger Spurstangenkopf Fett lässt. Muss ich beim Tausch auf etwas bestimmtes achten? Achsvermessung hinterher ist schon organisiert.

Danke bis hier erstmal.

Mon Jul 20 23:22:27 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:

VW- Zeichen im Frontgrill

[...] No-Name-Produkt, schon gar nicht der Golf.

Nur um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, ich fahre einen originalen Jetta 2, komplett ohne sichtbares Tuning und bin froh damit und gut unterwegs.
[...]

Artikel lesen ...

Thu Jul 30 21:06:29 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf I, II & Jetta I, II:

Ich wollte mich verabschieden...

[...] rocken ihren Erstwagen, oft ein Golf oder vergleichbares, komplett runter, anstatt diesen zu erhalten. Hier könnt ihr mal schauen, wie man einen 2er Jetta erhalten kann, oder besser, was man ihm zu Gute kommen [...]

Artikel lesen ...

Thu Jul 30 21:09:04 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

So, ich werde meinen hinteren Lautsprechern mal neue Kabel spendieren müssen, es scheint, als ob die jetzigen angescheuert sind.

Fri Jul 31 20:44:03 CEST 2009    |    troja_falls

aber besorg dir bitte gleich 2x 2,5 mm². kostet minimal mehr, ist aber "zukunftssicher" 😉

Fri Jul 31 20:53:47 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Danke für den Tipp. Habe heute Kabel bekommen, vom feinsten, 4x2,5 und 4x1,5. Damit werde ich die Lautsprecher versorgen und gleich noch die Kofferraumleuchte pimpen. Ist ganz praktisch, da alles in einem Strang zusammengefasst ist.

Fri Jul 31 21:23:31 CEST 2009    |    troja_falls

jap.
verleg die kabel am besten auf der beifahrerseite.
das ist orig. kein kabel. das vermeidet störungen (z.b. LIMA-pfeifen); wobei das bei dem leistungsausgang beim radio auch schon unwahrscheinlich ist.

Fri Jul 31 21:31:47 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Danke für den Tipp, ich hätt es wohl auf der Fahrerseite verlegt 😕

Fri Jul 31 22:01:08 CEST 2009    |    troja_falls

wär dir nur aufgefallen, wenn dein radio nicht die üblichen 12W RMS pro kanal ausgegeben hätte.
falls möglich, verleg nur die LS.kabel auf der beifahrerseite und deine "kofferraum-leitung" auf der fahrerseite.
signal- und lastkabel sollte man immer räumlich getrennt verlegen.

Fri Jul 31 22:04:16 CEST 2009    |    PS-Schnecke9261

Na das werde ich mal sehen. Dann müsste ich ja das in sich geschirmte Kabel zerpflücken.
Na mal schauen, hab ja noch andere Kabelreserven 😉.

Deine Antwort auf "Mein Jetta CL"

Blogwart

  • PS-Schnecke9261 PS-Schnecke9261
  • Schmargendorf Schmargendorf
  • troja_falls troja_falls

Die üblichen Verdächtigen (9)

Schaulustige

  • anonym
  • MUCBMWM
  • Botte
  • gardiner
  • Lokalmatador
  • Motortown
  • BlackTM
  • Schmargendorf
  • sasch550
  • ToledoDriver82