Mon Jan 19 20:51:40 CET 2009
|
voodoo2150
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
A150, CLK, Mercedes, Rost
![]() Hallo Zusammen, habe jetzt schon länger nichts mehr in meinem Blog geschrieben. Nun ist es wieder soweit. Es gibt einige Neuigkeiten: Mein CLK ist in der Werkstatt und wird trotz seines stolzen Alters von 9 Jahren nochmal auf Kulanz entrostet. Hoffentlich hält die Reparatur diesmal länger. Die A-Klasse war beim Service C, der inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzenwechsel, diverser Filterwechsel und HU/AU 560€ gekostet hat. Zwar kein Schnäppchenpreis, aber es geht noch. Wenn mein CLK wieder aus der Werkstatt kommt, werden die drei rostenden Türen der A-Klasse angegangen. Alle drei werden auf Kulanz durch neue Türen ersetzt. Außerdem hat die A-Klasse inzwischen die 44.444km geknackt. Ich muss sagen, umso öfter ich mit dem Elch fahre, umso Sympatischer wird er mir. Nur der Verbrauch ist mir noch etwas zu hoch. |
Mon Jul 07 16:42:07 CEST 2008
|
voodoo2150
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
A-Klasse, Mercedes, Rost
![]() Hallo zusammen, da ich heute einen Anruf von Mercedes-Benz zu dem Thema bekam, will ich nun auch etwas in meinen Blog dazu schreiben. Meine Mutter fährt eine Schwarze A-Klasse mit EZ 10/04. Das heißt als ein recht frühes Modell der Baureihe W169. Die Laufleistung beträgt ca. 42tkm. Ich habe schon vor einiger Zeit eine kleine Roststelle entdeckt, aber diese nicht wirklich ernst genommen. Dachte es kommt vieleicht vom unvorsichtigem Einsteigen. Richtig aufmerksam auf das Rostproblem bei der A- und B-Klasse bin ich erst durch einen Autobild-Artikel. Dort wurde berichtet, dass es ein riesen Rostproblem bei diesen Baureihen durch einen Konsturktionsfehler gibt. Hier die Links zu beiden Artikeln: Da ich in Sachen Rost bei Mercedes schon etwas vorbelastet bin, pilgerte ich gleich mal zum Mercedes Händler. Hier muss man auch wieder anmerken, dass jeder Händler die Rost Sache anders angeht. Mein Örtlicher Händler hat sich gleich die betroffenen Stellen angeschaut und einen Kulanzantrag gestellt. Ein anderer Händler gab mir einen Termin im Oktober, wo er das Auto einen Tag nach Rost untersuchen wollte. Die zweite Möglichkeit ist vermutlich schlauer, da sich der Rost unter einer Abdichtungsnaht befindet. Auf jeden Fall bot mir der örtliche Händler an, zwei der vier Türen entweder zu lackieren oder gleich ganz auszutauschen. Damit war ich nicht wirklich zufrieden. Da sowieso irgendwann alle Türen rosten werden, wäre ich zufrieden gewesen, wenn sie gleich alle Türen getauscht hätten. Hab dann gleich mal eine E-Mail an Mercedes-Benz geschrieben, weil ich über diesen Weg schonmal positive Erfahrungen gemacht habe. Nach 2 Wochen kam dann haute der Rückruf. "Natürlich kann man nur die Türen austauschen, die auch Rosten" Ich weiß noch nicht wie ich weiter vorgehen soll. Wenn ich jetzt zwei Türen austauschen lasse und in zwei Jahren die anderen beiden, habe ich einen schönen Lack-Fleckenteppich am Auto. Dann habe ich mir überlegt, die Sache erstmal weiter rosten zu lassen, da die Kulanzregelung ja, zumindestens heute, bis zu einem Fahrzeugalter von 8 Jahren gilt. Vieleicht erwarte ich ja zuviel vom Hersteller, vieleicht sollte ich zufrieden sein, dass mir der Rost kulanterweise an einem nichtmal 4 Jahre alten Auto entfernt wird. Ich weiß jetzt immer noch nicht, wie es weiter gehen soll, mit der A-Klasse. Vieleicht warte ich noch bis zum Oktober Termin beim zweiten Händler, vieleicht kann der ja mehr rausholen. Hier ist noch der Motor-Talk Thread zu dem Thema: Bilder von den Roststellen habe ich jetzt leider keine da, werde sie aber am Wochenende mal nachreichen. Ich musste mir jetzt einfach mal den Frust von der Seele schreiben. MfG |
Wed Jul 02 16:12:33 CEST 2008
|
voodoo2150
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
CLK, CLK230k, Kompressor, Mercedes
Hallo liebe Motor-Talker, ich möchte euch mal mein Auto vorstellen. Nach einem Jahr Nissan Sunny und drei Jahren C-Klasse von meinem Vater, kaufte ich mir im Februar 2007 mein erstes eigenes Auto. Hier mal die Daten: - Mercedes-Benz CLK 230 Kompressor, Baureihe C208 Ausstattung, aus der Mercedes Datenbank kopiert: 😉 Getriebe mechanisch An dem Fahrzeug habe ich bis jetzt folgendes modifiziert: Mal noch die Reparatur History bis jetzt: 06.2007: Rostentfernung an den Türen und den Einstiegsleisten auf Kulanz Mehr Reparaturen hatte ich bis jetzt nicht. Das Fahrzeug lässt sich bei ruhiger Fahrweise und wenig Stadtverkehr mit 7-8 Liter Super auf 100km bewegen. |
Tue Jul 01 17:12:27 CEST 2008
|
voodoo2150
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Mercedes, Stars&Cars
Hallo Motor-Talk Freunde, um den Blog hier mal mit etwas Inhalt zu befüllen, möchte ich einen Artikel über unseren Besuch bei Stars & Cars 2007 in Stuttgart schreiben. Ist zwar schon ein paar Monate her, aber ist ja nicht weiter wichtig 😉 Wir sind gleich in der Früh losgefahren und die Fahrt lief eigentlich auch recht problemlos. Am Eingang bekam man erstmal ein Schlüsselband geschenkt, natürlich hoch aktuell von der DaimlerChrysler Bank 😁 😁 Zu sehen gab es wirklich viel, von den ersten Motorkutschen bist zum McLaren SLR Club. Der Eintritt ins neue Mercedes Museum war an diesem Tag auch frei. Das nutzten wir natürlich gleich aus. Ist wirklich ein interesantes und sehenswertes Musem für Autofans. Das Highlight für mich waren die McLaren Formel1 Autos. Wenn man davor noch nie ein Formel 1 Auto gesehen/gehört hat, trifft einen erstmal der schlag. Stars waren natürlich auch da, z.B. Lewis Hamliton, Bernd Schneider, Mika Hakkinen uvm. |
Sun Feb 07 16:56:15 CET 2010 |
voodoo2150
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
CLK, Mercedes
Hallo liebe Leser,
ich habe gleich mal die neue Funktion von Motor-Talk getestet und ein Profil von meinem Fahrzeug erstellt.
Viel Spaß damit 😁