• Online: 1.184

volvosusanne

Blog vonvolvosusanne

Wed Jan 06 08:50:28 CET 2016    |    volvosusanne    |    Kommentare (1)

Hallo Forum

Habe mir Mitte letzten Jahres einen Octavia Kombi Bj. 2009 zugelegt.
Nach kurzer Zeit war der rechte Fußraum nass. Habe diesen trockengelegt und dabei die im Forum beschriebenen Ursachen geprüft. Konnte aber keinen Undichtigkeit feststellen (Abläufe Schiebedach frei, Aggregatträger trocken, Innenraumfilter trocken) Habe daraufhin den Teppich / Dämmmatten wieder eingebaut. Jetzt ein halbes Jahr später habe ich das selbe Problem wieder.
Jetzt zu meiner Frage:
Das Wasser kommt sehr zeitverzögert unter dem vorderen Querholm im Fußraum heraus (siehe Bild). Versuche durch einen Wasserschlauch der nacheinander auf die Türe, Frontscheibe, Kotflügel gehalten wurde, die Ursache woher das Wasser kommmt zu lokalisieren, hat kein wirklich Ergebnis gebracht, da es sehr lange dauert bis das Wasser an der beschriebenen Stelle überhaupt herauskommt. In der rechten A-Säule ist auch ein Loch von innen. Wenn man da rein packt mit dem Finger ist die gegenüberliegende Seite (aufgeschäumtes Dämmmaterial) dieses auch feucht / naß. Das hieße aber das Wasser die A-Säule runterlaufen müßte?! Wo kann das dann herkommen?
Kennt jemand die Problematik und hat vielleicht eine Idee?
Danke für eure Hilfe

Gruß
Ulf J. Häring

wassereinbruch-rechter-fussraum-octavia-kombi-bj-2009wassereinbruch-rechter-fussraum-octavia-kombi-bj-2009
Hat Dir der Artikel gefallen?

Wed Jan 06 10:33:28 CET 2016    |    Goify

Entweder du fragst das Forum, Susanne, oder doch Ulf? Oder ich kann dir mit dem Tipp helfen, dass möglicherweise der Schiebedachablauf verstopft ist. Die Schläuche gehen in der Regel in den A- oder C-Säulen runter.

Deine Antwort auf "Wassereinbruch im rechten Fußraum"

Blogautor(en)

volvosusanne volvosusanne

Moto Guzzi