Thu Oct 18 11:01:41 CEST 2012
|
volvosilke
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
50, GT, Suzuki Motorrad
Knapp ein Jahr ist es nun her, dass ich die kleine GT50 auf ebay fand, für einen lachhaften Preis erstand und in mein Wohnzimmer brachte, um sie zu zerlegen. Nun steht sie da und sieht hübsch aus. Demnächst ziehe ich noch weiter raus aufs Land, wo zwischen den Orten 5 bis 10 Kilometer enger Landstraße liegen. Eigentlich wusste ich von Anfang an, dass es so enden würde. Dass ich sie niemals regelmäßig bewegen würde. Ob meine Freunde und Familie mich für vollkommen irre halten, wenn ich die Suzi sogar IN die neue Wohnung stellen werde? Zum Glück wird meine neue Wohnung nicht groß genug für meinen Volvo sein... 😛 ![]() |
Fri Nov 16 12:58:51 CET 2012 |
Antriebswelle238
Gegen gepflegte Langeweile durch Kunstwerke im Wohnzimmer helfen technische Kunstwerke, die man im Zimmer auch nutzen kann, z.B. ne ordentliche Soundanlage, die sich nicht optisch verstecken muss, sondern auch für die Augen ein Genuss ist. 😉
Und die kann auch teurer sein als ein gepflegter Mittelklassewagen. 😁
Fri Nov 16 18:49:55 CET 2012 |
anntike
Ich find's so cool, dass du ein noch größerer Soundsystem-Fetischist bist, als ich es bin.😁
Meine Anlage sieht nicht nur klasse aus, der 45kg-Subwoofer ist auch ein prima Möbelstück.^^
Sat Nov 17 00:15:53 CET 2012 |
Antriebswelle238
geh mal bei Tante Gugel auf Bildersuche und gib "Transrotor" und "Avantgarde Acoustic" ein 😉
Wer so was hat braucht kein Bild an der Wand 😁
Nen Subwoofer hab ich bisher nicht, auch noch nicht wirklich vermisst, dank ausgewachsener Standboxen von ACR und Mission.
Mir schwebt da aber langfristig ein 30cm Chassis mit Titanbeschichtung in einer 140cm hohen und 60 cm tiefen Transmissionline vor.
Unterstützt den Bass unterhalb von 30 Hz, also weniger für die Ohren als mehr für die Magengrube 😎
Sat Nov 17 01:32:31 CET 2012 |
anntike
Sieht wirklich außergewöhnlich aus.😁 Ich versteh nur noch nicht ganz, was sind die Unterschiede zwischen einem Transrotor und einem gewöhnlichen Plattenspieler?
Der steht jedenfalls sehr cool da.
Wenn du das dann hast und da auch DVDs anguckst, musst du dir mal die 'Verfolgungsjagd' gegen Ende von 'Batman: The Dark Knight' geben, ich dreh da jedes Mal durch.😁
Sat Nov 17 01:45:10 CET 2012 |
Antriebswelle238
Der Transrotor ist eigentlich kein Plattenspieler, sondern ein Plattenlaufwerk.
Ein Plattenspieler ist ein betriebsfertiges Komplettgerät.
Ein Plattenlaufwerk ist, wie der Name schon sagt, eigentlich nur das Laufwerk mit einer Base zu Tonarmmontage.
Tonarm und Tonabnehmer werden üblicherweise extra geordert, so das man relativ frei in seiner Wahl ist, aber auch das Problem hat, eine optimale Kombination zu finden, vom Preis mal abgesehen. Auch ist oft die Montage mehrerer Tonarme/Tonabnehmer möglich.
Wer da ganz besondere Ansprüche hat, kann auch schon im 5-stelligen €-Bereich landen. Zumindest ein "eye-catcher" 😉
Für DVDs übrigens absolut ungeeignet, da Analogtechnik. Da läuft noch die Nadel in der Rille 😁
Sat Nov 17 02:05:31 CET 2012 |
Multimeter20580
Der VW Passat Variant, Erstzulassung Mai 1983, den ich von Oktober 2001 bis Oktober 2007 gefahren bin, steht seit Oktober 2007 unbewegt in meiner Garage.
Sein Nachfolger, ein 1995er Ibiza, steht seitdem in der Garagenauffahrt wenn ich ihn nicht gerade benutze.
Es gibt nicht viele Dinge, die ich so sehr hasse wie ein Auto von Schnee zu befreien.
Ich habe keine Ahnung, ob ich es jemals schaffen werde, dem Passat zu einem H-Kennzeichen zu verhelfen. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)
Verkaufen/verschrotten? Ausgeschlossen. Niemals. Das erste Auto, mit dem ich mehr als 100.000 KM gefahren bin! Null Pannen, null mal liegengeblieben. Der bleibt.
Ob ich glücklicher wäre, wenn alle meine ehemaligen Autos hier im Garten meines Hauses stehen würden? Garantiert.
Läuft da was schief? Gute Frage.
Mit Sicherheit kann man sagen, dass du nicht die Einzige bist, liebe Silke 😁
Rolli
Sat Nov 17 15:14:23 CET 2012 |
anntike
@ Han_Omag F45:
Was kann der Transrotor, was ein Plattenspieler nicht kann? Wie kommt der irrsinnig hohe Preis zustande?
Ach, jetzt seh ich's erst, Transrotor ist ein Hersteller von High-End-Plattenspielern.
Wozu aber mehrere Tonarme? Du siehst, ich hab keine Ahnung von Platten. Mein Opa hat, soweit ich weiß, einen Plattenspieler, und ich kenn auch ein paar Vinyl-Heads, aber das war's dann schon.
Meine Anlage wird bei Gelegenheit auch noch via Decoder auf digital aufgerüstet, dann kann ich damit Musik vom Laptop via HDMI-Kabel hören ... dann geht's ab.😁
Sat Nov 17 15:51:02 CET 2012 |
Antriebswelle238
Was kann ein Rolls Royce, was ein Ford Fiesta nicht kann? Eigentlich nichts. Aber je nachdem, was man für persönliche Vorstellungen von autofahren hat, kann er das besser, komfortabler, eleganter und auch teurer. 😉
Beim Transrotor ist es eben die Mischung aus Materialschlacht und Präzisionsarbeit.
Warum mehrere Tonarme und Tonabnehmer?
Es gibt Leute die sich von Musik nur berieseln lassen und denen dazu Mucke vom Handy ausreicht.
Und es gibt Leute die seit Jahren Musik intensiv hören und bestmöglichen Klang, auch stimmungsabhängig, wollen. Mal soll die Musik analytisch direkt, mal wohlig warm klingen. Deshalb verschiedene Tonarm/-abnehmer Kombinationen.
Ich habe statt dessen sieben Plattenspieler, und jeder klingt anders. Selbst bei CD/DVD Spielern gibt es Unterschiede.
Ist wie beim Autofahren. Wenn du 5 Autos hast, fährt jedes anders, erst recht, wenn sie von verschiedenen Herstellern sind.
Wenn du einfach nur fahren willst kann dir das egal sein, muss es aber nicht ... 😉
Bei der Aufrüstung deiner Anlage strebst du wohl den "Transrotor" Weg an.
Ich bin den "Plattenspieler" Weg gegangen: vom Kopfhörer-Ausgang des Laptops per Adapter-Kabel an den Tonband-Eingang des Verstärkers, und die Mucke läuft, und ich kann am Laptop die Lautstärke regulieren 😁
Sat Nov 17 17:52:55 CET 2012 |
anntike
Klingt logisch. Die Sache mit den Tonarmen leuchtet auch ein. Jetzt, wo ich sehe, was es für Platten alles an Equipment gibt, komm ich mir mit den CDs via DVD-Player und Soundsystem richtig primitiv vor.😁
Ich würd zu gern mal dasselbe Stück von den verschiedenen Tonarmen "interpretiert" hören, die Beschreibung macht mich jetzt neugierig.
Ja, ich wollt immer schon die Möglichkeit haben ("früher" noch via MP3-CDs 😁), meine ganze Musik (wozu eben zu sehr kleinen Teilen auch Downloads gehören ... CD vergriffen / nicht verfügbar etc.) über die Anlage zu hören. Und nachdem ich eh die meisten CDs auch auf dem PC hab, bietet sich das an.
Sat Nov 17 18:06:58 CET 2012 |
Antriebswelle238
Der PC müsste doch einen Kopfhörer-Ausgang haben. Ein Adapterkabel zum Verstärker ist die einfachste und billigste Lösung. Vielleicht nicht die eleganteste, aber bis dahin kann man es ja erst mal nutzen 😉
Fri Nov 23 03:30:48 CET 2012 |
invisible_ghost
Jetzt weiß ich wenigstens, daß ich nicht der Einzige bin, welcher einen Vollschuss hat.
😰
Was besseres gibt es eigentlich nicht, als mitten in der Nacht auf MT zu stöbern und zu lesen, daß man mit seiner Macke nicht allein ist und das es noch mehr positiv Verrückte gibt.
😁
Danke für den Blog Silke, macht Spaß!
So long
Ghost
Sat Nov 24 01:14:49 CET 2012 |
harrry
Doch, JETZT ind die Garage zu gehen und sich in ein Liebhaberstück zu setzen, das Radio einschalten und leise Musik zu hören.
Oder einfach in der Garage stehen bleiben und den Geruch der Fahrzeuge riechen...
Ist das noch bekloppter? :-)
Thu Dec 13 11:48:38 CET 2012 |
nordsee523
habe testweise letzten herbst auch mal eines der fahrzeuge ins wohnzimmer gestellt...
musste extra die spiegel demontieren und über die stufe der terassentür wuppen (also nichts für jeden tag).
sonst stand es immer in einem geräteraum/gartenhaus nebst rasenmäher, jetzt über den winter in einer halle neben einem golf 2 fire&ice gti in originalzustand, beide warten auf den frühling. warum ich den golf 2 so mag und ihn immerweiter in topzustand warte, versteht kaum einer, ausser die leute, die sich ebenfalls ein motorrad ins zimmer stellen würden und ein auto nicht nur als reinen gebrauchsgegenstand bzw. als prestigeobjekt sehen.
wenn ich denen sage, es ist ein relativ seltenes sondermodell mit gutem motor über 100ps in gutem zustand, dann höre ich häufig ein "haha - seltenes modell" untermalt durch ein lächeln und dann weiß ich, dass man mit dieser person besser über das wetter sprechen sollte.
würde ich an eine bezahlbare wohnung kommen wo ich das bike loftmäßig in eine themenecke stellen könnte, sofort. leider wird daraus nichts.
bilder anbei....
(1031 mal aufgerufen)
(1031 mal aufgerufen)
Sat Dec 15 11:33:55 CET 2012 |
TDIBIKER
Ist das auf dem Bild dieses superempfindliche Parkettlaminat zum Selbstverlegen?
Respekt für deinen Mut🙂
Liebe Silke, schau doch mal wieder im BT 'rein...
war immer nett mit Dir zu diskutieren.
Gruss TDi
Sat Dec 15 12:49:28 CET 2012 |
nordsee523
ist son günstiges klicklaminat, aber wenn man da vorsichtig mit dem ständer ist und die reifen sauber sind, passiert dem nichts.
Deine Antwort auf "irrationale emotionale Bindungen zu Fahrzeugen - läuft da was schief?"