Wed Apr 11 13:31:48 CEST 2012
|
volvosilke
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
850, 8er, Volvo
Wenn man so die Blogs durchstöbert, rüsten alle Leute irgendwas nach: Innenraumlicht, Berganfahrassistent, Coming-Home, Rückfahrkamera und vieles mehr. Da ich ja - wie immer wieder betont - ein Auto fahren möchte und keinen rollenden Computer, sehen meine Um- und Nachrüstungen natürlich anders aus. 😁 Also, erstens möchte ich meinen Motor vor Magerlauf schützen. Zweitens baue ich NIE WIEDER einen gebrauchten Auspuff ein! Und drittens sind meine Bremsen nun doch langsam am Ende. Ersatz liegt seit einem Jahr im Keller. In etwa einem Monat wird mein Auto sich also endlich wieder etwas mehr fahren wie ein Neuwagen. Also, ein Neuwagen, wie er damals war. Wer will schon einen Neuwagen von heute haben? Es leben die ECHTEN Autos!!!! 🙂 |
Wed Apr 11 16:24:03 CEST 2012 |
JürgenS60D5
Und ich möchte kein Auto haben, bei dem nicht zugelassene Bauteile verbaut sind, deren Motor nicht auf die angepassten Einspritzdrücke angepasst ist, und dessen Einspritzmapping nicht passt <hüstel>.
Warum baust Du dann so einen neuen Unsinn ein, wenn Du ein echte Auto willst <hüstel>? Warum keine Amazone mit Vergaser <hüstel> Und wie toll alte Teile sind, siehst Du ja am Auspuff. Ach ja: auch heute kommen die Schalldämpfer/Bremsen nicht aus China. <hüstel> Wie kommst Du auf so ein schmales Brett? <hüstel>
Wed Apr 11 16:34:53 CEST 2012 |
Multimeter33495
Ihr solltet mal den Arzt aufsuchen!
Wed Apr 11 18:15:49 CEST 2012 |
volvosilke
Jürgen, wie kommst du auf nicht zugelassene Bauteile????
Da ist alles zugelassen, alles hat eine ABE bzw. Eintragung und und es wird ja alles aufeinander abgestimmt.
Der Motor ist ab Werk auf die Leistung ausgelegt. (T5-R = 250 PS-Overboost, R = 239 PS)
Neuer Unsinn? Was genau meinst du? Die Simons-Anlage? Die gibt es, seit es den T5 gibt.
Ein Auspuff unterliegt einem anderen Alterungsprozess als Einspritzdüsen.
(Metall rostet. JEDER Chromstahlauspuff ist relativ schnell hinüber.
Einspritzdüsen gehen THEORETISCH nie kaputt, wenn man sie regelmäßig säubert.
Jedenfalls nicht innerhalb von 15 Jahren)
Die Bremsenteile kommen heute sehr wohl aus China, Indien, Malaysia oder sonstigen Billigländern.
Das ist Fakt, das weiß ich. Steht ja auf neuen Packungen sogar drauf. Ich glaube, Indien hatte ich zuletzt gelesen.
Und ein mir persönlich bekannter Teilehändler hat das auch bestätigt.
Frage mich gerade, wer sich hier auf nem schmalen Brett befindet.
Wed Apr 11 22:47:44 CEST 2012 |
Trottel2011
Verbrauchsoptimierung ist aber sicherlich nicht eingetragen... Sonst würdest du wohl nicht *Hüstel* davor schreiben... Der T5 hat ich glaube das waren 226 ps. Wenn man den dann auf 250 ps oder mehr aufbläst, ohne eine Eintragung vorzunehmen (dazu entsprechend mit Abgasgutachten) hat man das Problem, dass das Fahrzeug nicht mehr dem Serienzustand entspricht und somit Jürgen dann Recht hat.
Dein Motor ist laut Typengenehmigung NICHT mit weißen Einspritzdüsen erfolgt sondern mit denen, die du vorher drin hattest bzw. NOCH drin hast. Sobald diese rausfliegen, ist die Typengenehmigung nicht mehr komplett/vollständig, was zur Folge hat, dass diese erlischt und eine neue erforderlich ist.
Die Weißen haben keine Freigabe und keine ABE. Nur weil Bosch draufstehen sollte, ist nicht die Freigabe dennoch vorhanden. Wenn du einen Volvokenner als TÜV Prüfer oder Verkehrspolizisten bekommst, wirst du feststellen, dass der dann doch etwas mehr ins Detail gehen wird und dann diese findet... Ich habe schon mal beim TÜV gesehen, wie einer unfreiwilligung zur Leistungsmessung gerufen wurde, weil Umbauten im Motorraum vorgenommen wurden, die nicht der Serie entsprachen... Das geht ins Geld... Und die Plakette gibt es damit erst Recht nicht.
Sat Apr 21 23:55:09 CEST 2012 |
PS-Schnecke133536
ein auspuff von simons hält so ca. 10 jahre 😉
volvo genuine part kommt auch von simons.
und korrekt, bremsteile der namhaften markenhersteller kommen aus china, indonesien, indien, usw.
herstellung nach vorgaben.
auch volvo genuine part kommt u.a. aus solchen ländern.
Sun Apr 22 23:18:52 CEST 2012 |
jackknife
@Silke lass die Jungs mal weiter den Kopf schütteln, es gibt haufenweise namhafte Tuner die zugelassene Soft für den T5 anbieten, und noch einige wesentlich bessere die die Soft "unsichtbar" und resetfest aufs Steuergerät bekommen, so dass auch in der Werkstatt keine Warnlampen angehen und die AU nicht beeinträchtigt wird - lediglich im oberen Drehzahlband ist dann etwas Mehrleistung da wenn man sie braucht - aber alles im Rahmen und mit intaktem Motornotlaufprogramm für echte Notfälle.
Die TME-Anlage wäre aber die bessere Wahl gewesen da weniger Staudruck, da kann der Turbo freier nach hinten raus atmen, was auch seine Temperatur senkt. Aber Simons ist auch schon besser als das Seriending mit der unmöglichen Rohrführung in der "Bratpfanne".
@Trottel2011: Wieso sollte es den Motor nicht mit diesen Düsen gegeben haben? Im 850R mit 250PS wurden z.B. andere Düsen eingesetzt als im T5 und T5R. Der Grundblock blieb dann bis 1998 im V70 derselbe, der V70R hatte aber wiederum andere Düsen als der 850R, ebenso wie der V70 T5 andere hatte als der 850 T5. Irgendwo fliegt da eine schöne Übersicht auf einer US-Seite durchs Netz mit Durchflusswerten und co. Da das Grundfahrzeug dasselbe ist spricht ja z.B. auch nichts dagegen einen V70R-Motor in einen 850 T5 einzubauen. Die geänderten Leistungsdaten müssten eingetragen werden, ja, aber da es sich um Volvo-Teile von derselben Plattform handelt und sie z.B. dieselbe Bremsanlage nutzen dürfte es da keinerlei Schwierigkeiten geben (wurde/wird ja bei Austauschmotoren auch häufiger gemacht, meiner letzten Volvo-Werkstatt waren einige solche Umbauten bekannt, auch Rückrüstungen vom V70R auf die Ladeluftführung des alten 850T5 von 94 z.B. - ohne Tüv-Probleme).
Es gibt auch besonders schlaue Polizisten die eine ABE für den Heckspoiler am Kombi sehen wollen. Gibt nur keine da es sich um eine Original-Volvo-Teil mit eingeprägter Prüfnummer handelt und es in der ABE des Gesamtfahrzeugs enthalten ist.
Tue Apr 24 12:28:09 CEST 2012 |
TERWI
JAWOLL ! *hüstel*
Ingo Noack schon mal in's Auge gefasst ? (natürlich nicht dem Ingo selbst)
Meine neue Duplex kommt sehr gut !
Deine Antwort auf "ich rüste auch mal was nach..."