• Online: 1.691

volvosilke

Blog von volvosilke

Fri Mar 16 18:59:02 CET 2012    |    volvosilke    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: 50 er Klasse, GT, Suzuki Motorrad

Endlich sah meine kleine GT50K nach über drei Monaten wieder die Sonne und spürte frische Luft um ihren kleinen Tank wehen.
(die Treppe runter lief anders als geplant, ging aber noch mal gut... 😁 )
Das gute Super-95 gluckerte fröhlich aus dem Kanister in den Tank, den Benzinhahn auf ON und ne Viertelstunde gewartet.

Choke raus, Zündung an, Kickstarter raus und... - nix.

Ein paar Versuche später rief ich die Werkstatt an. Ja, sie holen es später irgendwann ab.
Später irgendwann war mir aber zu doof, also packte ich das Möpp und schob es einmal quer durchs Dorf, über die Brücke über die Schnellstraße ins Industriegebiet und zur Werkstatt. Die 80 Kilo lassen sich in der Ebene super schieben. Aber kurz vor Ende des Brückenanstiegs war ich dann doch etwas am Kämpfen. (geistige Notiz: wieder mehr Sport machen...!)

Nun ja, bergab drauf gesetzt und rollen lassen (die Hinterachse quietschte inzwischen erbärmlich, die muss wohl noch mal auseinander) und an der Werkstatt luden zwei Typen gerade eine FJ12oo vom Anhänger und sahen mich mitleidig an, wie ich mein kleines Möpp nach hinten in den Hof schob. Als dann einer die Effe dazu schob, sagte ich: "So eine habe ich vor nem halben Jahr gerade erst verkauft."
Sagte er: "Und hast dir dann etwas zugelegt, was dir besser entspricht."
Zum seinem Glück war er dann doch etwas beeindruckt, als er hörte, dass ich die GT über den Winter allein im Wohnzimmer restauriert hatte. 😉

Die beiden Aushilfsjungs, die in der Saison in der Werkstatt jobben, kamen sofort raus, bestaunten das Teil und versuchten sich über eine halbe Stunde lang daran, das Motörchen zum Anspringen zu bewegen, doch ohne Erfolg.
Sprit bekommt sie, einen Funken ebenfalls.

Leider ist sie dennoch nicht einmal annähernd angesprungen.
Ich gebe zu, das beruhigte mich irgendwie. Dadurch hatte ich ein weniger schlechtes Gewissen, weil ich es nicht selbst länger versucht hatte.

Jetzt ist sie da geblieben. Mal sehen, wie es weiter geht.
Ich hoffe, wenn dann auch eine Kette montiert ist, lässt sie sich anschieben.

Aber es fühlte sich gut an, bergab auf der Sitzbank zu sitzen, die Füße auf die Rasten gestellt, den schmalen Tank zwischen den Knien, den Fahrtwind in den Haaren... - und das Quietschen der Hinterachse in den Ohren... 😛

Am Wochenende wird erst mal die Wohnung wieder in ihren Originalzustand zurückversetzt...
Der freie Blick auf den Fernseher wird mich noch eine Zeit lang verwirren.


Fri Mar 16 21:59:50 CET 2012    |    FranzR

Hi,

den Geber der Zündung falsch montiert/angeschlossen?

Sun Mar 18 07:29:50 CET 2012    |    volvosilke

Zündgeber? Habe ich so was überhaupt? 😕

Meinst du die Zündspule? Die ist eines der wenigen Teile, das ich NICHT angerührt habe, aber ein Zündfunke kommt ja.
Oder meinst du das Polrad und alles, was dahinter liegt?
(Elektrik ist mir ein Graus, daher habe ich daran auch nichts verändert, außer den Blinkern)

Ich fürchte eher, dass es der Vergaser ist (läuft nach der Ultraschallreinigung zur Zeit in der Grundeinstellung) und hoffe, dass die Jungs von meiner Werkstatt das fix (und kostengünstig...) hinbekommen. 🙁

Sun Mar 18 09:38:00 CET 2012    |    FranzR

Um mehr dazu zu sagen, müßte ich mich erst mal genauer über deine Zündanlage kundig machen. Aber die Werkstattjungs werden das schon rausfinden. Wäre doch gelacht 🙂

Thu Jun 14 23:35:49 CEST 2012    |    konsulistic

Läuft das Teil eigentlich inzwischen?

Ansonsten als erstes mal die Funkenlänge untersuchen und ggf. den Kondensator tauschen.

Deine Antwort auf "der große Tag... - inklusive (erwartetem) Reinfall :-("

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 08.08.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautorin

volvosilke volvosilke

Volvo

Meine Bilder

über mich

Für mich gab es schon immer nur Volvo, seit ich als kleines Kind in unserem Ort fast täglich an einem P1800ES vorbeilief und Volvo für mich somit zum Inbegriff schöner Autos wurde.
Ich habe nie etwas anderes besessen als einen Volvo und kann mir zur Zeit auch nicht vorstellen, dass es KEINEN Volvo in meinem Fuhrpark geben kann.
Meine andere Fahrzeugleidenschaft gilt Motorrädern, gerne schnell, gerne hubraumstark.

Bin bekennender Speed-Freak und kann selbst mit dem Fahrrad oder zu Fuß nicht langsam machen. Schätze, meine Eltern haben den Kinderwagen immer ans Auto gebunden und sind dann durch den Ort gefahren... :D ...anders kann ich mir das nicht erklären.

Danke fürs Vorbeischauen

  • anonym
  • Silberner Blitz
  • ApriliaKevin
  • AikW
  • mr.bui
  • rapecoja
  • herluc
  • Vonni
  • Frino
  • Paul_1