Thu Jul 09 16:17:47 CEST 2009
|
Bumbasi
|
Kommentare (0)
so, da im moment scheisswetter ist, schaff ich nichts. also, das antriebsrad für die einspritzpumpe, welches am nockenwellenrad sitzt, markieren und abschrauben (3 6er inbus) jetzt wird der zahnriemen entspannt. dazu ein 8er inbus ansetzen (nicht in die befestigungsschraube) und im uhrzeigersinn drehen (geht verdammt schwer), dann schiebt ihr einen 2mm bohrer in das loch im spannelement (siehe bild 1). nun könnt ihr den zahnriemen abnehmen. edit1: edit2: auf bild 3 seht ihr den unterschied zwischen der alten und der neuen nocke so, heute abend hats natürlich nicht geregnet, also hab ich wieder gut was geschafft. so morgen kommen die nächsten 2 nockis dran, wenn das wetter mitspielt. |
Wed Jul 08 12:15:22 CEST 2009
|
Bumbasi
|
Kommentare (0)
so, da ich den schlossträger nicht abbekomme (weil ich nicht die doofe leitung abschrauben möchte), mach ich jetzt einfach mal so weiter. also viskolüfter raus, dazu die 3 5er inbusschrauben raus. edit 1: dann schraubt ihr die die leicht gold-farbene schwungscheibe der einspritzpumpe ab, also nur die 4 6er inbus, nicht die grosse mutter!! so bevor ihr jetzt weiter macht, vergewissert euch erstmal ob der motor auf ot steht. jetzt schraubt ihr die zahnriemenabdeckung ab.(bild 3) nun könnt ihr nach dem abnehmen der metallzahnriemenabdeckung den kleinen zahnriemen abnehmen. |
Wed Jul 08 11:51:12 CEST 2009
|
Bumbasi
|
Kommentare (2)
hi, da ich bei mir die nockenwellen machen muss, schreib ich jetzt mal n blog. auf dem zweiten bild seht ihr die befestigungen für die scheinwerfer ich muss jetzt nur kurz meinen scanner reparieren, dann scan ich das bild mit den befestigungen für die stossstange. edit 1: also weiter gehts. scheinwerfer sind also draussen. jetzt könnt ihr noch den luffi kasten rausholen: links eine 10er schraube abschrauben, dann die verkleidung weg. dann die schelle beim turbo lösen und den kasten rausnehmen.
jetzt die stossstange: im radhauskasten 3 torx raus, links sowie auch rechts (ich hab alle rausgedreht, waren 6 oder 7 stück). dann die stossstange an der seite aushängen (zur seite wegziehen) nun die lüftungsgitter links und rechts raus. nach oben hin findet ihr jeweils eine 6er inbus schraube. eine links raus, eine rechts raus, dann könnt ihr die stossstange wegnehmen. die kabel von den neblern ab, bei swr-anlagen findet ihr rechts eine kupplung, beim abziehen hab ich ne 2-liter cola-flasche untergehalten damit das scheibenwischwasser reinfliesst. den klimakühler löst ihr in dem ihr die beiden 10er links und rechts abschraubt. jetzt das kühlwasser ablassen. edit 2: zu bild 5... |
Sat Jul 11 22:15:15 CEST 2009 |
Bumbasi
|
Kommentare (0)
so gestern hatte ich die zylinder 1-3 gemacht.
danach die beiden zahnriemen.
heute schliesslich die keilriemen aufgelegt und alles zusammen geschraubt.
ich werde die tage noch fotos hierreinstellen wie die zahnriemen und keilriemen aufgelegt werden.
hab ihn eben noch entlüftet, er lief einmal ganz kurz.
jetzt sind die brennräume warscheinlich noch voll mit diesel weswegen ich erstmal noch bissel warte.
also als fazit muss ich sagen:
es war zwar sehr viel arbeit, allerdings nicht schwerer als ein 4-zylinder-nockenwellenwechsel.
probleme gabs auch nicht wirklich, also alles in allem, hat spass gemacht