• Online: 3.104

Umbau von Keilriemen auf Flachriemenr

Reparatur eines Klimakompressors

Mon Jun 03 20:50:03 CEST 2013    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 48 (26. 11. bis 01. 12. 2012)
Ich besorgte mir eine Stahlplatte von 5mm Dicke die ich passend zuschnitt. Auch wurde eine Öffnung zur Erreichung der Zündkerze von Zylinder eins angebracht (Bild 13).

Um die Platte zu befestigen habe ich in die angegossenen Augen am Zylinderkopf Gewinde M10 geschnitten. Am Motorblock ist auch ein angegossenes Auge in das ein Gewinde mit M8 geschnitten wurde (Bild 14).
Die Maße wurden auf die Platte übertragen, und 2x 10,5mm und 1x 8,5mm Löcher gebohrt.
Dann wurde die Platte und der Halter des Klimakompressors angeschraubt, und der Abstand zwischen Halter und Platte gemessen. Nun besorgte ich mir ein Stück Flachmaterial und passte es zwischen Platte und Halter ein.
Als alles passt, wurden die beiden Teile zusammen geschweißt. Die beiden fehlenden Löcher für den Klimahalter wurden mit 9,5 mm gebohrt. Danach wurden M10 Gewinde in die Löcher geschnitten um den Klimakompressorhalter anzuschrauben. Anschließend wurde der Halter Lackiert (Bild 15).
Als die Platte trocken war, wurde sie eingebaut (Bild 16).
Die Schrauben wurden mit Flüssiger Schraubensicherung eingesetzt. Die M10 Schrauben wurden mit 50 Nm und die M8 Schraube mit 30 Nm angezogen.

rohteil-halteplatte Bild 13
Rohteil-halteplatte Bild 13

Deine Antwort auf "von Keilriemen auf Flachriemen am Omega-A 3000"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • K-A
  • vectrab7003
  • ackercrosser
  • hanz333
  • Tay88
  • Palim21
  • wildlion93
  • Eltanus

Blogleser (1)

Letzte Kommentare