• Online: 2.906

Umbau von Keilriemen auf Flachriemenr

Reparatur eines Klimakompressors

Tue Jun 04 19:07:26 CEST 2013    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 54 (27. 12. bis 29. 12. 2012)
Der Klimakompressor wurde mit neuen Schrauben angeflanscht. Die vorderen Schrauben wurden mit 35 Nm und die hinteren mit 25 Nm angezogen. Alle Schrauben wurden mit Sicherungsmasse eingesetzt Bild 22).
Um die Kühlmittelleitungen an den Kompressor montieren zu können, musste ich die Standheizung komplett vom Halter abschrauben. Für die Standheizung muss ich einen neuen Halter bauen (Bild 23).
Der alte Klimakompressor wurde mit den Angeflanschten Kühlleitungen ausgebaut.
Die 4 M10 Gewinde im Motorblock wurden nachgeschnitten. Dann wurde der neue Halter angeschraubt und mit 40 Nm angezogen.
Die Lichtmaschine (Generator) wurde mit 20 Nm, die Lenkhilfspumpe mit 30 Nm an den Halter geschraubt. Danach erfolgte das montieren der Wasserführenden Schläuche, der Vorratsbehälter für die Lenkhilfe inklusive der Schläuche und Leitungen an die Lenkhilfspumpe und das verschrauben der Kühlmittelleitung an den Trockner (Behälter) (Bild 24). 
Nachdem der Klimakondensator montiert und die Kühlleitungen mit neuen Gummidichtungen verschraubt waren, ist der erste Etappensieg erreicht. Nun warte ich auf die bestellte Umlenkrolle und den Flachriemen (Bild 25). 

klimaleitung-an-kompressor-mont. Bild 22
Klimaleitung-an-kompressor-mont. Bild 22

Deine Antwort auf "Umbau von Keilriemen auf Flachriemen am Omega-A 3000"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • K-A
  • vectrab7003
  • ackercrosser
  • hanz333
  • Tay88
  • Palim21
  • wildlion93
  • Eltanus

Blogleser (1)

Letzte Kommentare