• Online: 1.589

Umbau von Keilriemen auf Flachriemenr

Reparatur eines Klimakompressors

Tue Jun 04 19:07:19 CEST 2013    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 49 (03. 12. bis 08. 12. 2012)
Danach wurde der Halter für den Klimakompressor eingebaut (Bild 17).

Nachdem die Kritische Situation mit dem Klimakompressorhalter gelöst ist, kann der Klimakompressor provisorisch angebaut werden (Bild 18).
Jetzt können auch der Schwingungstilger (Riemenscheibe) (Bild 19) und die Wasserpumpe (Bild 20) für den Flachriementrieb eingebaut werden.
Die Schraube für die Riemenscheibe und das Druckstück wurden als Neuteil mit 220 Nm, die Schrauben für die Wasserpumpe wurden mit 15 Nm angezogen.
Als nächstes wurde die Klimaanlage geleert und der Kompressor vom Halter gelöst, und der Halter wurde ausgebaut (Bild 21).
Für das Befestigen des Klimakompressors und das Montieren des Halters für die Lima und Lenkhilfspumpe muss ich mir Schrauben besorgen. Die ich habe sind alle zu kurz.

klimakompressorhalter-angefla Bild 17
Klimakompressorhalter-angefla Bild 17

Deine Antwort auf "Umbau von Keilriemen auf Flachriemen am Omega-A 3000"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • K-A
  • vectrab7003
  • ackercrosser
  • hanz333
  • Tay88
  • Palim21
  • wildlion93
  • Eltanus

Blogleser (1)

Letzte Kommentare