GTI VII: schalten oder schalten lassen? : Ullis Blog für GTI-Liebhaber
  • Online: 797

Ullis Blog für GTI-Liebhaber

Mein erster Blog

26.05.2013 18:15    |    GT-I2006    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: 7 (AU), DSG, Golf, GTI, Handschalter, VW

6-Gang-Handschalter oder DSG?

Umfrage Nr. 3 zum Golf GTI VII:

 

Eine regelrechte Glaubensfrage scheint ja wieder einmal zu sein, ob ihr lieber selbst schaltet oder schalten lasst...;);)

 

Nach dem Ver-GTI mit DSG bin ich beim VIer auf Handschaltung umgestiegen und habe den VIIer auch wieder mit HS bestellt.

 

Sicher ist das DSG gerade in Verbindung mit der GRA oder dem ACC eine sehr komfortable und entspannende Art GTI zu fahren.

 

Ich bin jedoch der Typ der lieber selber rührt...:D

 

Und wie seht ihr das?

 

Wenn möglich, begründet eure Entscheidung mit einem Kommentar.

 

Also los, was habt ihr bestellt oder wollt ihr bestellen?

 

Ich freue mich wieder mal auf rege Teilnahme!

 

Gruß, Ulli :)


26.05.2013 18:34    |    micsto

Mit DSG bestellt.

Nach 27 Jahren selber rühren lasse ich jetzt rühren ;)

HS hat sicherlich auch Vorteile, aber für mich überwiegen die Vorteile des DSG.

26.05.2013 19:55    |    Spiralschlauch47427

DSG im GTI scheint die spritzigere sache zu sein, Leider hört man immer von den DSG Problemen. Würde deswegen lieber einen Schalter kaufen.

26.05.2013 21:00    |    dodo32

In einen GTI gehört ein Schalter ;). Ausser man möchte auf Kaffeefahrt. Dann DSG

26.05.2013 22:13    |    Spurverbreiterung22293

hallo,

ich lebe hier in suedspanien und habe eine firma. es ist ein auto-estetik-ssalon

 

und ich muss des oefteres ein kundenfahrzeug zur probe fahren!!!!!

DSG, wo bleibt der fahrspasssssss?!?

26.05.2013 23:06    |    Druckluftschrauber42037

Nichts geht über die guten alten Schalter ;-) Solange wie ich den rechten Arm noch bewegen kann werde ich nicht für mich schalten lassen =)

26.05.2013 23:17    |    Spurverbreiterung17353

Ich hätte beim Golf7 GTI ein neues 8 Gang DSG erwartet, statt das alte Teil mit Mehrverbrauch.

27.05.2013 20:13    |    foggie

um sportlich zu fahren nimmt man doch am Besten das was in Sportautos eingebaut wird.;)

28.05.2013 10:01    |    C 37 RS

Wir leben im Jahr 2013 - daher hab ich DSG bestellt!

Das DSG kann in meinen Augen alles besser. So schnell kann man mit der manuellen Schaltung gar nicht schalten ;) Und vom Klang gefällt mir das DSG beim schalten auch besser.

29.05.2013 12:33    |    newbeginner

Ganz klar...DSG! Entspannter geht es nicht :)

30.05.2013 07:59    |    Trennschleifer50852

ich hab mich nach der Probefahrt mit einem mit DSG gegen das DSG entschieden und den Handschalter bestellt. Ich hatte das Gefühl, das ich mit dem Handschalter doch mehr "Druck" habe. Einen Handschalter mit DSG vom Fahrgefühl zu vergleichen ist irgendwie schwierig.. wollte übrigens vorher DSG haben, hatte aber Widerstand bei meiner Lebensgefährtin ;)

So hab ich jetzt HS bestellt und dafür die Anhängevorrichtung mitbestellt.. (wenn man sie hat, braucht man sie nicht und wenn man sie nicht hat, braucht man sie bestimmt mal)

30.05.2013 16:06    |    bofbaz

Habe den GTI gestern Probe gefahren inkl DSG und bin zum Entschluss gekommen, dass auch im nächsten GTI wieder ein manuelles Schaltgetriebe Einzug nehmen wird.

Im VIer GTI hatte ich auch ein manuelles und im aktuellen VIIer DSG.

 

Meine Meinung:

 

VIIer Highline: DSG

VIIer GTI, R: HS

 

Nichtsdestotrotz gefällt mir unser Scirocco R besser... wäre auch schlimm, wenn es anders wäre ;)

30.05.2013 16:29    |    mr. technik

Fahre den 6er GTi als Schalter und habe den neuen wieder so bestellt.

 

Grade bei Nässe und vor Kurven ist das DSG zu dumm und schaltet, wenn man es nicht benötigt.

Und da sowohl beim GTi als auch beim GTD Kupplung und Schaltung aller erste Sahne sind, ist die Sache klar. Fürs ruhigere Fahren ist das DSG absolut top und manuell per Paddel ist es auch eine schöne Sache -> Zwischengas beim Runterschalen und schnelle Wechsel von 3 auf 4...aber durch das breite Drehmoment des GTi kann man ihn auch schön in einem Gang ziehen...

31.05.2013 00:28    |    v3rtex

Von meiner Seite aus würde ich dir ausschließlich zum HS raten.

Nach den ganzen DSG Problemen an meinem 6er GTI mit 8tkm hat mir VW die Lust am 3. Auto gänzlich genommen.

03.06.2013 09:53    |    activision

Ich werde mit einem DSG auch nicht warm. Mir fehlt irgendwie auch ein wenig die Kontrolle über das Fahrzeug und dass der Verbrauch auf Dauer weniger sein soll als beim HS, kann ich irgendwie nicht glauben. Ich habe einen Golf VII mit DSG gefahren, der Verbrauch war im Durchschnitt 13,1 Liter. Der Verkäufer meinte, das kommt durch die Kurzstrecken :D

03.06.2013 13:18    |    Spannungsprüfer49876

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Automatikgetriebe. Kommt eben auf´s Auto an...aber in einen GTI gehört definitiv ein manuelles Getriebe! Die Autos sind heutzutage eh schon total einfach zu bewegen und da möchte ich - gerade bei einem GTI - die Fahrstufe selbst bestimmen. Das gehört bei so einem Auto zum Fahrerlebnis, zumal der GTI-Motor bei Bedarf auch zu einer sehr schaltfaulen Fahrweise einlädt!

03.06.2013 21:15    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7:

 

GTI mit DSG oder Handschaltung?

 

[...] Zu diesem Thread passt meine Umfrage:

 

http://www.motor-talk.de/.../...ten-oder-schalten-lassen-t4542988.html

 

Wer noch nicht dabei ist, auf auf!!

 

Gruß, Ulli :)

[...]

 

Artikel lesen ...

08.06.2013 08:16    |    Duftbaumdeuter49206

Nachteile DSG:

 

- 1925 € Aufpreis

- höherer Verbrauch

- niedrigere Vmax

- höhere Defektanfälligkeit

- auch im manuellem Modus pfuscht DSG dazwischen

- kein Golfball

 

Nach einer Probefahrt mit dem 7er GTI kann ich sagen: Tolles Auto, das einzige was gestört hat war das DSG.

20.06.2013 21:15    |    roehrich6

GTI. Nur mit Schalter ein GTI :-)

GTI.Nur dreitürig ein richtiger GTI :-)

22.06.2013 07:27    |    Esprit ATP Tour

Genau!

 

GTI und DSG / 4-türig? Fehlt nur noch der Wackeldackel auf der Hutablage

22.06.2013 19:51    |    roehrich6

...und Schmutzfänger und eine Anhängevorrichtung :-D

25.06.2013 21:46    |    Duftbaumdeuter41485

Sorry Jungs ich muss da als alter Mann etwas stänkern (ab 40+) darf der neue Golf gerne selbst schalten und man kann trotzdem sportlich damit fahren... und wenn ich mal richtig Spaß haben will hole ich eben den Golf 1 mit HS und G60 aus der Tiefgarage... und denn ist das wirklich sportliches fahren...!!!!

 

Deshalb mit DSG....!!!! ach ja hat noch den Grund das ich ab und zu in Berlin zum Kunden muss und bei dem Dauerstau nervt das ewige kuppeln einfach... :-)

 

so ich geh mal in Deckung.... Gruß der Kabelsauger

26.06.2013 19:03    |    Fimpen

Sorry Kabelsauger,

wenn ich (50+) Spaß haben will, dann fahre ich mit meinem GTI durch die Gegend. Aber sicher nicht durch Berlin... obwohl bei mir in der Nähe gibt es doch so´n Dorf Berlin.

Und natürlich nur Schalter. Wie soll ich denn sonst den Sprit schaumig schlagen :cool:

29.06.2013 21:06    |    Federspanner49082

Kein Mensch schaltet so schnell und so präzise wie ein DSG. Die geringeren Verbräuche beim HS schaffen nur Fahrer, die trainiert haben früh zu schalten. Der Otto Normalfahrer fährt mit DSG sparsamer.

 

Dazu kommen die Vorteile bei ACC und im Stau. Und der linke Fuß kann entspannen :-)

 

Im manuellen Betrieb "pfuscht" das DSG übrigens nur rein, wenn es schalten muss, d.h. wenn die Drehzahl zu niedrig oder zu hoch ist.

 

Handschalten = Autofahren wie vor 50 Jahren. Be PCs haben grafische Benutzeroberflächen ja auch das Terminal abgelöst :-)

30.06.2013 11:16    |    Fimpen

Selten so einen Blödsinn gelesen. Das Werbeprospekt abgeschrieben? :rolleyes:

01.07.2013 06:20    |    roehrich6

ein wahrer GTI wird selber geschaltet, außerdem wenigstens eine Fehlerquelle weniger.

DSG vielleicht erst, wenn ich eine Ein und aussteighilfe brauche, dann aber auch noch den Rollatorhalter mitbestelle :D ...aber dann brach ich ja sowieso den Golf Plus :D

19.07.2013 10:01    |    Federspanner49082

Fakt ist jedenfalls, dass die ganze moderne Technik wie ACC mit Handschaltung nicht wirklich reibungslos funktionieren kann. Im Golf kann ACC mit Handschaltung ja nur bis 30 km/h runter. Dadurch kann man es im Stau nicht einsetzen. Gerade hier bin ich aber sehr froh darüber, dass ich nicht immer den Vordermann genau im Blick haben muss.

 

Natürlich ist das DSG eine potentielle Fehlerquelle. Aber vergleicht mal die heutigen PCs mit denen vor 20 Jahren. Da wimmelt es nur so vor potentiellen Fehlerquellen. Technik wird eben immer komplizierter und damit zugegebenermaßen anfälliger, aber auch komfortabler!

 

Wer sich dem Fortschritt verweigert ist selbst schuld meiner Meinung.

22.07.2013 11:50    |    dg600h

Ich habe lieber die Handschaltung,bestimme gerne selber wann geschaltet wird,ich habe desöfteren DSG-Autos beruflich gefahren,da viel mir besonders bei Drehmomentstarken Dieselmotoren auf,daß sie ab und an unnötig herunterschalten,wo man in größeren Gängen locker wegziehen kann.  

Außerdem hab ich in einem Testbericht gelesen,daß die Schaltung im GTI Spaß macht,sehr präzise und knackig.

Habe aber zur Probefahrt noch nicht die Gelegenheit hehabt.

....und das GSG muß einem ja auch der Aufpreis wert sein,ist ja auch ne Stange Geld.

01.10.2013 21:43    |    Spiegelei214

Nach 2 Passat mit DSG werde ich HS nehmen... mit DSG bin ich erstmal durch. Tolles Getriebe und unerreichter Schaltkomfort, aber zuviele Probleme....

03.10.2013 08:26    |    roehrich6

GTI heißt selber schalten.

GTI mit DSG hat nichts mehr mit GTI zu tun.

GTI mit Handschaltung und natürlich dreitürig :-)

01.03.2015 16:21    |    Druckluftschrauber44041

Schwachsinn....

Deine Antwort auf "GTI VII: schalten oder schalten lassen?"

Blogautor(en)

  • GT-I2006
  • Halema

Besucher

  • anonym
  • Robin427
  • homaa
  • Golffahrer_Emil
  • GT-I2006
  • PandaBoy
  • AnyTime
  • WascallyWabbit
  • sebastian7719
  • Fimpen

Blogleser (14)