Mon Jul 15 15:24:14 CEST 2013
|
Koi_normaler_Q7
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
3.0 TDi, 4L, Audi, FL, LED Rückleuchten, Q7, S-Line, TFL
Hallo zusammen, nun hat die Q den ersten Schritt des Umbaus auf S-Line hinter sich. Zumindest was das Heck und die Türabdeckungen betrifft. Durch den Auffahrunfall hat sich daran die Versicherung beteiligt. War sehr nett von Ihnen. Somit ist mein Anteil an den Kosten sehr überschaubar. Davon ab geht noch eine Wertminderung und eine Nutzungsausfallentschädigung. Damit hat mich der Umbau bisher so gut wie nichts gekostet. Jetzt ist noch unklar ob zu dem Stoßstangenumbau auch noch ein neuer Auspuffendtopf mit neuen Endrohren kommt. Das muss noch mit dem Gutachter geklärt werden, da das im ursprünglichen Gutachten nicht aufgeführt war, sich nun doch als Problem herausgestellt hat. Die neuen Audi-Felgen in 21 Zoll und in Wagenfarbe lackiert passen ganz gut zu den nun auch in Wagenfarbe lackierten S-Line Türaufsätzen und der S-Line Heckschürze. So sieht man der alten Q auf den ersten Blick gar nicht ihr Alter an. Frontstoßstange S-Line ist schon ersteigert. und wird diese Woche abgeholt. Diese muss dann nur noch ein wenig gerichtet, mit neuen Lüftungsgittern und etwas neuem Lack versehen werden, dann kann auch der Umbau durchgeführt werden. Dann wäre die Q von außen schon mal auf S-Line FL umgebaut. Bisher um- und eingebaut: FL LED Rückleuchten Zukünftig ist noch geplant in der Reihenfolge: elektrisch verstellbare Sport-Vordersitze Danach halte ich es mit Trapatoni: Habe fertig. Grüssle |
Tue Jun 25 15:21:46 CEST 2013
|
Koi_normaler_Q7
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
4L, Audi, Bereifung, Heckschürze, Q7, S-Line
Meine Q säuft und raucht und manchmal bummst sie auch. Nun haben wir das mit dem bummsen auch hinter uns. Sie war ganz erschrocken und hat sich mehrmals entschuldigt, dass sie mit den Flip-Flop hängen geblieben ist und nicht rechtzeitig auf die Bremse gekommen ist. Das sollte sie aber nicht so vor der Polizei wiederholen, sonst wird das teuer. Der 😁 bekam gleich wieder Dollar-Zeichen in die Augen. Dabei habe ich gleich mal den Auftrag etwas erweitert und lasse nun die aktuelle S-Line Heckstoßstange verbauen und die aktuellen Auspuffblenden. Ebenso wird die Tür-Abdeckung außen auf S-Line gemacht und in Wagenfarbe lackiert. Sollte sich ja alles im Rahmen halten, da es nur die Materialmehrkosten sind. Der Rest wird ohnehin von der Versicherung übernommen. Glück im Unglück. Dazu habe ich mir am Wochenende gleich mal gebrauchte Audi 7-Doppelspeichen Schmiederäder in schwarz lackiert geholt und montieren lassen. Da die Kiste danach leicht nach rechts zog und mein Lenkrad ohnehin seit meinem Kauf im Dezember 12 nach links stand, bin ich heute zum Reifenhaus gefahren und habe mal das Fahrwerk neu vermessen und einstellen lassen. Dabei ist die gute Seele von einem Reifenmonteur fast in Ohnmacht gefallen, weil das linke Vorderrad um fast 3 Grad versetzt war. Er fragte, wie ich denn mit so etwas überhaupt gerade aus fahren konnte. Nun hat er geschraubt wie blöd und nach 45 Minuten war alles wieder fit im Schritt. Am 1.7. darf die Q dann in die Werkstatt um den Unfallschaden auszubügeln. Bis zur nächsten Meldung. Dann mit Bilder von den Felgen und den restlichen Umbauten. |
Wed Jul 17 09:29:08 CEST 2013 |
Koi_normaler_Q7
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
4L, Audi, FL, LED Rückleuchten, Q7, S-Line
Jetzt hab ich doch glatt etwas vergessen.
Die Frontstoßstange ist noch nicht S-Line. Sowas dummes.
Ich hab mir jetzt eine in der Bucht für 80 € in schwarz ersteigert. Die notwendigen Lüftungsgitter beim 😁 für 130€ bestellt, da die leider nicht dabei waren.
Jetzt steht die Front beim Lacker zum duschen, da es nur ein normales Schwarz ist und kein phantomschwarz perleffekt, also muss angepasst werden. Mal sehen was sein Angebot sagt.
Hoffe, dass er das bis nächste Woche hin bekommt und ich dann die Q einen Tag zur Ummontage dort abstellen kann. Das wäre prima.
Am Sonntag schaue ich mir die gebrauchten elektrisch verstellbaren Sportsitze beim Verkäufer an. Bin mal gespannt wie gut denn der "sehr gute gebrauchte Zustand" tatsächlich ist. Da die ebenfalls aus einer 2007er Spender-Q sind, dürfte es technisch zumindest keine Probleme geben.
Bei gefallen werden die gleich eingeladen und gehen am Montag zu Media-CarTec nach Mainhausen um den Kabelbaum für die elektrische Sitzverstellung zu ergänzen und das ganze einzubauen.
Somit könnte der Juli ein glücklicher Monat werden, wenn alles klappt.
Grüssle
Uwe