• Online: 2.605

twindance on air

Nicht immer ganz ernste Betrachtungen zu Bikes, Foren und das Leben allgemein

Sun May 20 17:17:26 CEST 2012    |    twindance    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: 650, Suzuki Motorrad, SV

Sonntag, Abendstunde. TV läuft relativ unbeachtet, twindance hockt auf der Couch und klappert auf der elektronischen Kommunikationsbremse.
Immerhin erfordert MT ja ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit.

Völlig unvorbereitet hört Marie plötzlich die Worte ihres twin
"Ach Du Scheiße!"

Ohne die kleinste Pause kommt die Frage
"Was hast Du ausgefressen?" - sie kennt mich halt.

Etwas zögernd die Beichte
"Ich hab gerade ein Motorrad gekauft"

Neben MT lief auch die große Verkaufsplattform. Eine SV650S ohne Mindestgebot, Baujahr 2001, Kilometerstand 39.800 ward so ganz nebenbei beäugt. Für die Teile werden von den Besitzern oftmals äußerst optimistische Preise aufgerufen. Man kann es ja mal probieren, maximal 1.300€ bieten-

3-Gebot bestätigen
2-Enter
1- war das jetzt gut?????
meins😰......

Gestern war nun Zahltag. Nach langem Sträuben ist Marie dann doch bereit, den Ollen zu chauffieren, damit er keinen Transporter organisieren muss. Soll er doch sehen, wie er seine Suppe auslöffelt. Immerhin lungern schon zwei Bikes im Stall herum. Naja, letztlich siegt dann doch ihr gutes Herz 😁.

Im Stuttgarter Raum steht neben einem Haufen Sperrmüll in der Einfahrt eine SV650S, gelb. Gelb zumindest von der Ferne, im Nahfeld dann doch reichlich Patina. Der Vorbesitzer hatte nicht gemogelt - die letzten 2 Jahre ist sie wirklich nicht gelaufen. Damals war große Durchsicht mit allem Drum und Dran, seither wurden 500km abgespult. Passt ja zum Leitspruch - Kampfspuren schänden nicht. Schürfungen an den Verkleidungsteilen, der Sitz mit Offenbarung des Innenlebens - zum Glück stand dies alles in der Beschreibung und schreckte wohl die Konkurrenz ab. Derlei Kleinigkeiten sind ja wirklich leicht  zu beheben und Teile zur "Neubeplankung" sind reichlich im Haushalt zu finden. Der Rost im Tankeinfüll-Stutzen - nun ja, da muss ich mal dran arbeiten. Dafür der Motor ohne "Schweißneigung", keinerlei Undichtigkeiten, Reifen sehr gutes Profil und grenzwertiges Alter. Ölstand stimmt, frisches Brems-Blut gab es vor zwei Jahren zu den Stahlflexen neu. Motor brabbelt zufrieden und bollert fein aus dem Sport-Puffi. Geld auf Tisch und los. Zieht gut die Kleine, aber dieses Original-Schaltschema- da muss ich mich echt dran gewöhnen. Kracht schon immer mal ganz ordentlich. Wirklich peinlich wird es dann aber auf der A7, Marie kann den Audi gerade noch aus der Flugbahn des wegfliegenden Spiegels herausmanövrieren. Nur gut, dass ich die Verwünschungen des ersten Zornes nicht hören musste, die des zweiten waren immer noch deftig genug. Gerast wäre ich wie ein Bekloppter - Unsinn, es waren gerade mal 140 kaemha, ganz gemütliches Wandertempo. Weitere Komplikationen blieben dann aber aus und nun steht die kleine Gelbe einträchtig neben Schwarz-Knubbel.

Allerdings muss ich mich entscheiden - Aufbau als Straßenmaschine oder Rennstrecken-Eisen? Ob ich es wirklich über's Herz bringen werde, sie als Organspender (so der ursprüngliche Plan) zu nutzen? Das Leben ist voller Entscheidungen - 😎 - zumindest erstmal "Herzlich Willkommen"


Wir kochen die Suppe ...

twindance twindance

*FORSETI*

Suzuki

Meine Bilder

Die besonderen Freunde des Hauses (42)

....und Ihr löffelt sie aus

  • anonym
  • vollkommenegal
  • Beetle-Driver
  • Compikub
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Voxi_Baerenklau
  • Didi2708
  • Gururom
  • Dual-Sport

Blog Ticker

Blog Favoriten