• Online: 2.796

Time for a break

Mon Aug 28 21:09:10 CEST 2017    |    elch70d5

*************************************************************************************

Dieser Blog möchte allen die Möglichkeit geben, sich sowohl innerhalb als auch außerhalb von Autothemen auszutauschen - von Aachen bis Zypern, von ABBA bis ZZ Top ist alles möglich ...
Ob Ihr mit zwei, drei, vier Rädern oder als Trucker unterwegs seid, alle sind gern gesehen 😎.
Wenn Ihr mal vom Alltag entschleunigen wollt, oder einfach mal chillen: come in and find out !
Wir haben rund um die Uhr für Euch geöffnet 🙂 ...

Have fun,
Marco

Sie-haben-Ihr-Ziel-erreichtSie-haben-Ihr-Ziel-erreicht
Hat Dir der Artikel gefallen? 9 von 9 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Sep 24 18:20:45 CEST 2017    |    OS777

Dieter und Bär, ihr habt wohl Recht.
Die FDP wird sich seeeehr teuer verkaufen 😉

Sun Sep 24 18:23:31 CEST 2017    |    Hellmi

Zitat:

? 24.09.2017 18:09 | OS777

Der nächste Fehler wird gemacht... In den Prognosen wird als mögliche Koalition CDU/AfD nicht angezeigt...

Das sehe ich auch so Ö die lernen einfach nichts dazu🙄🙄
Genau diese Fehler haben die AFD doch nur gestärkt.

Sun Sep 24 18:24:10 CEST 2017    |    elch70d5

@Dieter
Das meine ich auch vor dem Hintergrund, dass dann die AFD nicht den Oppositionsführer stellt.

Sun Sep 24 18:36:33 CEST 2017    |    Lupus003

Was wird das für ein Hauen und Stechen, wenn bei Jamaika die Fleischtöpfe verteilt werden 🙂

Sun Sep 24 18:39:50 CEST 2017    |    elch70d5

Ja Wolf, das wird in der Tat interessant, zumal der ein oder andere bisherige (übertragene) Vegetarier auch einen Sinneswandel zum Fleischtopf absolvieren wird.

Satire an:
Christian Lindner hatte gerade bei der Rede wieder dieses Glänzen in den Augen. Mhhh gab es gleichzeitg ein update für seinen Thermomix😁,
Satire aus.

Sun Sep 24 18:44:18 CEST 2017    |    OS777

Ja, Helmut. Ist mir ein Rätsel, wie man das immer wieder so machen kann. Wenn man sich mit dieser Partei ganz normal und demokratisch auseinandersetzt, wird sie sich eh in Wohlgefallen auflösen oder sich selbst bereinigen.

Sun Sep 24 18:56:59 CEST 2017    |    Lupus003

Ich nehme an, dass alle drei Parteien ganz schön "in die Knie" gehen müssen, wenn sie eine Regierungskoalition bilden wollen. Gelb und Grün tun im Moment zwar so, als sei ihnen nicht viel daran gelegen, Regierung spielen zu wollen/sollen, das ist aber lediglich das übliche Spielchen, um einen möglichst großen Brocken beim Fleischverteilen zu erlangen.

Sun Sep 24 18:58:08 CEST 2017    |    Hellmi

Hätten sich die etablierten Parteien und die Medien etwas
demokratischer verhalten, tippe ich mal wäre das Ergebnis
der AFD deutlich niedriger gewesen.

Sun Sep 24 19:00:48 CEST 2017    |    Goify

Soll mir recht sein, wenn sich die AfD in den nächsten Jahren selbst zerlegt und deren Thesen die Union aufgreift. Aktuell war es eben die Partei des geringsten Übels. Vor 12 Jahren habe ich noch Grün gewählt, weil diese am vernünftigsten aussah. So ändert sich das eben und ich denke, ein Weiter so gibt es jetzt nicht mehr und das ist ja auch das Ziel der meisten Bürger gewesen, da sie Union/SPD eindeutig nur noch in sehr geringem Umfang gewählt haben.

BTW: Im Wahlprogramm der AfD war nichts Rechtspopulistisches mehr zu finden. Also entweder wurde es kurzerhand entfernt oder das gab es dort nur in der Interpretation der Medien und die sehen ja in Trump, Putin und der AfD die Feinde unserer heutigen Gesellschaft, was nicht gerade auf analytische Denkweisen schließen lässt.

Sun Sep 24 19:00:49 CEST 2017    |    Hellmi

Jamaika wird doch auch in die Hose gehen, oder die
Grünen fallen um in Sachen Verbrennungsmotor.

Sun Sep 24 19:25:33 CEST 2017    |    elch70d5

@Peter
zu Deinem BTW:
Es finden sich durchaus Aspekete rechtsgerichteter Gesinnung im Programm:

Im Wahlprogramm beschäftigt sich die AfD wiederum mit dem Einfluss fremder Kulturen auf den deutschen Raum. Mit der Überschrift „Deutsche Leitkultur statt ‚Multikulturalismus‘“ fasst die AfD hier ihre grundlegende Forderung zusammen. In diesem Kapitel* findet sich auch ein Punkt, der sich mit der historischen Vergangenheit Deutschlands beschäftigt. So heißt es wörtlich im Parteiprogramm: „Die aktuelle Verengung der deutschen Erinnerungskultur auf die Zeit des Nationalsozialismus ist zugunsten einer erweiterten Geschichtsbetrachtung aufzubrechen, die positiv identitätsstiftenden Aspekte deutscher Geschichte mit umfasst.“ Dieser Einschub erinnert thematisch an die grundlegenden Punkte der umstrittenen Rede von AfD-Rechtsaußen Björn Höcke.

*Punkt 9.3 Seite 48

Sun Sep 24 19:32:23 CEST 2017    |    Goify

Ich kann darin keine rechten Gedanken erkennen, sorry.

Sun Sep 24 19:38:14 CEST 2017    |    elch70d5

@Peter
Schade...

Sun Sep 24 19:41:04 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Es gehört schon in meinen Augen eine gehörige Portion sagen wir Mut dazu, die AfD als Partei des geringsten Übels zu bezeichnen. Leute, Inhalte wie Strukturen würden mE eher das absolute Gegenteil bezeugen. Im direkten Gleichklang zu den Linken.

Aber es ist wie es ist, selbst wenn wir das nicht gut finden, scheinbar haben die anderen Parteien es nicht geschafft, diese Wähler an den Enden des jeweiligen Spektrums für sich zu gewinnen. Auch wenn einem das nicht passt, sollte es einem weiterhin zu denken geben. Ich weiss jetzt nicht wer das geschrieben hat (und bin zu faul nachzusehen), aber ja, die AfD als Oppositionsführer wäre wirklich der absolute Graus. Dann lieber Jamaika, wobei ich nicht glaube, dass diese Konstellation auf Dauer klappen wird...

Sun Sep 24 19:43:25 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Randbemerkung: ich bin immer wieder amüsiert über die Gästeliste. Scheinbar lieber Bär, weckt Dein Blog doch das Interesse, zumindest wird fleissig mitgelesen...

Das als Ablenkung...

Sun Sep 24 19:47:36 CEST 2017    |    elch70d5

Zitat:

Randbemerkung: ich bin immer wieder amüsiert über die Gästeliste. Scheinbar lieber Bär, weckt Dein Blog doch das Interesse, zumindest wird fleissig mitgelesen...
Das als Ablenkung...

Dieter, das wünschen wir uns ja auch.
Wir diskutieren auch an schwierigen Themen konstruktiv, wenn ich nicht der Bär wäre, würde ich sagen, von uns kann man noch was lernen, gelle😁

Sun Sep 24 20:27:50 CEST 2017    |    Goify

Bär, mit rechts meine ich, mit unserer Verfassung nicht in Einklang zu bringen. Rechts ist für mich nicht, zu fordern, straffällige Asylantragsteller abzuschieben. Aber da habe ich ja jetzt eh ein Problem. Seit es die AfD gibt, war ich ein entschiedener Gegner von denen und habe auch so manchen Wähler als dumm bezeichnet und habe unter anderem deshalb im Schrottplatzblog Hausverbot bekommen.
Nach längerer Recherche kam ich zu dem Entschluss, dass ich damals nicht richtig lag, oder sagen wir so, vielleicht war es damals richtig, weil die AfD sich in der Anfangszeit stark rechts positionierte, um Aufmerksamkeit zu bekommen. So wie die Linke so weit links ist, dass sie schon fast selbst Steine wirft und "Bonzenkarren" anzündet. Das hat sich in meinen Augen bei der AfD normalisiert, zumindest wenn man sich die Inhalte anschaut. Dass die noch einige totale Wirrköpfe in der Partei haben, denen ich so fast alles schlechte zutrauen würde, hat es mir sehr schwer gemacht, sie zu wählen. Aber wie schon geschrieben, das war tatsächlich das geringste Übel um von dem ewigen "Weiter so" wegzukommen, denn das führt uns zweifellos in den Untergang.

Sun Sep 24 20:34:30 CEST 2017    |    Beethoven22

Zitat:

Randbemerkung: ich bin immer wieder amüsiert über die Gästeliste. Scheinbar lieber Bär, weckt Dein Blog doch das Interesse, zumindest wird fleissig mitgelesen...

Es ist immer gut, wenn die Polizei Präsenz zeigt 😁 ... nein, Marco, Dich meine ich nicht 😉

Sun Sep 24 20:35:02 CEST 2017    |    elch70d5

Die Berliner Runde erinnert mich irgendwie an die frühere Fernsehserie "Ehen vor Gericht" 😰

Sun Sep 24 20:38:50 CEST 2017    |    elch70d5

Keine Sorge, Klaus. Wir sind durch Marco und unsere Gemeinschaft im Inneren bestens geschützt.
Daher wird sich die Polizei um wichtigere Aufgaben kümmern...

Sun Sep 24 20:39:57 CEST 2017    |    OS777

Peter, wie man in der AfD keine rechtsgerichtete Partei sehen kann, ist mir unverständlich.
Auch wenn es im Parteiprogramm weniger ersichtlich ist, als bei deren Kundgebungen und deren Gefolgschaft. Da sieht man die Zielgruppe ja sehr deutlich.

Aber hey, sie sind nicht verboten. Daher wählbar und viele Menschen haben es getan. Mich können sicher mehr als 13,X Prozent der Menschen nicht leiden... Dann ist es auch kein Problem, wenn ich eine sehr deutliche Meinung zu deren Wählern habe.
Auch aus meinem Bekannten- und Dunstkreis weiss ich relativ sicher, dass es einige Stimmen gab.

Muss man ertragen...

Sun Sep 24 20:41:22 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

"Polizei" ist gut :-)

In der Tat, noch eine relativ gesittete Diskussion. Zumindest fühlt sich niemand berufen, Andere auszugrenzen, nur weil einem die Haltung nicht passt. Ich gebe es gerne zu, die AfD halte ich für indiskutabel, aber die Wähler der AfD lediglich als "dumm" abzustempeln und mit den Achseln zu zucken, dass wird das Problem am Ende nicht lösen.

Herr Gauland hat ja soeben zum Besten gegeben, dass "wir unser Land zurück wollen". Nun ja, das hat schon so Tendenzen. Aber eine gute Demokratie wird den Gauland, Höcke etc. überleben. Ja, die sind im Bundestag, aber so etwas wie konstruktive Oppositionsarbeit werden wir bei denen nicht erleben und deswegen wird da bei den Wähler relativ schnell eine gewisse Ernüchterung einsetzen. Kennen wir ähnlich von den Republikanern. Wobei ich nicht mehr weiss, wie gross die Reps seinerzeit waren (zweistellig?).

Aber Jamaika, ui ui ui ui...

Sun Sep 24 20:42:45 CEST 2017    |    Goify

Mutti hat ja gesagt, dass sie die AfD-Wähler gerne wieder zurückerobern möchte. Kann sie gerne tun und ich werde mich nicht wehren.

Gestern auf der Hochzeit war die Wahl natürlich auch mit ein Thema und das, was die Leute umtrieb, war die aktuelle Asylpolitik. Wenn man gegen diese ist, gibt es nicht so viele Parteien, die was anderes fordern.

Sun Sep 24 20:42:59 CEST 2017    |    Beethoven22

Dann bin ich aber beruhigt, Bär. Ein bisschen Sticheln ist also wieder erlaubt?

Sun Sep 24 20:46:17 CEST 2017    |    max.tom

ein zotteliger Blogbär😁

😁😁😁😎😎😎😛😛😛

Sun Sep 24 20:47:59 CEST 2017    |    elch70d5

Ja Mäxle,
ich arbeite noch an einem passenden persönlichen Zottel-Bär-Emoji.
Wenn er fertig ist, darfst Du ihn als Erster verwenden, Deal?

Sun Sep 24 20:49:50 CEST 2017    |    212059

Nun ja, wenn ich mir die Äußerungen der AfD-Spitzen anschaue, wird's schon eng mit Frage der Verfassungsbindung. Das Wahlprogramm ist tatsächlich ziemlich weichgespült, damit's nicht so auffällt.

Die Berliner Runde ist jedenfalls mal etwas munterer als sonst.

@ Klaus: Ich bin übrigens nicht die Polizei; es ist aber schon bezeichnend, dass solche Dinge immer von Dir kommen.

Sun Sep 24 20:52:31 CEST 2017    |    max.tom

Deal Bär da freue ich mich schon sehr 😛😎

Sun Sep 24 20:57:11 CEST 2017    |    Beethoven22

@ 212059: das musste jetzt wohl raus, gelle! Ich werde mich zu dieser Provokation nicht äußern.

Sun Sep 24 20:58:59 CEST 2017    |    elch70d5

Mäxle, prima ich frag Dich dann noch, wenn es soweit ist, mit welchem Drehmoment der Emoji angezogen wird😛

Sun Sep 24 20:59:00 CEST 2017    |    Goify

Wie ich sehe, werde ich meine Wahl nirgends anders verlautbaren. Ich fürchte, dafür verprügelt zu werden und da ich alle Zähne bis ins hohe Alter behalten will...

Sun Sep 24 21:00:59 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Für Klaus kann ich natürlich nicht sprechen.

Aber meine initiale Bemerkung zum Thema "Ablenkung", lieber Peter (der Mod.), war nicht auf Dich bezogen. Ich beachte nach einem Hinweis nun auch die "Gästeliste" und ich stellte lediglich fest, dass es hier aus einem anderen Blog fleissige Mitleser gibt.

Nicht das dies hier jetzt gleich zu Stunk führt...

Sun Sep 24 21:07:38 CEST 2017    |    Beethoven22

So ist es, Dieter. Wenn man sich nur die Mühe macht und die Beiträge in ihrem Zusammenhang liest und nicht nach Beliebigkeit einen einzelnen Beitrag meint kommentieren zu müssen, lässt sich erkennen, dass ich mich auf Dieters Bemerkung bezog und niemanden persönlich angesprochen habe.

Sun Sep 24 21:09:52 CEST 2017    |    212059

@

Klaus: Dass Du Reaktion und Aktion nicht unterscheiden kannst, ist ja bekannt. Damit's für die weiteren Beteiligten keine Missverständnisse gibt: Du hast hiermit

Zitat:

Es ist immer gut, wenn die Polizei Präsenz zeigt 😁 ... nein, Marco, Dich meine ich nicht 😉

die erste Spitze gesetzt. Also beschwer' Dich nicht über Reaktionen.

@ Dieter: Dass es nicht auf mich bezogen sein konnte, war klar, weil ich ja erst sehr viel später reingeschaut habe. Von daher hab' ich damit - im Gegensatz zum Verhalten von Klaus - gar kein Problem.

Sun Sep 24 21:20:35 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Peter (der Mod.): siehst Du Dich als Polizei??

Ui, CSU deutlich schwächer, interessant. Tut mir gar nicht Leid für den Seehofer. Muss man sich mal im Detail ansehen, strategisch Wählen in Bayern ist ja die Erststimme der CSU zu geben und dann die Zweitstimme dem pot Koalitionspartner... Dann hat die CSU bei den Erststimmen versagt. Da bin ich gespannt.

Sun Sep 24 21:21:28 CEST 2017    |    Beethoven22

@ 201059: ich lasse mich auch weiterhin nicht provozieren.

Dein Beitrag verstößt gegen die Beitragsregeln:

Zitat:

3. Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.

Das nur einmal am Rande.

Sun Sep 24 21:23:17 CEST 2017    |    elch70d5

Stichwort:
Also für mich spricht nach Abwägung der Argumente mehr für als gegen eine Oppositionsrolle:

In der Aussenwirkung ist es besser dass die AFD nicht den Oppositionsführer stellt.
Die SPD kann auch als Oppositionspartei aus ihrer Sicht "vernünftige" Prozesse von Jamaika mittragen.
Verweigerung sehe ich nicht, sie hat keinen Regierungsauftrag von den Wählern erhalten.
Letztlich muss man auch innerhalb der Opposition eine Opposition/deutliche Abgrenzung gegen die AFD realisieren.

Bei der Analyse zeigt sich wohl, dass rund die Häfte der Wähler von den Nichtwählern kommen.

Sun Sep 24 21:25:19 CEST 2017    |    212059

@ Klaus: Dann subsumiere mal Deine Beiträge unter die von Dir schön hervorgehobenen Punkte aus den Beitragsregeln. Wenn Du dies richtig machst, wird Dich Dein Ergebnis sicher überraschen. Merke: Wer im Glashaus sitzt ...

@ Dieter: So wurde und wird die Moderation gern von bestimmten Nutzergruppen bezeichnet. Auch wenn ich mich eher anders sehe, war die Andeutung doch sehr eindeutig.

Sun Sep 24 21:31:26 CEST 2017    |    elch70d5

Als Blogverantwortlicher möchte ich nochmal, wie schon heute einmal geschehen, sich an die von MT augestellten Spielregeln zu halten.

In diesem Zusammenhang steht noch eine Erklärung zu kürzlich erfolgten Vorgängen hier im Blog aus.
Diese ist in Arbeit und wird erfolgen.

Daher möchte ich nochmal um Mässigung bitten.

Für alle die noch einen s/w Bildschirm haben: Peter (212059) hat hier in schwarzer Farbe geschrieben.

Die Einhaltung der MT-Spielregeln obliegen grundsätzlich den Blogverantwortlichen.

Sun Sep 24 21:37:07 CEST 2017    |    Beethoven22

@ 212059: eigentlich wollte ich mich mit Dir auf keine Diskussion einlassen.

Du hast mich persönlich angesprochen:

Zitat:

@ Klaus: Ich bin übrigens nicht die Polizei; es ist aber schon bezeichnend, dass solche Dinge immer von Dir kommen.

Zitat:

@ Klaus: Dass Du Reaktion und Aktion nicht unterscheiden kannst, ist ja bekannt.

Zitiere bitte nur einen Beitrag von mir, in dem ich Dich in gleicher Weise persönlich angesprochen haben soll, und erläutere mir, welche Formulierung von mir welcher konkreten Bestimmung den Nutzungsbedingungen oder den Beitragsregeln widersprechen soll.

Da Dir das nicht gelingen wird, ist das Thema für mich erledigt.

Cockpit

  • AlcesMann
  • elch70d5

relaxing pictures

Countdown 2017

Es ist soweit...

derzeitige Besucher

  • anonym
  • Holgernilsson
  • Mauselmann
  • Hellmi
  • fichtelrunner
  • Gelöscht5322839
  • yellow84
  • qaqaqe
  • Saft-Schubbse
  • el lucero orgulloso

letzte Kommentare

Stammleser (8)

Mit unserem Radiowecker in den Tag starten

16.09.2017: Wake up little Susie
17.09.2017: House of the rising sun
22.09.2017: Fox on the run
23.09.2017: Mercedes Benz
24.09.2017: San Francisco
25.09.2017: Losing my religion