• Online: 1.907

TiB oLdsquLL

Is die Strecke länger als der Karrn, wird g'fahrn !

Thu Jul 14 22:50:21 CEST 2011    |    TiB oLdsquLL    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: 2.0TFSI, 30mm, 40mm, Fächerwaschdüsen, H&R, S3 Pedale, Spurplatten, Spurverbreiterung

Hier meine ersten Umbauten mit Anleitung, sind aber nur kleinere Umbauten.

Der erste Umbau
Spurplatten montieren

System:
H&R DR-System 30mm für die Vorderachse - 15mm pro Rad
H&R DR-System 40mm für die Hinterachse - 20mm pro Rad

H&R Artikelnummer:
3055571
4055571

Preis:
78,00€ für vorne
77,80€ für hinten
klingt komisch ist aber so 😁

vom eBay Mitglied cartuningpoint gekauft

längere Schrauben:
vorne M14x1,5x43 (43mm Gewinde Länge) Kugelbund Preis pro Schraube: 1,63€x10 = 16,30€
hinten M14x1,5x47 (47mm Gewinde Länge) Kugelbund Preis pro Schraube: 1,87€x10 = 18,70€
Hier gekauft

Mit dem Teilegutachten zum TÜV gefahren und sie eingetragen. Preis: 44€

Die berühmte Schraube muss ich hinten noch rausschrauben, da es manchmal schleift.

In den Bildern sieht man wie es ohne und mit Spurplatten aussieht.

Hier noch meine Reifengrößen:
Felgen: 7,5 x 17 ET56
Reifen: 225/45 R17

Der zweite Umbau
Originale Waschdüsen gegen Fächerwaschdüsen getauscht

Teilenummer für die Fächerwaschdüsen (beheizt):
5M0 955 986 C 9B9

Preis beim 🙂 :
ohne Mwst. 18,68€ je Düse

mit Mwst. habe ich zusammen 44,46€ gezahlt

Anleitung:
Die alten Waschdüsen einfach rausziehen (sind nur gesteckt).
Das Kabel und den Schlauch ausstecken und an die neuen Düsen anschließen.
Nur noch einstellen. -> FERTIG

Der dritte Umbau
Pedale gegen die S3 Pedale getauscht

Teilenummer für die Brems- und Kupplungskappen und vom Gaspedal S3
Kupplungskappe: 1K1 721 601 4J4
Bremskappe: 1K0 721 131 4J4
Gaspedal: 1K1 721 503 N

Preis:
Für alles zusammen habe ich mit Versand 72,32€ bezahlt.

Anleitung:
Die Kappen vom Brems- und Kupplungspedal sind nur gesteckt.
Das Gaspedal ist verschraubt und gesteckt.
Hintere Abdeckung (mit zwei Kunstoffschrauben befestigt) wegschrauben.
Am Gaspedal die Abdeckung von der Schraube entfernen und abschrauben.
Ich habe dann dass Gaspedal nach rechts gedrückt, damit der Clip rausgeht. Danach das Gaspedal Richtung Fahrersitz gezogen, dass der andere Clip ausrastet.
Jetzt den Stecker abziehen und in das S3 Gaspedal einstecken.
Das neue Gaspedal einclipsen und alles wieder dranschrauben.
Fertig


Fri Jul 15 06:53:17 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Caddy-Kutscher:

Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT

[...] Moinmoin!

Lest mal hier (Mitte Text der "2.Umbau"😉 😁

Warum machen die Audi-Jungs sowas?
Vielleicht kann man eine Audi-Caddy-Düsentauschbörse [...]

Artikel lesen ...

Fri Jul 15 10:58:37 CEST 2011    |    blue daddy

Moin!

Nur mal zur (Trackback)-Erklärung:
Bei den Caddys schmeißen viele diese wiederwärtigen Fächerdüsen raus und rüsten auf Audi-3-Strahl um. 😉

Grüßle!

Sun Jul 17 21:59:22 CEST 2011    |    Antriebswelle37631

ah da hat jemand die S3-Pedale bestellt & gleich eingebaut 😁
freut mich - sieht super aus 🙂

Sun Jul 17 22:37:38 CEST 2011    |    TiB oLdsquLL

Ajo
Sieht so viel besser aus
Und danke für den Link

Deine Antwort auf "Erste Umbauten"

Blogautor(en)

TiB oLdsquLL TiB oLdsquLL

Audi