Thu Jul 14 22:50:21 CEST 2011
|
TiB oLdsquLL
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
2.0TFSI, 30mm, 40mm, Fächerwaschdüsen, H&R, S3 Pedale, Spurplatten, Spurverbreiterung
Hier meine ersten Umbauten mit Anleitung, sind aber nur kleinere Umbauten. Der erste Umbau System: H&R Artikelnummer: Preis: vom eBay Mitglied cartuningpoint gekauft längere Schrauben: Mit dem Teilegutachten zum TÜV gefahren und sie eingetragen. Preis: 44€ Die berühmte Schraube muss ich hinten noch rausschrauben, da es manchmal schleift. In den Bildern sieht man wie es ohne und mit Spurplatten aussieht. Hier noch meine Reifengrößen: Der zweite Umbau Teilenummer für die Fächerwaschdüsen (beheizt): Preis beim 🙂 : mit Mwst. habe ich zusammen 44,46€ gezahlt Anleitung: Der dritte Umbau Teilenummer für die Brems- und Kupplungskappen und vom Gaspedal S3 Preis: Anleitung: |
Wed Aug 03 23:16:08 CEST 2011 |
TiB oLdsquLL
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8PA, A3, Audi, Facelift, FL, Front, Grill, schwarz, SFG
Welcher Grill gefällt euch besser, Chrom/Grau oder schwarz? (letzte Bilder)
Hallo,
nun habe ich auch endlich meinen schwarzen S3 Grill.
Teilenummern:
S3 Grill - 8P0 853 651 Q
S-Line Schriftzug - 8N0 853 601 A
Trägerplatte - 8P0 853 736 A
So gehts:
- S3 Emblem Träger vom Grill entfernen
- S3 Emblem mit einem Fön erhitzen und vom Träger entfernen
- S-Line Aufkleber auf den Träger kleben und wieder in den Grill stecken
- Torx-Schrauben von der innen Seite der Radhäuser rausdrehen. Ich habe 5 Schrauben je Seite rausgeschraubt, so dass man das Plastik auf biegen kann. (Es hätten glaube ich auch gereicht nur 3 Schrauben rauszudrehen)
- Radhäuser ''aufbiegen'' und eine vertikal verschraubte Torx-Schraube (je Seite) und eine Sechskantschraube (je Seite) hinter dem Scheinwerfer rausschrauben
- 3 Schrauben oben am Grill rausschrauben
- Auto auf Auffahrtrampen fahren oder auf eine Hebebühne
- NSW Gitter entnehmen und die NSW losschrauben und ausstecken
- 5 Torx-Schrauben von der unter Seite der Stoßstange rausschrauben
- jetzt die Stoßstange ''ausclipsen'', erst an den Außenseiten beim Scheinwerfer (einfach nach außen ziehen)
- bei Autos mit PDC noch den Stecker ziehen, dann ist die Stoßstange frei
- das Styropor von der Stoßstange entnehmen
- alle Kreuzschlitzschrauben am Grill rausschrauben
- Grill ausclipsen
- neuen Grill einclipsen und verschrauben
- jetzt wieder alles zusammenbauen
- Nummernschildhalter am neuen Grill verschrauben
Fertig