Tue Sep 18 09:40:34 CEST 2012
|
taucherhorsti
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
900, II, Saab
Hallo Forum, Der kleine Saab sieht sehr schlecht aus, denn die Motorhaube ist völlig durchgerostet, die beiden Türen ebenfalls. Auspuff und Aufhängung sind ebenfalls ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, die Kofferraumklappe hat mittlere Roststellen und das Schiebedach sieht irgendwie am Dichtungsrand verschmiert aus.🙄🙄 |
Wed Sep 19 07:29:18 CEST 2012 |
taucherhorsti
Hier die bilder der Baustelle
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
(1829 mal aufgerufen)
Wed Sep 19 07:31:11 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Restaurierung Saab R 900 : Saab 900-II, 9-3
Fri Sep 21 08:11:54 CEST 2012 |
taucherhorsti
Gestern Abend habe ich die Fahrertür begonnen. Problem beim Abbau der Tür war die elektrische Verbindung, da der Vorbesitzer, oder wer auch immer, hier ein Plus und Minuskabel durch die Steckerverbindung vom Wageninneren zum Türlautsprecher gelegt hatte. Das hieß für mich, daß die Türverkleidung und alles zunächst einmal zerlegt werden musste. 😠
Anschließend habe ich die Kunststoffschweller abgebaut und festgestellt, daß der Einstieg, wie auch der hintere Radlauf (Fahrerseite) mehr einem Schweizer Käse gleichen, als einem Schweller, bzw. einem Radlauf. Grund hierfür dürften gewisse Bastlerarbeiten gewesen sein, die nicht mit entsprechendem Aufwand und Material, wie Dichtungsmasse etc., gearbeitet haben. Es wurden einfache Blechschrauben durch die Kunststoffabdeckungen in den Radlauf gebohrt, ohne Gegenhalter ohne Rostschutz und Unterbodenschutz. 😠😠😠
Aber etwas Positives habe ich auch zu berichten. Ein Kotflügel ist fertig gestellt und bereits von mir lackiert. Er sieht gut aus, bis auf 2 kleinere Stellen, die nicht richtig geschlieffen wurden, bzw. die ich beim Feinschliff mit 800er Papier übersehen habe. Ob ich das jetzt lassen werde, oder nochmals Schleife, ausrauhen und lackieren, werde ich demnächst entscheiden, sobald ich den 2ten Kotflügel gemacht habe.🙄😛
Entsprechende Bilder werden folgen.
Fri Sep 28 13:41:45 CEST 2012 |
Fensterheber48225
Hallo Taucherhorsti,
hab mit interresse Deinen Blog gelesen und die ziemlich ernüchternden Bilder gesehen. Was hast Du für den Saab bezahlt und was bist Du bereit noch reinzustecken ???
Hab nen guten Kumpel der ne KFZ-Werkstatt besitzt dort steht meines erachtens genau das Modell nochmal rum. Er soll Ihn für nen "alten Herrn" (Besitzer) verkaufen und dieser möchte noch 800 € für Ihn haben. Ist aber noch etwas Verhandlungsbasis drin. Ich hatte Ihn mir mal angekuckt um Ihn für mein 900 II Cabrio auszuschlachten aber leider zu wenig identische Ersatzteile. Aber für Dich wär das evtl. sehr interresant.
Kann ja nochmal hinfahren und Bilder machen wenn Du magst.
Kannst Dich ja mal melden. Suche selbst noch einige Teile für mein 900 II Cabrio SE 2,3l Bj 96. Falls Du was für mich hättest oder ein paar Tips wär ich auch schon dankbar !!
Lg Axel
Mon Dec 03 21:42:24 CET 2012 |
mr.saab
Hey,
der R 900 ist der raritäten Saab von morgen. Es gibt weltweit ca 200 Stk.-
Also die Restauration lohnt sich....
Halt durch!
ich fahr selber einen
Grüße
Daniel aus Do
(1035 mal aufgerufen)
Wed Feb 27 09:44:19 CET 2013 |
mr.saab
Hallo Horsti,
wie geht Dein Wiederaufbauprojekt voran?....
Beste Grüße
Daniel
Wed Feb 27 10:20:41 CET 2013 |
taucherhorsti
Hallo Daniel,
Danke der Nachfrage, leider liegt das Projekt momentan still, da es bei uns saukalt ist, und ich nicht krank werden möchte. Außerdem fehlt mir noch ein Schweißgerät, die Fahrertür sowie das Leerlaufregelventil.
Ansonsten geht es weiter, sobald die Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt liegen, und ich im Unterstand dann weiterarbeiten kann.
Ich werde es dann wieder einstellen.
Gruß
Horst
Wed Feb 27 20:44:29 CET 2013 |
Batterietester38502
Hallo Horst,
ab nächste Woche soll das Wetter ja besser werden.........
Falls Du noch immer eine Fahrertür und den Leerlaufsteller von Bosch (0280140544) suchst:
Fahrertür Coupe schwarz vom 93 baugleich 902 :Ebay Kleinanzeigen 96944530
Leerlaufsteller: Ebay Artikelnummer: 160978937776
Gruß aus Bayern
Peter
Wed Feb 27 23:20:22 CET 2013 |
Batterietester38502
Fahrertür ist Ebay Kleinanzeigennummer 103339364. Sorry, oben war die falsche NR von einem 5-Türer im Speicher
Deine Antwort auf "Restaurierung Saab R 900"