Wed May 19 22:25:39 CEST 2010
|
SN-HWI-HH
|
Kommentare (0)
Dieser Artikel soll auf theoritischer Basis Konvoifahrten sicher durchführbar machen. Ich hoffe dass Ihr euch an der Diskussion beteiligt und Verbesserungsvorschläge einbringt bzw. noch Punkte anspricht die nicht bedacht wurden. Zur meiner eigenen Absicherung. Dieser "Richtlinie" wird nur auf theoretischer Basis diskutiert. Nun aber zur Diskutierenden vorläufigen Richtlinie Richtlinie zur Konvoifahrt. Anordnung der KFZ Das erste Fahrzeug fährt möglichst weit links auf seiner Fahrbahn. Um den schon gestörten Verkehr nicht nochstärker zu behindern sollte ein anhalten der 1. Konvoihälfte vermieden werden und nur eine Geschwindigkeitsreduzierung erfolgen. Auch wenn der Konvoi hält gilt aber derselbe Grundsatz. Alle Fahrzeuge möglichst weit rechts fahren oder stehen, und die Abstände zwischen den Fahrzeugen soweit wählen um ein Einscheren des normalen Verkehrs (bei Gegenverkehr) zu gewährleisten. Vorfall 2: Um das trennen zu verhindern, sollte das 2KFZ den fließenden Verkehr sperren und nach dem passieren des Endfahrzeuges aufschließen, und zu einen geeigneten Zeitpunkt diesen zu überholen, so dass er die vorletzte Position einnimmt. Problem: was ist wenn es keine Möglichkeit gibt, das Kontrollfahrzeug zu überholen. Vorfall 3: Sollte ein kleineres Problem auftreten, was keine direkte Gefährdung darstellt, aber trotzdem zügiges eingreifen erfordert (Bsp. Kofferraumhaube öffnet sich, oder Motorhaube entriegelt sich) wäre das Prozedere folgendes. Die Vorteile dieses Prozedural sind, 1. Das alle Konvoiteilnehmer die volle Aufmerksamkeit nach vorne haben, da keine Signale von hinten erwartet werden. Mögliches Problem, was ist wenn das Kontrollfahrzeug (der Konvoi getrennt ist.) (Vorfall 4: ) Eine mögliche Anordnung bei mehreren Modellen, wäre nach den Modeljahrgängen, mit der Unterkategorie ungetunt, getunt möglich. Vorfall 5: Ein anfahren (vom Parkplatz) sollte nach vorheriger Absprache, oder von links nach rechts erfolgen (bzw. rechts nach links erfolgen). Grundregeln: Die Endgeschwindigkeit oder max. Beschleunigung, ist dem schwächsten PKW anzugleichen. Außerdem ist zu bedenken, die Kolonnenfahrt stört den Straßenverkehr, ICH WEISS, WAR VIEL TEXT, ABER FREU MICH AUF KOMMENTARE UND ANSTÖSSE. ![]() |
Deine Antwort auf "Richtig in Konvoi fahren?"