Sat Mar 26 13:31:27 CET 2016
|
T3P4
|
Kommentare (5)
SoloDiesel ... wofür braucht man so etwas? Nach Jahrzehnte langen fahren von Pkw-Benzinern, habe ich mir 2013 nun einen Diesel (V60 D5) gekauft und unser alter Audi (Benziner) ist noch im meinem Besitz geblieben. Eigentlich hat das Tanken der verschiedenen Kraftstoffsorten immer gut funktioniert, bis es eines Tages dazu kam, dass beide Fahrzeuge am selben Tag getankt wurden. Zuerst den Benziner an die Zapfsäule gefahren, bezahlt, alles gut. Dann die Fahrzeuge getauscht, mit dem Diesel zur selben Tankstelle, an die selbe Zapfsäule, selbe Zapfpistole, ...... na ihr wisst schon was jetzt kommt. Das Ende vom Lied war eine Rechnung von ca. 200 € für das Reinigen des Tanks und der Leitungen. Es muss ja erst immer etwas passieren bevor man sich fragt, wie das nur passieren konnte und wie man sich wirkungsvoll vor der eigenen Dummheit schützen kann. Letztendlich bin ich im Netz beim SoloDiesel fündig geworden. Der Einsatz wird einfach anstelle des Tankdeckels in den Einfüllstutzen geschraubt, der Tankdeckel entfällt somit. Der Fehlbetankungsschutz wird durch mehrere kleine Plastikhebel sichergestellt, die bei dem kleineren Tankrüssel der Benzin-Zapfpistole die Tanköffnung blockieren. Die Diesel-Zapfpistole geht recht stramm in den SoloDiesel hinein, so dass man da einfach ein bisschen vorsichtig agieren sollte. Ansonsten funktioniert das Tanken wie immer und nach entfernen der Zapfpistole wird die Öffnung durch eine Klappe automatisch verschlossen. Fazit: Die geforderte Funktion wird voll erfüllt, für mich ist das Teil auf jeden Fall die 50 € wert! Wer vom Pkw-Hersteller nicht automatisch so etwas in seinem Fahrzeug eingebaut bekommen hat, dem kann ich den SoloDiesel auf jeden Fall empfehlen. |
Sat Mar 26 16:18:28 CET 2016 |
Spannungsprüfer136837
Ja, das ist ja grundsätzlich praktisch; wie lange hat er sich denn schon bei Dir bewährt?
Sat Mar 26 18:26:11 CET 2016 |
T3P4
Er funktioniert jetzt seit September 2014.
Mon Mar 28 10:33:14 CEST 2016 |
Duftbaumdeuter132237
Sieht aus wie ein Portal in eine andere Welt. Irgendwie angsteinflößend.
Wed Mar 30 16:53:11 CEST 2016 |
Goify
Ich habe mir angewöhnt, bei jedem Tanken die Innenseite des Tankdeckels mit der Aufschrift auf der Zapfpistole abzugleichen. Erst wenn der Text identisch ist, wird getankt.
Das mache ich, seit mal irgend ein Depp die Zapfpistolen falsch in die Säulen steckte und ich fast das Falsche getankt hätte, denn man orientiert sich ja doch meist an dem farbigen Streifen auf der Säule und nicht an dem Schild an der Pistole.
Thu Mar 31 10:44:42 CEST 2016 |
pico24229
50€? puuh das ist ja schon fast eine Fehlbetankung
Deine Antwort auf "SoloDiesel - Fehlbetankungsschutz"