• Online: 1.348

syntax-error

Blog von Syntax-Error

Mon Feb 25 11:23:20 CET 2013    |    syntax-error    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: C4, Citroën, Franzose

So, ich hab's getan. Die Tage haben wir den Kaufvertrag für einen Citroen C4 HDi 110 PS Selection unterschrieben.
Ich möchte hier erstmal schreiben wie es dazu kam.
Im Vorfeld haben wir uns Autos verschiedenster Hersteller angeschaut und im Ausschlussverfahren ausgesiebt. Mal war das Design des Cockpits zu abenteuerlich, mal die Sitze zu unbequem, mal der Kofferraum zu unpraktisch (Hohe Ladekante)...
Übrig blieben der Hyundai i30 und der Citroen C4. Der i30 fuhr sich soweit ganz angenehm und auch sonst war alles in Ordnung allerdings fand ich den im Vergleich zum Golf den ich ja mal neulich für ein paar Wochen fahren durfte nun doch deutlich lauter auf der Autobahn. Hinzu kommt dass mich die Audioanlage auch nicht wirklich überzeugt hat. Dann fiel mir noch etwas unangenehm auf dass die Mittelkonsole unpraktisch weit weg ist, nicht gut wenn man während der Fahrt mal am Radio / MP3 was drehen muss.

Ein Bekannter fährt einen C4 und ist damit sehr zufrieden weswegen der auch in die Nähere Auswahl kam. Ich wäre sonst nie auch nur auf den Gedanken gekommen einen "Franzosen" zu kaufen 😛.
Eine Probefahrt mit seiner Automatikschaltung war allerdings nicht sehr ergiebig wenn man manuelles Schalten gewohnt ist (Diverse Vollbremsungen an der Ampel etc. beim Versuch auf die Kupplung zu latschen inklusive 🙄 ). Aber es reichte aus um mich von der Hochwertigkeit des autos zu überzeugen. Daraufhin haben wir eine Probefahrt bei einem Citroen Händler in der Nähe vereinbart welcher uns das Auto sogar netterweise für 24h zur Verfügung stellte.
Wir waren schnell überzeugt dass das unser Auto werden würde.

Wir hatten bei unserem Budget die Auswahl zwischen einem nagelneuen 90PS Diesel und dem Vorführwagen (Ca 4.000 Km) mit 110 PS. Wir haben uns dann für den Vorführwagen entschieden weil ich da für weniger Geld mehr Auto bekam. Die 4.000 Km sind bei meiner Fahrleistung ja ein Klacks (Ich mache ca 35.000 Km im Jahr). Die paar Euro mehr für Sprit und Versicherung sind mir die 110 PS wert 😎

Überzeugt hat uns an dem Wagen der für seine Klasse sehr geräumige Kofferraum und vor Allem das Ambiente beim fahren. Ich würde mal laienhaft behaupten dass das Fahrgefühl vom Geräuschpegel und dem Wohlgefühl her dem des Golf mindestens ebenbürtig ist. Das Gefühl hatte ich beim i30 z.B. nicht so richtig.
Dazu kommt noch der ganze geile Schnickschnack wie Tempomat, Regensensor, automatisches Licht, einklappbare Spiegel, Berganfahrassistent, Einparkhilfe... (die auch nötig ist weil die Sicht nach hinten zugegebenermaßen eher bescheiden ist wenn ich mit meinem alten Mazda 2 vergleiche)

Da ich ca 2h am Tag im Auto verbringe war mir wichtig ein angenehmes stressfreies fahren und eine von Haus aus ordentliche Audioanlage. Letztere ist wie ich finde ein Traum. Durch das leisere Auto sowieso schon und durch die ordentliche Anlage erst recht. Wohl auch durch die zuschaltbare Dynamikanpassung konnte ich plötzlich Passagen hören die ich im Auto noch nie gehört habe weil sie im Fahrgeräusch normalerweise untergehen. Als Beispiel sei hier genannt "Number Of The Beast" von Iron Maiden. Das Intro davon (erst recht live) ist im Auto auf der Autobahn normalerweise nicht zu hören. Zumindest nicht in meinem Mazda.

Wenn man von einer eher mäßig spritzigen 75PS 1,2l Kutsche auf einen 1,6l 110PS Diesel umsteigt fühlt man sich wie in einem Ferrari. Ich muss mich beim Fahren wohl etwas zurückhalten um nicht übermütig zu werden 😁.

Wenn die Formalitäten mit der Versicherung und so erledigt sind holen wir das gute Stück demnächst beim Händler ab. Dazu kommt noch dass die Kiste Sommerreifen hat was bei der aktuellen Witterung auch nicht das gelbe vom Ei ist. Also noch ein paar Tage warten, der Mazda fährt ja auch noch.

Zu erledigen wäre außerdem noch meine alte Kutsche loszuwerden. Bei "Ali" für 500€ oder so mache ich nicht. Im September letzten Jahres habe ich bei einem unverschuldeten Unfall beim Gutachten ein Angebot für das damals defekte Auto über 1600 Euro bekommen. Ich hoffe für das reparierte Auto wenigstens das oder sogar mehr zu bekommen. Wobei das Ding dann vermutlich ins Ausland geht, hier kauft doch niemand ein Auto mit über 200k Km...

So der erste Fahrbericht folgt dann in den nächsten Wochen .


Mon Feb 25 19:33:49 CET 2013    |    HerrLehmann

nabend,

Herzlichen Glückwunsch zum C4.
Ich denke mal, dass Du damit keinen Fehler machst.
Die Franzosen haben eine lange dieseltradition.
Laufruhe ist einer der Vorteile.
Der aktuelle C4 hat auch insgesamt an Wertigkeit gewonnen,
auch wenn das Design etwas langweiliger ist als beim Vorgänger.
Der Selektion hat auch Top Sitze mit massagefunktion.

Gute fährt
HerrLehmann

Tue Feb 26 08:57:42 CET 2013    |    syntax-error

Hier im Forum wird über mäßigen Support seitens der Werkstatt gemeckert. Abzocke und so, Fehler werden in der Garantie nicht gefunden, später dann allerdings plötzlich doch, oder Fehler die gar keine sind oder schlicht überforderte Techniker. Gut, schwarze Schafe gibts überall. Ich lasse mich mal überraschen. Hoffentlich nicht negativ. Wenn doch dann war das mein erster und letzter Franzose.

Deine Antwort auf "Gekauft !"

Blogautor(en)

syntax-error syntax-error


Blog Ticker

Letzte Kommentare