Sat Sep 26 20:35:11 CEST 2009
|
BjoernX
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Autos, Golf R, IAA, Neuheiten, Opel Astra J
IAA 2009, ich war da!Ich habe hier mal einige Bilder veröffentlicht, die ich an der IAA gemacht habe. Zu sehen sind z.B. Golf VI R und der neue Opel Astra........ und vieles mehr. Es hat sich jedenfalls wiedereinmal gelohnt, dort gewesen zu sein. Viel Spass, beim anschauen😉 |
Sat Sep 26 01:22:36 CEST 2009
|
Turboschlumpf51945
|
Kommentare (1)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/9Pouc2DczPI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Respekt an den Fahrer und sehr geile Show, aber seht selbst. Für alle die diese Youtube-Reihe noch nicht kennen, hier noch ein Link --> klick1 |
Mon Sep 21 09:31:30 CEST 2009
|
BjoernX
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Golf, Golf R, Golf VI R, R20, VW
Der neue Golf R, ist einfach...?<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4V8-eeWT9pI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sun Sep 20 13:02:02 CEST 2009
|
Turboschlumpf51945
|
Kommentare (72)
Hallo Golf 6 – Freunde, hier entsteht eine Liste, von möglichen Felgengrößen (Tunerfelgen), welche ohne Umbauarbeiten an der Karosserie auf dem 6er gefahren werden können. Ich bitte Euch, tatkräftig diese Liste zu vervollständigen, damit diese dann schnellstmöglich in den FAQs veröffentlicht werden kann. Danke! |
Thu Sep 17 10:24:35 CEST 2009
|
BjoernX
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Auto, Bilder, Museum, Porsche, PS
Ich möchte mir das Porsche Museum, auch einmal anschauen.<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/pDOl4fqgM8s" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Ich war gestern im Porsche Museum, ist echt beindruckend. Schöne Autos, und das Gebäude selbst ist auch echt toll geworden. Eigentlich, wollte ich eine Bildergalerie anhängen. Leider funktionierte das, nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte. Nun habe ich aus den Bildern ein Video erstellt. Das mir glaube ich, auch ziemlich gut gelungen ist😉 Aber seht selbst, Bilder/Videos sagen mehr als tausend Worte😁 |
Wed Sep 16 20:18:15 CEST 2009
|
Turboschlumpf51945
|
Kommentare (4)
Unregelmäßigkeiten, Ermittlungen, Geständnis: Die Formel 1 steht vor dem größten Skandal ihrer Geschichte - und es dauerte fast genau ein Jahr, bis die Wahrheit ans Licht kam. Lesen Sie bei SPIEGEL ONLINE, wie der Motorsport in die Krise geriet und Flavio Briatore seinen Job verlor. 28. September 2008: Beim Singapur-Grand-Prix fährt Renault-Pilot Nelson Piquet junior in Runde 15 in Kurve 17 unmittelbar nach der Abfahrt seines am Ende siegreichen Renault-Teamkollegen Fernando Alonso von einem Tankstopp in die Mauer und löst damit eine Safety-Car-Phase aus. 3. August 2009: Piquet junior gibt seine Entlassung durch das Team des Italieners Flavio Briatore wegen Erfolglosigkeit auf seiner Homepage bekannt und wirft seinem bisherigen Chef dabei die Ausübung massiven Drucks vor. 30. August 2009: Nach dem Großen Preis von Belgien in Spa gibt die Fia bekannt, wegen möglicher Unregelmäßigkeiten bei einem früheren Grand Prix zu ermitteln. In Brasilien kommen erste Gerüchte über Andeutungen von Piquet junior über die Inszenierung seines Unfalls beim Singapur-Grand-Prix 2008 zugunsten seines damaligen Renault-Teamkollegen Alonso auf. 31. August 2009: In Brasilien berichtet der TV-Sender Rede Globo unter Berufung auf ein Gespräch mit Piquets brasilianischem Ferrari-Kollegen Felipe Massa, dass Piquets Unfall 2008 in Singapur vorsätzlich herbeigeführt worden sei. 1. September 2009: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone fordert zur Abwendung von Milliardenverlusten für die Königsklasse und zur Verhinderung des Ausstiegs weiterer Teams eine lückenlose Aufklärung der im Raum stehenden Vorwürfe gegen Renault. 4. September 2009: Die Fia lädt das Renault-Team für den 21. September im Zusammenhang mit dem Unfall-Skandal zu einer Anhörung vor ihren World Motor Sport Council. Der Vorwurf lautet, das Team habe mit seinem Fahrer Nelson Piquet junior den Plan geschmiedet, einen absichtlichen Unfall herbeizuführen. Ziel sei es gewesen, das Safety Car zum Vorteil des zweiten Fahrers Fernando Alonso auf die Strecke zu holen. 10. September 2009: Das englische Fachmagazin "Autosport" berichtet über einen Brief Piquets vom Tag seines letzten Rennens für Renault am 26. Juli an die Fia. Darin präzisiere er seine Manipulationsvorwürfe gegen Briatore und Renault-Chefingenieur Pat Symonds zur Planung des späteren Unfalls. Briatore und Symonds bestätigen lediglich ein Treffen mit Piquet vor dem Singapur-Rennen und bezichtigen vielmehr ihrerseits den Sohn des dreimaligen Weltmeisters Nelson Piquet senior als Urheber des Unfallplans. 11. September 2009: Renault und Briatore geben die Einleitung rechtlicher Schritte gegen Sohn und Vater Piquet in Frankreich wegen falscher Behauptungen und versuchter Erpressung bekannt. Fia-Präsident Max Mosley sichert Nelson Piquet jr. am Rande des Großen Preises von Italien in Monza Straffreiheit für eine Kooperation mit dem Weltverband in Form von Aussagen mit der "vollen Wahrheit" in der Auseinandersetzung zu. 13. September 2009: In Monza wird bekannt, dass Symonds bei seiner ersten Vernehmung durch Fia-Ermittler die Aussage mit dem Hinweis verweigert haben soll, "nicht lügen" zu wollen. 15. September: Die Londoner Zeitung "The Times" berichtet über ein Fia-Angebot für Symonds über Straffreiheit für eine Kooperation mit dem Verband. Aus Piquets Brief an die Fia werden Details mit Hinweisen auf die Planung der Unfall-Inszenierung bekannt. 16. September: Renault teilt mit, dass der Rennstall die erhobenen Manipulationsvorwürfe bei der bevorstehenden Fia-Anhörung "nicht bestreiten" wird und Teamchef Briatore sowie Symonds das Team verlassen haben. Quelle: Spiegel-Online |
Mon Sep 28 17:56:23 CEST 2009 |
BjoernX
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Spritverbrauch, Umfrage, Verbrauch
Wieviel Benzin/Diesel oder andere Kraftstoffe verbraucht ihr?
Hallo,
Ich möchte gerne mal hier bei MT ermitteln, ob die Verbrauchsangaben der Hersteller einigermasen einzuhalten sind. Oder man keine Chance hat diesen zu erreichen.
Ich habe die Abstimmung so eingerichtet, das jeder Fahrer mitmachen kann, egal welchen Kraftstoff er benötigt, und unabhängig der Fahrzeugmarke😉
Ich freue mich über möglichst viele Leute die hier abstimmen🙂