Fri Sep 11 18:53:49 CEST 2009
|
sunnyboy171981
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Fernbedienung, Garage, Garagentoröffner, Homelink
Homelink Nachrüstung Schwierigkeit: 2,5 (1=leicht bis 5=schwer) Einleitung: Ein sehr verlockendes Extra für den A3 ist der Homelink Garagenöffner. Er lässt sich relativ einfach nachrüsten und braucht nicht codiert werden. Benötigte Bauteile: -Homelink Sonnenblende (ca. 70-90 Euro bei eBay) Anschlussbelegeung: Steuergerät: Sonnenblende: ACHTUNG: Es kursieren zwei Anschlussvarianten. Variante A ist im Buch "A3-Der Weg zur Vollausstattung", sowie auf vielen Internetseiten/Foren beschrieben. Diese stellte sich in meinem Fall als vollkommen falsch heraus. Um herauszufinden welche Variante die richtige ist misst man ganz einfach den Widerstand zwischen den Pin 1 und 2 der Sonnenblende. Wenn man die Spiegelabdeckung aufschiebt und sich der Widerstand zwischen 1 und 2 verringert so gilt Variante B da zwischen 1 und 2 dann der Kontaktschalter des Spiegels für die Beleuchtung liegt. Andernfalls sollte Variante A gelten. Variante A: Pin 1 = Beleuchtung Taster Variante B: Einbau: Step 1: Step 2: Step 3: Step 4: Step 5: Step 6: Step 7: Step 8: Nun nur noch das Steuergerät anschließen und anlernen. Original Bedienungsanleitung auf: http://www.johnsoncontrols.de/.../programmierung.html WICHTIG: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen dass alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ausgeführt werden und ich keinerlei Haftung übernehme. Viel Spaß beim Nachbau |
Mon Apr 19 08:14:29 CEST 2010 |
AustriaMI
wo hast du den den kabelstrang her?
weiß du vielleicht ob das mit der a6 deckenleuchte und den der eingebauten homelinkt funktion im a3 genauso funktioniert?
Mon Apr 19 10:47:10 CEST 2010 |
sunnyboy171981
Der Kabelstrang war beim STG bei als ich es kaufte, habe diesen nur verlängert und mit Spiralschlauch umwickelt. frag mal einfach deinen Freundlichen. Mit der A6 Deckenleuchte kenn ich mich leider nicht aus, könnte mir aber denken dass eine der beiden Varianten funzt, da die Teile von Johnson Control zugeliefert werden was Homelink betrifft. Aber sichere Aussagen kann ich hier nicht treffen.
Gruß
Sunnyboy
Tue Aug 24 22:22:44 CEST 2010 |
Audi_2010
Vielen Dank.
Schönes Workshop-Manual. 🙂
Mon Feb 29 23:08:39 CET 2016 |
error126
auch wenn der Eintrag alt ist, so steht er in den Google Treffern recht weit oben, daher noch eine Anmerkung von mir:
die in den div. Foren und dem erwähnten A3 Buch genannte Pin-Belegung des Homelink Tasters ist zutreffend, allerdings ist das die Belegung des Tasters und dessen Anschlussteckers in der Blende selbst... an die kommt bzw muss man nicht, ohne die Sonnenblende zu zerstören. Dürfte somit für kaum jmd relevant sein, die von Sunnyboy gepostete Belegung ist die von Interesse für alle nachrüstwilligen Käufer der Sonnenblende, da sie die Belegung des Sonnenblendensteckers beschreibt.
Deine Antwort auf "Homelink nachrüsten"