Sat Oct 28 22:26:07 CEST 2017
|
St. Abilus
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
1000km, Chaparral, Ferrari, Nürburgring, Porsche

Sun Oct 29 10:37:40 CET 2017 |
HeinzHeM
Ohne die Sportwagenerfolge hätten sich die Miniaturmodelle kaum verkaufen lassen. Wir Kinder wussten damals auch sehr gut zwischen Luschen und Siegertypen zu unterscheiden.
Mit dem falschen Auto konnte man daher keinen Stich machen 😉
Im übrigen handelte es sich sowohl bei dem Ferrari Dino 206S als auch bei dem Porsche Carrera 6 um Wagen mit Zweiliter Sechszylindermotoren mit kaum über 200 PS. Dass die mit dem Chaparral weitgehend mithalten konnten war daher die eigentliche Sensation. Auf den Plätzen 5 und 6 folgten zwei Ford GT 40.
Thu Nov 02 20:24:54 CET 2017 |
Dynamix
Die Jungs bei Chaparal waren ja immer sehr experimentierfreudig. Ich erinnere nur an den 2J mit seinen 2 riesigen 2-Takt getriebenen Gebläsen am Heck 😁
Deine Antwort auf "Amerikanischer Sportwagen mit 2-Gang! Automatikgetriebe verwies Porsche & Ferrari auf die Plätze"