• Online: 1.490

SQ5-313

Fri Jan 24 18:01:56 CET 2014    |    SQ5-313    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 8R, Audi, SQ5

Vorwort
Ich habe mich vergangenes Jahr intensiv mit verschiedenen Fahrzeugen beschäftigen, da ein neues Fahrzeug ins Haus stand. Meine Erfahrungen möchte ich gern teilen. Vielleicht steht ja der ein oder andere vor einer ähnlichen Wahl.

Die Kandidaten

Audi RS5 Coupe
Da ich bereits den S5 mit 4.2 V8 habe, ging mein erster Gedanke an den RS5 als Facelift. Der Wagen fährt sich klasse, der Motor eine Wucht für sich. Den Gedanken habe ich aber schnell wieder verworfen, da ich ein Fahrzeug mit mehr Platz benötige. Dafür habe ich den S5 weiterhin behalten.

Audi A6 Avant
Der A6 Avant hat mir schon immer sehr gut gefallen, besonders angesprochen haben mich die sehr hochwertigen Materialen und die saubere Verarbeitung. Auch das Infotainment ist klasse, alles intuitiv bedienbar! Der Kofferraum ist gut zugänglich und wirklich ausreichend groß, auch im Fond sitzt man gut. Als Motor hatte ich anfangs den 3.0 TFSI ausgewählt, bin dann aber schnell beim 3.0 TDI BiTurbo mit 313 PS gelandet.

Audi A6 Allroad
Nachdem ich mir schon den Avant angeschaut hatte, war nun auch der Allroad an der Reihe. In der Konfiguration wieder als BiTurbo-Diesel. Dank der serienmäßigen Luftfederung mit zusätzlicher Höherlegung ist man überall souverän unterwegs, der BiTurbo tut das Übrige.

Audi S6 Avant
Der S6 Avant fährt sich klasse, der Motor ist eine Wucht. Gerade in Verbindung mit der Luftfederung ein sehr souveräner Reisegleiter mit viel Kraft. Da die Karosserie zu fast 100% der des A6 Avant entspricht, sind auch die Abmessungen des Innenraums gleich. Der S6 steht damit ganz oben auf der Liste.

Audi Q5
Den Q5 hatte ich bereits des Öfteren als Ersatzfahrzeug und war immer recht angetan. Die Motorenpalette des VFL enthielt leider noch keinen großen Diesel, ich hätte deswegen wahrscheinlich zum 3.2 FSI gegriffen. Die äußeren Abmessungen sind relativ kompakt, innen ist er außenreichend groß. Aus dieser Sicht (fast) perfekt.

Audi Q7
Den Q7 3.0 TDI hatte ich mir für eine Urlaubsreise im letzten Jahr gemietet. Das Cockpit war mir noch aus dem A6 4F vertraut, aber das Infotainment ist wieder auf dem aktuellsten Stand der Technik, es ist nun ebenfalls das MMI 3G+ verbaut, wie auch in A4 und A6. Danach orderte ich eine Probefahrt mit dem 4.2 TDI, obwohl der 3.0 TDI bereits ausreichend motorisiert ist. Wie erwartet fuhr sich der Wagen sehr souverän, wenn auch nicht so spritziger und schnell wie unser A8 4H mit dem selben Motor. Der V12 TDI wäre der Favorit gewesen, leider war der Vorführwagenmarkt damals sehr beschränkt und die zwei schönen V12 wurden mir vor der Nase weggeschnappt. Preislich ist auch ein neuer 4.2 TDI mit dem S-Line Sportpaket Advanced sehr interessant!

BMW X3
Den BMW X3 hatte ich mir ebenfalls angeschaut. Der Motor (20D) war zwar recht kräftig, aber deutlich zu laut. Das Platzangebot hätte mir, meistens zumindest, ausgereicht, allerdings war ich von der Materialauswahl nicht sonderlich begeistert. Insgesamt ein gutes Fahrzeug, aber nicht ganz das Richtige. Zudem war die Lieferzeit viel zu lang und kaum Rabatt (Niederlassung!) möglich.

BMW X5
Den X5M hatte ich mir auch noch angeschaut. Er stand als Neufahrzeug im Showroom, außen in einem sportlichen Blau, innen graues Leder, eine feine Kombination. Hier hat mir auch die Materialauswahl besser gefallen. Ein schönes Fahrzeug!

Mercedes ML
Das ansässige Mercedes Autohaus hatte mir einen ML 350 Diesel zur Probefahrt gegeben. Das Fahrzeug hat mich allerdings enttäuscht. Die Auswahlmöglichkeiten bezüglich des Innenraums (Leder, Farbe...) sind arg eingeschränkt, die Materialien nicht so hochwertig wie bei Audi. Auch das Infotainment lässt zu wünschen übrig, da bieten Audi und BMW wesentlich bessere Systeme. Weder mein HTC noch mein iPhone ließ sich mit dem Command-System koppeln (Verbindung fehlgeschlagen). Die Motorenpalette ist auch nicht sonderlich groß, allerdings war der 350 Diesel leise! Den ML habe ich danach zügig aus der Liste gestrichen.

Range Rover Sport
Der Range Rover Sport hat mir bisher immer sehr gut gefallen, daher stattete ich auch dem weiter entfernten Land Rover-Händler eine Probefahrt ab, welcher aber sehr unmotiviert war. Im Autohaus war zwar jemand anwesend, alle Türen aber verschlossen. Bei einem Händler in Jena wurde ich gut beraten, musste aber auch schnell feststellen, dass der Range Rover Sport im Innenraum recht eng geschnitten ist. Die Materialauswahl war hingegen sehr gut!

Range Rover
Den Range Rover TDV8 hatte ich als Westminster im Auge, der Limited-Edition. Ein sehr edel ausgestattetes Fahrzeug mit viel Platz. Die Probefahrt mit dem TDV8 bestätigte meinen guten Eindruck, der RR ist leise und souverän unterwegs, auch wenn der Verbrauch etwas höher als bei der Konkurrenz war. Weniger gefallen hat mir das Infotainment sowie die digitalen Tacho-Grafiken. Insgesamt hinterließ der Range Rover ein sehr positives Bild. Letztendlich habe ich den Range Rover auf der Liste weiter nach unten gesetzt, weil es in der Nähe kaum Händler gibt.

Volkswagen Touareg
Den Touareg hatte ich mir als 4.2 TDI konfiguriert. Ich habe ihn mir lediglich im Autohaus angeschaut, jedoch nicht Probe gefahren. Die Materialauswahl ist gegenüber Audi spürbar geringer. Auch der Touchscreen für die Bedienung des Infotainment-System hat mir weniger gefallen. Insgesamt ein schönes Fahrzeug, allerdings in meiner Konfiguration zu teuer für das Gebotene. Erstaunlich ist die Preisspanne beim Touareg, ein V6 FSI mit guter Ausstattung liegt etwas über einem A4 2.0 TFSI Quattro, beim V8 TDI schießt der Preis durch die Decke.

Volkswagen T5
Eine variable Großraumlimousine hat es auch mit in die Auswahl geschafft. Leider merkt man beim T5 auch bei gehobener Ausstattung, dass er eher ein "Nutzfahrzeug" ist. Die Materialauswahl und Verarbeitung ist bei Audi deutlich besser. Hinzu kommt, dass VW seit dem Facelift keinen V6 mehr anbietet! Der Preis für einen T5 mit dem 2.0 TFSI und vielen Annehmlichkeiten ist allerdings horrend, da muss man sich schon mal setzen! Da gibt es beim Audi Q7 deutlich mehr fürs Geld.

Die Rangliste
1. Audi S6 Avant
1. Audi A6 Allroad
2. Audi Q7 (möglichst V12 TDI Vorführer oder 4.2 TDI neu)
3. BMW X5 M
4. Range Rover
5. Audi Q5
6. Range Rover Sport
8. VW Touareg
9. BMW X3
10. VW T5
11. Mercedes ML

Den RS5 habe ich aus der Wertung gelassen, er hat einfach nicht dazu gepasst. Letztendlich habe ich den S5 als Zweitfahrzeug behalten, meiner Meinung nach die bessere Alternative 🙂.

image
Image

Wed Jan 29 14:24:18 CET 2014    |    knolfi

Danke @SQ5-313 für deine subjektive Meinung zu den getesteten Fahrzeugen. Mein Ranking wäre sicherlich anders ausgefallen 😁 Dies liegt aber sicherlich an den unterschiedlichen Bedürfnissen.

S6 Avant kenne ich von einer ausführlichen Probefahrt. Sicherlich ein sportliches Auto, auch wenn er einem RS6 nicht das Wasser reichen kann. Gerade wenn man mal einen RS6 besessen hat, ist ein S6 keine Option mehr. 😁

Beim Range Rover Sport würde mich interessieren, welches Modell du getestet hast, da letztes Jahr ja der Modellwechsel vollzogen wurde.

Den Touareg so weit nach hinten zu schieben, halte ich für nicht gerechtfertigt, denn einen V8 bekommt man deutlich günstiger als einen vergleichbaren Q7...insbesondere ist der Touareg das deutlich modernere Auto.

Den Q7 V12 gibt's ja nicht mehr als Neuwagen...schon seit zwei Jahren nicht mehr. Ich bin ihn ja mal gefahren...sehr souverän aber auf Grund des Gewichtes auch sehr behäbig in Kurven.

Ach so, nur was zur Korrektur: die Westminster Edition gab's nur beim RR MKIII, dieser hatte aber noch keinen digitalen Tacho. Dieser kam erst beim MKIV (seit 2013), dessen höchste Ausstattungslinie heisst Autobiography.

Wed Jan 29 16:23:42 CET 2014    |    SQ5-313

Hallo Knolfi,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mir einen Q7 und einen Touareg für Barkauf rechnen lassen, der Q7 hätte mich weniger gekostet. 😉
Moderner ist der Touareg im Design schon, das stimmt!

Ich hatte noch den "alten" RRS getestet.

Wegen der Westminister-Edition: Ich war da auf der AMI, da stand der RR Westwinster mit den Plaketten und Digitaltacho. Da kann ich gerne noch ein paar Fotos raussuchen.


Thu Jan 30 08:56:44 CET 2014    |    knolfi

SQ5-313 das war noch der alte Range. Das Dashboard des neuen Range sieht so aus

KLICK

Thu Jan 30 08:58:23 CET 2014    |    SQ5-313

Das stimmt schon, den Digitaltacho hatte er aber trotzdem. Darauf wollte ich hinaus 🙂

Thu Jan 30 09:28:17 CET 2014    |    knolfi

O. K., dann hast du ebenfalls den alten Range getestet...war mir nicht ganz klar.

Thu Jan 30 10:19:29 CET 2014    |    SQ5-313

Ja, hätte ich gleich dazu sagen sollen. Sorry 🙂
Der neue Range ist schon klasse, mal schauen 😉

Deine Antwort auf "Audi"

Blogautor(en)

SQ5-313 SQ5-313

VCDS-User

Audi

Blogleser (122)

Besucher

  • anonym
  • Sveklu
  • Lars320_209

Blog Artikel Teaser

Countdown

Der SQ7 wurde ausgeliefert!