
Sky`s Corsa C Blog
Blogautor
skys_bmw
Wed Aug 21 03:05:34 CEST 2013 |
skys_bmw
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
c, Corsa, Innenumbau, Opel
Tach auch, fange jetzt hier mal einen Blog an um einerseits selber im Kopf zu behalten was ich wann gemacht habe und um anderen auch mal nen Einblick zu geben.
Also mal zur Geschichte, wie kam ich dazu ?
Hatte bis vor ein paar Monaten noch einen E46 der aber langsam Probleme machte und mir auch auf Dauer zu viel verbrauchte. Also zum nächsten Händler gerannt der im Internet einen vernünftigen Corsa anbot. 20 Minuten Probefahrt und ich wahr überzeugt, genauso wie der Händler mit meinem Auto. Eine Woche später konnte ich mit dem Corsa vom Hof rollen ohne draufgezahlt zu haben. Dafür das meine Werkstatt mir sagte ich könnte mit glück noch 3k bekommen, war ich zufrieden.
Auf dem Heimweg habe ich schon erste Mankos der weniger Komfortablen Ausstattung festgestellt. Die Lautsprecher bzw. die Tür drumherum machen mehr Krach als alles andere, die hinteren brauchte ich garnicht erst einschalten. Bei Regen fühlte man sich stellenweise wie in einem Unwetter, jeden Plastikteil das man angefasst hat klang dünn und billig. Der Motor nagelte fröhlich vorsichhin, was ich beim Kauf natürlch nicht bedacht habe das ein kleinerer Motor eher mit hoher Drehzahl arbeitet.
Also habe ich mich im Freundeskreis ein wenig schlau gemacht und man hatte mir geraten nach Bitumen zu suchen. So schnell wie ich es bei Google eingegeben habe stand auchschon fest das ich eher Alubutyl nehme. Also erstmal 2,5 qm vom nächsten Shop geordert und testweise die Türen gemacht. Nachdem ich die Türen endlich fertig hatte und meine ersten Erfahrungen mit dem zeug sammeln konnte (aua), war mir auchschon klar das ich damit das ganze Auto entstören muss, um wieder die Lautstärkekullisse zu haben wie im Bmw. Letzendlich habe ich jetzt 7qm für das ganze Auto verwendet.
Gedämmt wurden:
Türen, hintere Seiten, Heckklappe, Dach, Motorhaube und Teile der Bodens sowie die ganze Reserveradmulde. Ausserdem habe ich an wichtigen Stellen bsp. der Motorhaube noch eine Schicht Selbstklebenden Hitzefesten Schaumstoff verklebt der die Aluschichten vor Wärme schützt. Damit habe ich aus der Serienanlage eine für mich ausreichende Dynamik und Klangqualität geholt. Ein kleiner Subwoofer kommt bei zeiten aber villeicht doch noch rein.
[bild=1]
Nachdem ich während der Fahrt schonmal keinen Anfall wegen geklappere bekomme, sollte nun auchmal was fürs Auge her. Im Aussenbereich wollte ich das vorhandene Schwarz ausbreiten und einen recht Dezenten eindruck schaffen. Dafür habe ich mir eine Dose Plasti Dip gekauft und damit am Heck das Opel Logo, den Corsa Schriftzug und vorne die Plastik-"Chromleisten" sowie an der linken Seite den Njoy-Schriftzug und die Kennzeichenhalter gummiert. Selbstverständlich ist mir die Dose grade Leer gegangen als ich die letzte Schicht draufmachen wollte.... ma schaun ^^
[bild=2]
[bild=3]
Innen habe ich die Mittelkonsole oben Grün und unten Weiß gummiert.
[bild=4]
Dieser Schaltknüppel muss aufjedenfall noch weg :P
[bild=5]
Grüße Lars