Sun Mar 10 00:41:03 CET 2013
|
Sebnitzer
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
451, Fortwo, smart
Die Ansprüche waren nicht zu groß als ich letztes Jahr ein Auto suchte. Im Augenwinkel fiel mir schon längere Zeit der Smart auf, den ein Ortsansässiger Händler schon einige Zeit auf dem Hof stehen hatte. Aber Smart?? Hmmmm....komisches Auto. So mutig war ich dann doch nicht. Meine Frau lächelte etwas über mein neues Vorhaben, war aber auch neugierig auf dieses etwas andere Auto und eine Woche später stand er bei mir in der Garage. Ein 999ccm 71 PS Benziner in der "Passion" Ausstattung. Eine Klimaautomatik, ein Panoramadach, ein automatisches Schaltprogramm und Alufelgen sind dann an Bord. Was einem mit dem Smart auf jeden Fall sicher ist, sind Blicke. Abwertende genauso wie neugierige. Die mutigeren Zeitgenossen sprechen einen auch darauf an. Das reicht dann von der Frage, ob man sich nicht blöd vorkommen würde in dem "halben Auto", bishin zu Fragen, ob man mal ne Runde fahren dürfe... Und sonst? |
Sun Mar 10 07:25:54 CET 2013 |
Schattenparker51935
In der Großstadt wo ich abends ne halbe Stunde einen Parkplatz suche macht er Sinn, ansonsten kann ich nicht verstehen wieso man sich diese Krücke zulegt, genauso sehen das wohl die Käufer weltweit auch, denn 100000 Verkäufe im Jahr weltweit sind einfach lächerlich wenig .
Ich bin ihn schon mehrmals gefahren .🙂
Viele undedarfte Käufer denken wohl " kleines Auto, kleine Kosten ", die kennen die Smart ( Mercedes ) Preise noch nicht .
Sun Mar 10 09:27:28 CET 2013 |
Wimbowambo
Für mich ist das ein ganz normaler Kleinwagen 😉
Sun Mar 10 12:06:34 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Für die Stadt ist der Smart sicher ganz gut geeignet, wobei das Querparken seit der 2. Generation ja passé ist.
Dennoch sehe ich im Smart den entscheidenden Nachteil, dass er nur 2 Sitzplätze hat.
Daher ist für mich der Toyota iQ der viel bessere Smart, denn er bietet notdürftig auch mal Platz für 3,5-4 Personen und hat mit 2 Personen besetzt den größeren Kofferraum, das Ganze bei 3 Metern Gesamtlänge.
Dennoch ist der Smart ein stylischer Kleinstwagen und hat für die richtigen Kunden auch sicher seine Daseinsberechtigung. 🙂
Sun Mar 10 13:57:44 CET 2013 |
Schattenparker48230
Ne Runde drehen würde ich auch mal gern im Smart. Kaufen wohl eher nicht. Dafür schätze ich Rücksitzbank und Variabilität auch im Kleinwagen zu sehr. (Ja, man kann auch im Renault Clio umziehen) Glaube gern, dass der Smart mit 71PS ordentlich voran geht. Hab ganz schön blöd geguckt, als ein Smart mich im mit 4 Personen beladenen BMW 316i auf der Autobahnauffahrt stehen ließ 😁
Mon Mar 11 07:01:52 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Moin.
Auch ich würde mir nie einen Smart kaufen. Da gibt es bessere und günstigere Alternativen.
Mon Mar 11 10:21:08 CET 2013 |
der_Derk
Kleine Inspektion (Assyst A) liegt bei ca. 180 Euro, die große (Assyst B) bei ca. 240 - ist m.W. nicht gerade mehr als bspw. bei einem Polo. Die laufenden Kosten in Form von Versicherung und Steuern sind wirklich am unteren Ende des Möglichen, schön wär's natürlich noch wenn der Mitsubishi-Motor nicht ganz so viel saufen würde wie sein kleinerer Vorgänger. Die Ersatzteilpreise, sofern erforderlich, habe ich bisher auch nicht als wahnsinnig teuer empfunden.
Bei uns fährt ein 450er mit 61 PS, Bj. 2002 - weil zwei Sitzplätze und der Kofferraum ausreichen, und der Aktionsradius eh unter 50 km liegt. Wird vielleicht mal von 'nem 451 Cabrio abgelöst, aber - notwendig ist's eher nicht, der Alte fährt noch und ist eh am Ende seiner Wertverlustkurve angekommen. Das "igitt, warum Smart, kein richtiges Auto", etc. kommt da auch mit schöner Regelmäßigkeit, die Antwort darauf ist dann meistens: Weil er ausreicht.
Bei meinem Roadster gehen die meisten Nachfragen in letzter Zeit eher in die Richtung, ob das eines dieser neuen Elektroautos wäre...
Mon Mar 11 14:44:14 CET 2013 |
Spiralschlauch27979
Ich denke das ist ein falscher Ansatzpunkt für einen Smart - der Smart sieht schick aus und macht tatsächlich auch Spaß beim fahren. Wenn man den Smart nüchtern betrachtet, ist er tatsächlich nur bedingt empfehlenswert im Vergleich zu anderen Klein(st)wagen.
Mein Ansatzpunkt (ich hatte mal einen) war der durchaus geräumige Platz auf dem Fahrersitz + das "Lifestylefeeling" durch Cabrio, Leder, Soundsystem, Sitzheizung, Klima,...hat schon Spaß gemacht. Da hätte ich wahrlich keine viel zu kleine Rückbank gebraucht (in einem FZ das MIR nicht gefällt 🙂)
Mon Mar 11 16:03:24 CET 2013 |
BMWRider
Wird man heutzutage echt noch wegen eines Smart angesprochen? Kann ich fast nicht glauben.
Mon Mar 11 17:28:11 CET 2013 |
Schattenparker48230
Der Roadster, insbesondere das Roadster-Coupe, gefällt mir auch sehr gut! Mit einer Handschaltung könnte man(n) glatt schwach werden. Leider ist die Ära der kleinen Roadster vorbei. Der MX-5 ist dick geworden, Smart und Streetka eingestellt und MG ist tot.
Mon Mar 11 17:45:47 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Ich habe einmal in einem gebrauchten Smart Roadster bei einem Skoda-Händler drin gesessen.
Ein gedrungeneres, flacheres und mehr Sportlichkeit vermittelndes Auto habe ich noch nie erlebt! Ist schon ein Gefühl für sich. 🙂
Sat Jul 06 06:33:15 CEST 2013 |
harry260E
als der smart in 90ern eingeführt wurde, habe ich ihn nicht verstanden. nun, über 10 jahre später, habe ich einen und fahre ihn mit einem dauergrinsen:-) der verbrauch könnte zwar weniger sein (450, 61ps, Cabrio), es liegt aber an meinem Fahrstil:-)
Die Fixkosten sind niedrig.
Deine Antwort auf "Der Smart, von "das ist doch kein Auto" bis "aha, cool, darf ich mal fahren?l""