• Online: 2.641

Scooter-Mädchen(s)-Welt

Der „Smooth Operator“ und ich...

Sat Feb 01 09:01:08 CET 2025    |    Multitina    |    Kommentare (0)

Die Liaison mit dem HD300 wurde zur festen "Beziehung" und ich begann 2023 nach Corona angefallene Arbeiten für Wartung, Pflege und Reparatur zu erfassen. Wartungen lägen bei meinem 2019er HD300 einmal jährlich oder alle 6000km an. Mein Euro-4-Modell sollte spätestens nach 6600km eine Wartung bekommen, da der Wartungsplan die Überschreitung der Intervall-Grenze um bis zu 10% erlaubt.

Basisdaten: Fahrzeug-Kaufpreis 2019: 3899,-€ + Zubehör: Puig Traffic-Windschild 75€, Topcase Givi E240 90€, 1"-RAM-Mount-Kugelhalter (20€)

Lfd. Kosten Steuer/Jahr 22€ Versicherung/Jahr Haftpflich 27% Beitragssatz, 37€ (2025)

Nachfolgende Wartung und Pflege in Eigenregie (km und € aufgerundet, ab 2025 habe ich den km-Stand genau erfasst, da ich diesen Tread nun auch für meine eigene Kontrolle der Intervalle nutze):

Vor 2023 coronabedingt 2x nur Öle gewechselt außerhalb einer Werkstatt, Kosten ca. 55 €

- ca. 1.500km, 2020, 1. Motor-& Getriebe-Ölwechsel,

- ca. 6.000km, 2022, AU+HU, 2. Motor-Ölwechsel,

- 1. HU/AU ca.75 €

______________________________________________________________________

7.700km, 2023

3. Motor-Ölwechsel nach 1700km Motul 7100 10W40, 20€ 2. Getriebe-Ölwechsel nach 1700km, Motul 80W90. 4€ Iridum-Zündkerze NGK 19 € Luftfilter mit Druckluft durchgepustet. Bremse hinten gereinigt und gangbar gemacht, Malossi MHR Sinterbelag auf Bremse hinten (M.6215013BS), 22€ Luftfilter gereinigt Steinschlagschutz für Gabeltauchrohre montiert, 10€, Auspuff nachlackiert mit etwas Thermolack aus Sprühdose, Lenkerendengewichte LS1000 je 260g, 40€ 1, Reifenwechsel vorn+hinten Michelin City Grip2 54€ + 64€ + 2 Kurz-Snap-in-Ventile (2x1€)= 119€ Ventilspiel eingestellt

10.000km, 2024

4. Motor-Ölwechsel nach 2200km, Motul 7100 10W50, 18€ , 3. Getriebe-Ölwechsel nach 2200km, Motul 75W140 vollsynth. 5€. Ölsieb-Kontrolle. Luftfilter mit Druckluft durchgepustet.

12.100km, 2024

2. AU+HU ohne Mängel, 86€

12.500km, 2024

Lenkerverkleidung erneuert, 47€, Bremslichtschalter rechts erneuert, 12€, Frontscheinwerfer eingestellt

14.837km, 2025

5. Motorölwechsel, Motul 7100 5W40, 19€ 2. Batterie nach 5,5 Jahren, MTZ14S, 30€

16.903km, 2025

Luftfilter mit Druckluft durchgepustet. Kontrolle und Reinigung der Variomatik: Rollen und Gleitstücke in Neuzustand, Antriebsriemen-Breite schwer messbar ca. 22,5 bis 22,7mm von 23,2mm. Bei der letzten kleinen Hubraumaufstockung des F4-Motors wurde der beidseitig gezahnte Antriebsriemen eingeführt, den ich im Fahrzeug habe und für den ich bisher noch kein Verschleißmaß finden konnte... Variomatikdeckeldichtung ersetzt, da festgebacken und beim Ausbau eingerissen, 21€.

18.066 km, 2025

Beide Luftfilter Motor/CVT ersetzt, 15€ (MIW) / 8€ (Originalteil), Antriebstriemen ersetzt, 99€ (Bando), Variomatikkäfig und Gleithülse ersetzt, 77€ (VIPRH-Nachbauteil), Variomatikmutter neu, 4€ (Originalteil), Neue Gewichte 18g, 20€ (Bando)

19.502 km, 2025

6. Motorölwechsel, Motul 7100 10W40, 19€, 4. Getriebe-Ölwechsel, Motul 75W140 vollsynth. 5€

Anmerkung: Das Motul-Getriebeöl sah nach 10k km aus, wie frisch aus der Flasche, da werde ich auf 15.0000km-Wechselintervall gehen. Ich habe zum 2. Mal das Motor-Ölsieb kontrolliert und nicht den kleinsten Partikel darin gefunden.

Kurzes Zwischenfazit nach 6 Jahren und 20k km:

Nach 20.000km stehen an Reparatur, Wartung und TÜV 849 Euro zu Buche. Weit über die Hälfte der bisherigen Kosten entfällt auf folgende drei teuerste Ausgaben (in absteigender Höhe): Antriebsriemen inkl. Variomatik, 2x HU+AU, 2 Stk. Reifen.

Ohne TÜV gerechnet, ergeben sich somit 115 Euro für die rund 3300km im Jahr für Reparatur & Wartung.

21.000 km, 2025

Beide Federbeine hinten ersetzt durch YSS TB220-380P-03-88, 120€. Details siehe Artikel zum Fahrwerk.

Habe jetzt hin und wieder mal E10-Benzin getankt. Fährt auch, aber im halbwarmen Zustand ging der Motor beim Gaswegnehmen mehrfach an der Ampel und beim Abbiegen aus.

Hat fertig, nach knapp 8000km...
Hat fertig, nach knapp 8000km...
Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Wartungshistorie SYM HD300 Modell 2019"

Meine Bilder

Gedanken:

Auf dieser Welt geht vieles schief,
durch Überfluss an Konjunktiv.