Thu Nov 30 11:15:19 CET 2023
|
Multitina
|
Kommentare (0)
In dem Punkt gibt es wirklich nichts Gutes, außer man tut es. Also Helmfach inkl. Sitzbank mit den 6 Schrauben (SW10) im Helmfach entfernen. Direkt über dem Ventildeckel ist quer ein Halteblech, an dem die beiden vorderen Schrauben des Helmfachs befestigt werden - dieses mit den beiden (10er-)Muttern abschrauben. Dann habe ich den Halter dieses Air-Pipe-Rohrs nicht am unteren Rand vom Ventildeckel, sondern unten am Block gelöst, weil ich da wenigstens hinsehen kann und recht gut herankomme. 2x SW8. Dann die vier Schrauben vom Ventildeckel abschrauben. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass man noch kleinere Hände, als ein Erstklässler braucht, um die unteren Schrauben zu erreichen. Also habe ich den Block ein paar cm abgesenkt. Weiter absenken, als im Foto ging leider nicht - der Block hängt dann fest. Schade - bei manch kleinerem Scooter kann man die Triebsatzschwinge 15-20cm absenken und wunderbar am Zylinderkopf arbeiten. Beim HD300 geht es nur dieses kleine Stück. Aber auch das hilft schon und trotzdem braucht man genannte Kinderhände und so wie ich es gemacht habe, zwei Handspiegel von meinen Mädels. Den Ventildeckel habe ich unter den Zylinder abgelassen und abgelegt, da er durch das daran hängende Air- Pipe-Rohr nicht nach oben herauszunehmen ging. Weiter: Zündkerze herausdrehen (SW16), damit man die Kurbelwelle leichter drehen kann. Die Kerze sieht gut aus, wird bei mir standardmäßig durch eine Iridium-Version ersetzt. Dann zur Variomatikabdeckung - die schwarze Plastikabdeckung mit den 5 Schrauben (SW8) abnehmen und hinter dem Schaumstoff darf die Kurbelwelle (SW19) gedreht werden. Ich hab die Nocken ganz entgegen der Kipphebel gedreht, wie ich es immer bei der Ventilspielmessung tue. Dabei habe ich die genannten Spiegel benutzen müssen, da man die Nockenwelle von oben sehr schlecht sieht. Die Messungen ergaben für alle 4 Ventile ein deutlich zu geringes Spiel. Die 0,05er Fühllehre ließ sich nicht durch die Einlassseite schieben und die 0,10er nicht durch die Auslassseite. Dann das Ganze wieder rückwärts zusammenbauen. Beim Halter für das Vorderteil des Helmfachs aufpassen, der kleine Pfeil muss in Fahrtrichtung zeigen... Ich zeige hier gern auch mal die kleine Abdeckung für die Zündkerzenklappe mit den kleinen Nasen, damit man erkennt, dass diese oben eingeclipst ist und es hinten unten eine Kunststoffnase (s. Pfeil) gibt... Da ich immer nur nach Feierabend für ein Stündchen zum Arbeiten kam, hat mich der Novemberwintereinbruch mit diversen abgebauten Teilen und offenem Ventildeckel und voll erwischt. Der Schnee war so fein, dass er unter den Carport und in alle Ecken des Rollers geweht wurde... |
Deine Antwort auf "Ventilspiel einstellen"