Sat Jun 07 10:32:52 CEST 2025
|
Multitina
|
Kommentare (1)
Da Scooterfahren schön ist, sollte man auch schön Scooter fahren, meine ich. Scooteristen nehmen es mir der Schutzausrüstung traditionell etwas lässiger. Deshalb haben wir auch mehr Handlungsspielraum, als die Biker-Truppe in der Protektoren-Kombi. Aber, bunt wie ein Clown - bitte nicht, liebe rollernde Mitmenschen. Unter einem der Bilder habe ich geschrieben, dass es manchmal besser wäre, wenn man sich auf dem Roller fahren sehen könnte. Wer eine Vespa in rot fährt, achtet automatisch darauf, ob das, was man anzieht zum Roller passt. Bei der grauen Maus, dem praktischen Alltagsroller, geht oftmals farbegal-praktisch vor Aussehen... Wer sich bemüht, wird feststellen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist. Ich versuche seit Jahren, bei den einschlägigen Biker-Ketten einen Sommer-Helm in meiner Roller-Verkleidungsfarbe zu bekommen. Klappte bis heute nicht... Durch die Anproben habe ich übrigens gemerkt, dass sich die Helme der Firma NEXX sehr bequem tragen - kann ich sehr empfehlen. Meine Bitte und Motto: Schöner rollern - mach mit! Wer nicht möchte, dann bitte wenigstens nicht kunterbunt wie ein Clown durchs Land brausen. Außer Du bist wirklich Harlekin, Bajazzo oder Faxillius höchstselbst.. |
Wed Jul 16 12:07:29 CEST 2025 |
Dynamix
Was ich so mitbekomme ist das Vespafahrer da tatsächlich massiv auf Äußerlichkeiten bedacht sind. Die würden am liebsten mit einem Strohhut fahren wenn Sie dürften. Selbst Jethelme sind da schon kritisch wenn diese nicht modisch schlank daherkommen, Integralhelme sind sowieso raus.
Schutzkleidung ist da auch eher optional wobei es da genug schicke Leder- und leichte Sommerjacken gibt die auch gut zu einer Vespa passen. Gerade bei den Damen gibt es da sehr schöne Modelle! Ja, auch in Farbe und bunt 😉
Zum fehlenden Helm:
Da würde ich in deinem Falle mal nach einem Helm in klassischem Beige schauen, dies dürfte dem Ton deiner SYM noch am ehesten entgegenkommen. Genau der Farbton mit Metalliceffekt dürfte äußerst schwierig werden, dafür ist die Farbe zu sonderlockig. Notfalls mal den Folierer des geringsten Misstrauens fragen was er da machen kann 😉
Persönlich hätte ich ja gerne für meine ZZR noch eine zweiteilige Lederkombi welche die Farben der Maschine zumindest in Akzenten aufgreift aber da bin ich eh schon im Bereich einer Sonderanfertigung. Sowas gibt es nicht von der Stange!
Deine Antwort auf "Schick in Schale - Versuch einer Farbberatung"