Wed May 21 22:22:09 CEST 2025
|
Multitina
|
Kommentare (0)
Die Zeiten simpler Schaumstoff-Luftfilter für den Ansaug-Takt des Motors sind lange vorbei. Bei HD300, SH350 und 300er People filtern voluminöse Plastik-Teile mit eingegossenen Filterelementen die Ansaugluft. Bei SYMs HD300 in Euro-5-Ausführung soll der Luftfilter alle 5000km geprüft und nach 10.000km erneuert werden. Als Originalteile kosten die Filter-Elemente o.g. Roller ab 40 Euro. Mit Arbeitszeit dürfte der Posten Luffiltertausch in der Werkstatt also nicht unter 50 Euro abgehandelt werden. Selbstschraubern reichen hierfür ein paar Minuten Zeit und ein Kreuzschraubendreher - einfach das Filtergehäuse aufschrauben und das Filter-Element wechseln. Die umlaufende Gummidichtung beim Einbau nicht zu verdrehen ist hier schon die einzige Herausforderung. Die dünne Dichtung gibt es bei SYM nicht separat, also lässt man besser Vorsicht walten... Laut Wartungsplan von SYM für mein E4-Modell, soll der Luftfilter nach 6000km ersetzt werden. Unter staubigen Bedingungen schon nach 5000km. Ich habe das Filterelement einmal im Jahr ausgeblasen (was SYM übrigens im Handbuch ausdrücklich nicht empfiehlt), aber nach 18.000km war damit keinerlei Effekt mehr erreichbar und da der 6 Jahre alte Luftfilter schlimm aussah, habe ich ein neues Filterelement eingesetzt. Originaler Luftfilter mit Teilenummer 17211-LEA-000 kostet um 40 Euro. Aber es gibt jede Menge Alternativ-Angebote in den Einschlägigen Scooter-Shops ab 10 Euro. Der von mir verwendete Filter stammt von Easyparts und kostete 15 Euro. Das Riemen-Getriebe besitzt auch noch einen Luftfilter. Dieser sitzt im Variomatik-Deckel direkt vor der Variomatik-Steigscheibe mit den Luftschaufeln. Hier kommt ein Stück auswaschbarer Schaumstoff zum Einsatz, welches bei meinem HD300 nach 6 Jahren am zerbröseln war und ersetzt wurde. Ersatzteil-Nummer ist auf dem Foto erkennbar. Kostet 8 Euro. Könnte man sicherlich auch aus einer Filtermatte selbst zuschneiden. |
Deine Antwort auf "Luftfilter ersetzen bei SYMs HD300"