• Online: 2.779

Scooter-Mädchen(s)-Welt

Der „Smooth Operator“ und ich...

Thu Nov 30 09:33:32 CET 2023    |    Multitina    |    Kommentare (0)

Ein kräftiger Typ, SYMs 300er-Motor, der auf der Bahn für 300er-Scooter-Verhältnisse ordentlich Top-Speed abdrückt und ein Streber-Typ ist: höchstzuverlässig bei sämtlichen Tests, und sehr sparsam noch dazu. Aber Manieren hat eher wenig. Bollert, schüttelt sich im Stand - das kann eine 300er Vespa besser.

Dieser Motor, genaugenommen die ganze Triebsatzschwinge, trägt die interne Typ-Bezeichnung F4s, besitzt runde 280 Kubikzentimeter Hubraum und hatte zu seinen besten Zeiten 29PS (Euro-3). In Euro-4-Ausführung hat der Block 27,2 PS. Bei der Homologation zur Euro-5-Norm entfielen ab Modelljahr 2022 nochmal 1,5PS. Aber selbst im Euro-5-Trimm ist der Motor von einer Leistungsfreude, die man in dieser Hubraumklasse selten findet, bescheinigt der Motoretta-Chefredakteur diesem Antrieb im immerhin 200kg schweren SYM ADX300.

Der HD300 beschleunigt aus dem Stand weg schön zügig auf Werte um 120 Sachen, dann geht es etwas langsamer weiter auf Tachowerte zwischen 140 und 150 km/h. Ich hätte hier auch ein Foto einstellen können, wo die Tachonadel bei 160 Sachen steht. Sobald es etwas bergab geht, oder der Wind von hinten kommt, ist das möglich. Eine Handy-GPS-Fahrt hin und rück gleiche Strecke, bei trockener Straße und 10 Grad, ergab echte 131km/h hin und 132 km/h zurück als höchsten Wert auf der langen Geraden ohne Wind. Dann steht der Tacho kurz vor dem 150er Strich. Die Messfahrt fand mit der Werksbereifung (50%) und ohne Windschild statt.

Der Motor ist eine zweifach beim Hubraum überarbeitete Konstruktion aus Zeiten des 250er SYM GTS (Typ F4). Auch der Rest ist bewährt und quasi ein minimal überarbeiteter SYM Citycom mit neuer Verkleidung. Was bedeutet, dass man mit dem HD 300 einen konzeptionell wie technisch bewährten und problemlosen Motorroller vor sich hat.

Kurze Anmerkung zur Temperaturanzeige mit ihren 6 Anzeigebalken. Nach einigen Sekunden geht der erste Balken an, ein paar Minuten später der zweite. Mehr Balken wird man kaum zu sehen bekommen. In all den Jahren habe ich einmal im Rekord-Hochsommer bei eiliger Fahrt Balken Nr. 3 für ein paar Sekunden in der Anzeige gehabt, als ich etwas vom Gas ging, waren es wieder die bekannten zwei...

Update September 2024: Persönlicher Verbrauchsrekord. Verbrauchsmessung über eine Woche - jeden Tag war über 30-Grad Affenhitze, bei der ich sehr gemütlich unterwegs war, da wenig Schutzkleidung und viel Haut auf dem Roller... Freitag zu Freitag und dieselbe Säule an selber Tankstelle: 7,78 Liter E5 bei 281km Strecke sind 2,77l/100km. Das kommt so bald nicht wieder vor. Hab nicht einmal LKW überholt, in dieser Woche... Normalerweise und zügig gefahren, reicht der Tank beim Tanken von knapp 8l nicht für die ganze Woche, sondern nur für 4 Tage. Das sind so um 3,5l/100km.

SYM HD300 Block-links
SYM HD300 Block-links
Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Das Wichtigste am Motorroller - der Motor"

Meine Bilder

Gedanken:

Auf dieser Welt geht vieles schief,
durch Überfluss an Konjunktiv.