Thu Nov 30 11:31:16 CET 2023
|
Multitina
|
Kommentare (0)
Bremsscheiben und Sättel blieben über die gesamte Bauzeit des HD300 gleich. Hier auf diesen Seiten im Motorroller-Forum findet man einen Bericht von Dino2, dass sein HD300 von Anfang an, vorn von Bremsenrubbeln geplagt wurde. Durch Erneuerung von Scheibe und Belägen wurde das Problem beseitigt (Teilepreise: 155€/41€, easyparts - 12/2023). Hinten waren beide Beläge nach den rund 8000km festgegammelt. Dadurch haben die Beläge fast die Verschleißgrenze erreicht und hatten nur noch 3mm Belagstärke, so dass ich diese nicht wieder einbaue. Auf der Suche nach Belägen für die hintere Bremse beim SYM HD300 wird man neben den ca. 35 Euro teuren Originalbelägen sehr viele passende Alternativen finden. Das Festgammeln der Beläge am verschmutzungsintensiven Hinterrad nach über vier Jahren, darf man getrost als nicht ungewöhnlich bewerten. Wenn ich mir die Führungsstifte ansehe, was für Rostflecken darauf zu sehen sind, denke ich, die Beläge sind sicherlich nicht erst gestern festgegangen - das ist schon länger her. Beide Führungsbolzen habe ich nach Konsultation des MT-Motorroller-Forums nach dem Polieren der rostigen Riefen und Behandlung mit etwas Plastilube wiederverwendet. |
Deine Antwort auf "Bremsanlage"