Sun Feb 07 23:03:49 CET 2010
|
Schnetzl
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
310, Ausbau, Basteln, FSE, Golf, Handy, Handyhalterung, RNS, Schnetzl, Tacho, VI
Hallo zusammen, es ist zwar ein langer, kalter Winter, jedoch konnte dieser mich nicht ganz vom Basteln abhalten. Die 1000 Euro Aufpreis für die Premium FSE waren mir etwas viel. Mein Ziel war eine Halterung für das Handy einzubauen, damit ich den Lautsprecher des Handys zum Freisprechen verwenden kann. Nebenbei kann man mit dem im Handy eingebauten GPS noch weitere Spielchen machen, im Vordergrund stand jedoch: - Das Handy sicher zu befestigen und Das Aufladen ist mir wichtig, was natürlich den Aufwand wegen des zu verlegenden Kabels erhöht, aber das ist es mir wert. Die Bilder zeigen den Fortschritt des Einbaus. Zuerst habe ich das RNS 310 ausgebaut. Dabei sind mir einige Leitungen aufgefallen, die einfach auf halber Strecke des Kabelstrangs terminiert werden. Kennt jemand dessen Belegung? Wäre wirklich mal interessant, was man damit machen kann! Die Halterung wird von 2 Aluminiumplättchen gehalten, eins ist am Armaturenbrett beim Tacho befestigt, eins an den Lüftungsschlitzen in der Mittelkonsole. Es gibt zwar fertige Halterungen, die einfach in die Lüftungsöffnungen geklipst werden, jedoch baumelt dann das Ladekabel vor der Mittelkonsole rum und die Lüftung kann keine warme Luft auf die Hände am Lenkrad befördern. Also muss man wieder mal alles selber machen... 😉 Wenn das RNS 310 entfernt ist, muss die Lüftung raus. Mir war unbekannt wo und wie diese befestigt war. Daher habe ich die 6 Befestigungspunkte in dem entsprechenden Bild markiert, damit alle Bastelwütigen wissen, wo sie die Brechstange ansetzen müssen =) Der Tacho ist auch noch eine Erwähnung wert. Er ist mit 2 Schrauben befestigt, die sich hinter der mit 4 Haltern geklipsten Abdeckung befinden, die die flexible Blende für das verstellbare Lenkrad hält. Diese Blende muss also "nur" abgezogen werden. Noch ein Hinweis zum Schluss: Nach dem Umbau musste ich in die Werkstatt. Warum? Ich habe die Beifahrer-Airbag LED in der Blende unter der Klimabedienung abgezogen. Das ruft einen "Airbag-Fehler" hervor, der im Fehlerspeicher wieder gelöscht werden muss... manchmal wünsche ich mir meinen Golf 3 zurück... Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass ENORM viel Platz hinter der Klimakonsole und unter dem Aschenbecher ist... es würde eventuell für eine kleine Endstufe reichen 😁 In dem Zusammenhang: Weiss jemand, was aus den AUX Out Ausgängen am Quadlockstecker für ein Signal herauskommt? Eventuell das low analoge Audiosignal? Ich hatte keine Gelegenheit mal ein Oszi dranzuhängen Ich hoffe, die Bilder helfen einigen beim Schrauben, viel Spass |
Mon Feb 08 11:49:56 CET 2010 |
alexander-barth
Was ist das für ne riesen km/h anzeige hinterm Lenkrad? Ist das dein Handy?
Auf dem Bild sieht der Abstand zw. Lenkrad und der Halterung sehr eng aus.
Mon Feb 08 12:02:20 CET 2010 |
Schnetzl
Ja, die km/h Anzeige ist das Handy. Gehört zu den "GPS-Spielereien" =)
Der Abstand zum Lenkrad ist ziemlich groß. Man kann das Handy super sehen, aber es behindert die Sicht nicht auf andere Sachen und kommt beim Lenken nicht in die Quere.
Tue Feb 09 15:08:47 CET 2010 |
Carlocat
Wäre es nicht möglich gewesen, dass Ladekabel durch die Lüftungsöffnung zu führen. 😕
Bei Navifit habe ich das auf einem Bild schon einmal gesehen.
http://www.autonet.de/unternehmen/GolfV_Plus_custom_81.html
Tue Feb 09 15:11:52 CET 2010 |
Trennschleifer2381
Mir widerstrebt irgendwie die Vorstellung, für ne Handyhalterung das ganze Teil da vorne auseinander nehmen zu müssen 😁 Aber sieht gut aus, du hattest bestimmt Spass 😁
MfG
Tue Feb 09 17:03:40 CET 2010 |
Schnetzl
@ Carlocat:
Das Bild sieht danach aus, als hätten die ein abgeknipstes Kabel einfach durch die Lüftungsschlitze gesteckt. 🙂 Vorausgesetzt dem Fall, dass man den Stecker für das Handy durch die Schlitze bekommt, so kann man das Kabel nicht an der Schaumstofftrennstelle des Luftkanals hindurchführen, weil dann die Verschlussklappen durch das Kabel blockiert werden. Wen das nicht stört, kann das natürlich so machen.
@ Rippa:
Danke, ja, es hat Spass gemacht. 😁 Bis auf den "Airbag-Fehler". 😉
Wed Feb 10 23:04:50 CET 2010 |
SilverEdition84
Die "unbelegten" Kabel die du zu deifnieren suchst sind die anschlüsse, die du mittels adapter zu einem Chinch Ausgang machen kannst. Der Adapter ist irgendwo im "Klang Dynaudio" Thread abgebildet!
Thu Feb 11 16:49:26 CET 2010 |
Spiralschlauch134638
Schönes Milestone :-) Eine gute Wahl!
Aber wie genau willst du damit telefonieren? Ich habe schon eine Premium FSE und mein nächstes Handy wird ein Android sein. Ich glaube du weißt auch welche Problematik ich damit anspiele? Jedenfalls suche ich eine praktikable Lösung um trotzdem freizusprechen. Am Besten über original Mic und Lautsprecher.
P.S.: Nimm dir nen schwarzen Edding und male die SD Karte oben an der Kante an!! Sieht besser aus!
Tue Feb 16 14:49:55 CET 2010 |
Schnetzl
@ SilverEdition84
Danke für den Tipp! Dem muss ich mal nachgehen... interessehalber. Das Soundsystem ist so eigentlich schon sehr gut ausgewogen.
@ Parg
Es handelt sich nicht um ein Milestone. Android kommt mir nicht aufs Handy.. 😉
Freisprechen tue ich einfach über die im Handy verbauten Lautsprecher und Mikrofon.
Sun Mar 10 22:03:17 CET 2013 |
Spannungsprüfer4584
Kriege leider die Lüftungseinheit nicht ausgebaut. Oben kann ich das Teil mit dem Keil aushebeln aber es hängt ja irgendwie unten auch fest. Laut Bastelbuchanleitung sind unten 2 Schrauben. Diese sind bei mir aber nicht vorhanden. Trotzdem sitzt das Teil da noch Bombenfest drauf.
Muss man da auch was aushebeln?
Deine Antwort auf "Golf VI Einbau Handyhalterung (Ausbau RNS 310 Lüftung Tacho)"