• Online: 2.943

Thu Feb 06 09:44:58 CET 2025    |    Schmiso    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 8VA Sportback, A3, Audi, MMI / MIB2

Dieser Beitrag bezieht sich ausschließlich auf die MIB2 Harman-Unit auf der Basis „MHI2_AU“ Plattform! -> Siehe meinen Firmware Update Beitrag.

Die Autobatterie sollte während jedem MMI Update- bzw. Installationsvorgang am Ladegerät angeschlossen sein, um Stromunterbrechungen (Worstcase) zu vermeiden!

1. Informationen von

GitHub

"M.I.B. More Incredible Bash" und

MIB Solution

beziehen.

2. Nach

Video-Anleitung

und

M.I.B. GitHub

SD-Karte neu vorbereiten, Autoinstallation in den Daten "aktivieren", Patches importieren.

3. SD-Karte in Slot 1 einstecken, automatische Installation durchlaufen lassen, Rückdokumentation abbrechen.

4. Nach

Hidden Menus

"GEM" aufrufen und "M.I.B." starten.

  • Der M.I.B.-Menüpunkt im GEM greift immer auf die Daten der SD-Karte zu. Ist die die SD-Karte nicht eingesteckt oder keine M.I.B.-Version darauf vorhanden, erscheint der Menüpunkt auch nicht.
  • Wird eine neue Version von M.I.B. veröffentlicht, können die Daten der SD-Karte einfach durch die neuen Daten ersetzt werden. (ggf. vorher Backups sichern!) Somit ist keine komplette Neuinstallation von M.I.B. notwendig.

5.

Folgende Aktionen behutsam und geduldig durchführen! Immer genau lesen!

6. Zunächst Backup unter „/backup_restore“ erstellen

(wichtig)

.

7. SVM-Fix starten.

  • Behebt einen Fehler auf Byte 5F, welcher infolge des Firmware-Updates

entsteht.

8. AIO-Patch installieren.

  • Dies schaltet das Smartphone Interface (CarPlay / Android Auto) frei und ermöglicht selbstständige Kartenupdates.

9. Subwoofer-Knob installieren.

  • Gibt FL-Besitzern mit Audi Soundsystem die dedizierte Subwoofer-Steuerung wie im vFL zurück.

10. Video in Motion (VIM) unter „/vim“ anpassen.

11. Der Patch ist nun installiert und von mir gewünschte Features freigeschaltet!

12. Generiertes Backup von der SD-Karte auf den Computer zurück sichern

(wichtig)

.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Nachrüsten und Freischalten: CarPlay und weitere Features"

Blogautor(en)

Schmiso Schmiso


Informationen

Durch Nacharmen entstandene Schäden jeglicher Art übernehme ich keine Haftung! Dieser Blog ist lediglich die Dokumentation meiner Erfahrungen mit meinen Fahrzeugen.

Viel Spaß beim Lesen. :)