
schleich-kaefer
Käfer
Blogautor(en)
schleich-kaefer
Mon Jul 13 14:52:36 CEST 2020 |
HaroldF
Perfekt restaurierter Käfer, wie neu - Gratulation. Das Fahrzeug dokumentiert ein Stück Geschichte zuverlässiger, deutscher Autobaukunst. Als junger Mann hatte ich mal einen 1303er in Orange mit 1600er Motor und Sportfelgen.
Sogar Standheizung war an Bord. Ich habe ihn damals in Zahlung gegeben für meinen ersten Peugeot Diesel -
wegen der immens gestiegenen Spritpreise - durstig war mein Krabbeltier halt. Bereue ich aber noch heute. Hätte ihn konservieren sollen und in die Scheune stellen. Er war damals super ins Schuß und ohne Rost.
Grüße
Sat Sep 05 17:29:20 CEST 2020 |
Raginhart
Wie ist der Unterboden behandelt? Sieht aus wie lackiert - sehr schön! Nur lackiert?
Fri Sep 25 21:58:45 CEST 2020 |
US-Car-Tahoe
ich beginne gerade mit dem Aufbau eines 1300 Bj. 69 mit SSD
(394 mal aufgerufen)
(394 mal aufgerufen)
Wed Nov 18 07:13:28 CET 2020 |
Beetle1960
Sorry, wenn ich mich hier einmische. Aber dieser Punkt lässt mir die Nackenhaare aufstehen.
Ich habe auch keine Kappen am Auto und genug Schmiernippel... Wenn ich dann lese, dass man "den Dreck mit durchpumpen" soll... au weia.
Habt ihr schon mal daran gedacht, die Nippel vor dem Ansetzen der Fettpresse einfach mit einem Lappen abzuwischen? Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wed Nov 18 08:12:14 CET 2020 |
Dynamix
Was ich so nicht beschrieben habe :rolleyes
Man soll lediglich so lange das frische Fett Reinpumpen bis oben kein "verbrauchtes" mehr rauskommt.
Hat bisher auch immer funktioniert bei allen beiden Autos und bei dem einen sind die ganzen Gelenke jetzt auch schon relativ alt. Funktionieren aber immer noch top. Da sieht man zum einen das dieses Prinzip funktioniert und zum anderen das es ja so falsch nicht sein kann, ansonsten wären die Dinger längst platt.
Und ja, bisher hat es immer gereicht den Nippel vorher mit einem Lappen abzuwischen. Kann aber auch sein das die Amerikaner sich da was haben einfallen lassen damit man sich die Kappe einfach sparen kann ohne das es da im Alltagsbetrieb den Schmutz in den Fettkanal drückt.
Wed Nov 18 08:21:22 CET 2020 |
Beetle1960
Im Alltagsbetrieb sollte da eh kein Dreck reinkommen, weil die Nippel im Alltagsbetrieb zu sind. Die öffnen ja nur, wenn man gerade Fett reinpresst.
Dass man Fett solange auffüllen soll, bis nur noch Neues rauskommt, ist ja richtig und auch so gewollt. Aber das hat mit dem Dreck abwischen vorher ja nichts zu tun. Das macht man, um den Abrieb, der während der "Benutzung" des alten Fettes entstanden ist, mit rauszubringen, und nicht, damit der Dreck, der gerade frisch vom Nippel mit eingepresst wurde, wieder herausgedrückt wird.
Aber egal, du wischt es ja anscheinend trotzdem vorher ab. Nur deine Begründung war nicht so ganz richtig. Bzw. war meine Aussage oben eher gegen bronx.1965 gerichtet, ich habe nur dich zitiert, weil du bereits zu dem Thema geantwortet hast.
Wed Nov 18 09:38:41 CET 2020 |
Dynamix
Hauptsache das alte Fett ist nach dem abschmieren raus.
Sat Apr 19 22:49:05 CEST 2025 |
michigan66
superschöner Wagen.
Viel Freude damit!
Deine Antwort auf "Mein Käfer 1300"