Sat Nov 29 17:02:19 CET 2014
|
schascha1981
|
Kommentare (13)
Hallo ihr Leute, Beginnen möchte ich mit meinen Passat 35i 16V Bj. 91. Der Passat wurde nach eintreffen erst mal soweit zerlegt um sich genau ein Bild machen zu können was genau alles erneuert und was erhalten bleiben sollte. Es gab genug Baustellen. Die Klimaanlage war ohne Funktion. Es gab diverse Rostlöcher nach dem die GT Blanken unten waren. Kotflügel vo. re. durch , Schweller links und rechts weg. Radhaus hinten rechts durch. Innen alles fleckig und muffig. Zahnriemen und Wapu fällig. Also erst mal Großbestellung!!! Leider habe ich nicht allzuviele Bilder gemacht damals. Nachdem die Grundlegenden Dinge wieder io waren, habe ich angefangen mich der Klimaanlage zu widmen. Im Netz hatte ich vorher einige Zeit verbracht um zu wissen was ich überhaupt machen will. 3 Tage später kam der Satz. Hatte mir schon Kühler und Trockner geordert. Anlage wurde komplett gespült. Weiter ging es dann mit Zahnriemen und Wapu. Diese arbeit war ja relativ schnell erledigt ohne großartige Vorkommnise.......habe ich gedacht. ALso Kopf runter......ÄTZ....Gesagt getan. Und da war die Bescherung. 1 Zyl. schön sauber.... Über die Jahre wurde der Passat dann Stück für Stück immer weiter verschönert und mit Neuteilen aufgewertet. Es wurde noch eine Lederausstatung eingebaut. Ein Weitec Gewindefahrwerk wurde verbaut. Davor wurde die Hinterachese neu gelagert und mit Farbe versehen. Desweitern, darauf bin ich besonderst Stolz, wurde 2012- 2013 eine Gasanlage eingebaut. Natürlich in eigenregie. Es gibt mal wieder neues zum 16V. Da er ja jetzt eine ewigkeit ohne mucken und murren lief. |
Sat Nov 29 17:20:13 CET 2014 |
_RGTech
Da war ja mal so gut wie alles kaputt, was sein konnte (Rost, Klima, ZKD, Krümmer,...). Hast du dafür Geld gezahlt oder noch welches bekommen? 😰
Sat Nov 29 17:40:00 CET 2014 |
schascha1981
Hab dafür Geld bezahlt aber nicht viel. Und da ich an dem Auto hänge war und ist er das auch wert.
Sat Nov 29 19:59:29 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Böse Erinnerungen kommen bei mir hoch, wenn ich diesen Mengenteiler sehe.
Besonders toll ist es beim 35i auch, den Wärmetauscher zu erneuern. Ich bin heilfroh, dass diese Schrauberzeiten für mich vorbei sind.
Sat Nov 29 22:19:14 CET 2014 |
Bayernlover
Es geht einfach nix über nen 35i. Mein erster richtig eigener Urlaub war in dem Ding - Hammer, wie viel Platz das Teil bot! Im gleichen Jahr ist allerdings noch die Achse gebrochen - weggerostet, leider.
Sun Nov 30 08:43:33 CET 2014 |
Rostlöser24354
Ein bekannter von mir Schraubt auch jedes Wochenende an seinem 89er 35i Rostklumpen. Ich kann jedoch nicht sagen ob er nur so an seinem Rostklumpen hängt, oder einfach nur hängen geblieben ist.
Sun Nov 30 10:21:42 CET 2014 |
schascha1981
Naja Rostklumpen hin oder her.
Ich bleibe lieber bei meinen alten 35i Passats als das ich mir so einen dreck von 1.2 oder 1.4 liter Kettendreckmotor von VW hole.
Ich habe mit diesem Mist jeden Tag zu tun und ich kann sagen das ist der größte Schrott den VW je gebaut hat. Und die 1.6 und 2.0 Diesel sind auch nicht besser. AGR Ventile verrecken zu hauf. AGR Kühler undicht. Defekte Düsen etc....
Ganz zu schweigen von den DSG Getrieben......
Nee da kauf ich mir lieber noch 2-3 alte Kisten und stell sie auf halde.
Sun Nov 30 11:27:21 CET 2014 |
emil2267
aber ernsthaft,nach 20 jahren wird auch für nen langzeitauto die luft dünn,das sieht bei meinem fuhrpark auch net viel anders aus 😉
aber nen 16ventilator in nem 35i hat schon was,ich finde sowas lohnt schon,zu erhalten,meiner meinung nach grade als GT variant ne klasse kombination
ne gefällt mir echt gut,farbe,die GT-beplankung,die schwarz lackierten felgen,die tieferlegung & dann noch der motor,das steht dem passi so alles ganz gut 😎
gruss thomas
Sun Nov 30 14:33:04 CET 2014 |
_RGTech
Da bin ich froh, dass wir in der Family einigermaßen gangbare Kompromisse haben... sicher, so ein 3B ist ne Ecke größer und ein Laptop zum Auslesen schadet auch nicht, aber mit dem 1.8 Fünfzylinder hat man auch vergleichsweise wenig Stress und die Karosse blüht höchstens an der Heckklappe (Projekt: 3BG-Klappe ist in Überlegung; wenn nur nicht der Elektroaufwand wäre). Der Softlack ist ja radierbar, der Rest hält eine Weile. Sonst macht das Ding auch alles mit: ob du nun mit defektem Temperatursensor, Thermostat, Schaltsaugrohr etc. fährst merkst du unter Umständen nicht mal sofort, tut ihm auch nicht sehr weh.
Von den aktuellen Eimern halte ich aber auch nicht viel. Die sind wieder totgespart, wie schon Mitte der 90er. Gut, dass es nicht nur VW gibt 😉
Sun Nov 30 14:58:01 CET 2014 |
emil2267
wow,ich hab den 20V im passat immer anders gezählt 😁
aber das stimmt,mein alter vermieter fährt so einen als 5ventiler auch schon paar jahre & hat auch keine ernsthaften sorgen damit,war nach zwei langjährigen 35i die einzige schlussfolgerung 🙂
Sun Nov 30 16:48:45 CET 2014 |
_RGTech
Damn 😁 Fünfventiler meinte ich 😁 Das andere wär Wunschdenken 😎
Kann das mal jemand editieren, ist ja peinlich... 😉
Tue Dec 02 18:20:26 CET 2014 |
Multimeter48651
16V im 35i klingt nach Fahrspaß 😁
Das beste Familienauto das VW je gebaut hat. Platz ohne Ende, übersichtlich, Robust, leicht zu warten.
Tue Dec 02 19:30:12 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Also ich finde den ganz neuen Passat 1000 Mal besser.
Wed Dec 10 23:26:58 CET 2014 |
Joehlinger
Joah, 35i ist goil! Wenn ich keinen Unfall im Juni gehabt hätte, dann wäre er von mir TÜV fertig gemacht worden!
90PS = Wanderdüne = Fahrspaß pur!
Leider wurde ich überstimmt, sodass der neue einen Blitz im Grill trägt! Wenn ich alleine gewesen wäre hät ich mir wieder einen Nasenbären geholt!
p.s. Warum hast du als Vw MA noch den Schwarzen AgB Deckel drauf?
Deine Antwort auf "Passat 35i 16V "der Beginn""