Fri Jun 13 19:17:48 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Ausland, BMW E36, Chicago, GTA IV, LAN, USA, US Cars
Ich war letztes Wochenende auf ner kleinen Gaming-Party in Chicago. Ich habe meine Fahrt dorthin und den Aufenthalt etwas Dokumentiert. Die Fotos sind nicht sonderlich spektakulär, jedoch für jemanden der noch nie in den USA war, sicherlich etwas interessant... hoffe ich jedenfalls 😉 [mehr][galerie] Ein Freund (35 J.) spielt GTA 4 gegen ein Fremden (27 J.) der seine Xbox nur kurz vorbei brachte. Ich selber spiele kein Xbox und hab das Video nur für nen Kollegen gemacht, der Wissen wollte wie es so abgeht bei uns. Und nein, man wird nie zu alt für sowas 😁 |
Tue Jun 10 17:26:34 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Ausland, Benzin, Chicago, Ölpreis, USA, US Cars
Das hätte Bush nicht gedacht Während meines ersten Frühlings in den Staaten (2007) war Normal-Benzin bei $2.19 pro Gallone ($0.58/L). Jetzt sind wir bei etwa $4.15 ($1.10/L) in der Vorstadt und etwa 30-50 Cent mehr in der Innenstadt. Nur gut, dass meine Freundin ihren 4.0 Liter Jeep Wrangler rechtzeitig verkaufte, denn SUVs und Pickups verkaufen sich nur noch sehr träge bis garnicht. Toyota übernimmt zur Zeit den Automarkt durch ihre günstigen und effizienten Modelle. Auch wenn der Preis verglichen mit Europa immer noch ein Scherz ist, die Bevölkerung ist entsetzt. Sprit sparende Fahrzeuge sind auf den Strassen eher rar und wie der Artikel schon sagt, viele alte und zum Teil neue US Cars verbrauchen Unmengen. Wo ich in Deutschland noch staunte über ein 2.5 Liter Motor, hier ist das Alltag und erscheint sogar als Minderheit. Viele Autofahrer vergleichen nicht die PS (wissen sie nicht mal) sondern einfach nur den Hubraum. |
Sun Jun 01 18:46:22 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Ausland, Basketball, Chicago, Chicago Bulls, Sport, USA
Was: Chicago Bulls vs Washington Wizards Gegen Mitte des Spiels lief es extrem gut für die Bulls. Sie gingen mit über 20 Punkten Führung in die 2. Pause. Leider war die 2. Hälfte des Spiels eine Katastrophe und die Wizards gewannen mit 97-91. Es war trotzdem ein spannendes Spiel und ein Mega-Dunk von den Bulls wurde als bester des gesamten Spieltages gekrönt. Ein Video habe ich auf MyVideo gestellt, bei Interesse könnt ihr euch die restlichen 8 Videos in leicht besserer Qualität hier runterladen. (56.3 MB) [galerie] |
Sat Apr 19 20:08:13 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Ausland, Auto Show, Chicago, Concept Cars, Ford, Mitsubishi, Subaru, Toyota, USA, US Cars
Fotos von dem 16.02.2008 Highlights:
[galerie] |
Sat Apr 19 08:17:41 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Ausland, BMW, Cadillac, Mercedes-Benz, USA, US Cars, Werbung
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/fbo1iaL0Lco" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Mercedes-Benz C-Klasse mit Anspielung auf die Autobahn Cadillac CTS (als etwas sexistisch geltend) Comcast Digital-Voice (Telefonanschluss) |
Sat Apr 19 07:44:25 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Ausland, Auto Show, Cadillac, Chevrolet, Chicago, Chrysler, Dodge, Ford, GMC, USA, US Cars
Fotos von dem 16.02.2008 Highlights:
[galerie] |
Sat Apr 19 07:16:04 CEST 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Audi, Ausland, Auto Show, BMW, Chicago, Mercedes-Benz, Porsche, USA
Fotos von dem 16.02.2008 Deutsche Hersteller genießen einen sehr guten Ruf in Amerika. Zu sehen sind unter Anderem deutsche Top-Modelle wie BMW M3, Mercedes-Benz SLR McLaren, Maybach, Audi R8, usw. Auf der gesamten Messe gab es, so weit ich mich erinnern kann, keine Spur von: Peugeot, Citroen, Fiat, Opel (macht glaube ich was mit der U.S. Marke Saturn) aber schauts euch an...😛 [galerie] |
Sat Mar 22 06:22:12 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Ausland, Chicago, Halloween, USA, US Cars
[galerie] |
Thu Mar 13 03:19:22 CET 2008
|
ricoxxx
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
USA
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/MeOkx0q1qFs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Arby's Commercial (Fast Food) Mercedes-Benz (Passt mal so garnicht zu dem deutschen Image 😉) Mercedes-Benz (Nette Bilder... aber irgendwie Gerhirnwaesche) Habe die alle hier im TV gesehen, nicht "funny commercials" oder sowas gegoogelt. Mehr davon oder einpacken? 😛 |
Tue Jun 17 02:24:23 CEST 2008 |
ricoxxx
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Ausland, BMW, E36, Erfahrungsbericht, USA
[galerie]
Heute habe ich meinen BMW verkauft. Ich habe den Wagen ca. ein Jahr gefahren. Damals hatte etwa 154.000 Meilen. Heute waren es um die 164.000 (264.000 KM). Ich habe den Wagen für 3.200 Dollar verkauft. Der Käufer stammt von einem benachbarten Staat und ist 2,5 Stunden gefahren um den Wagen anzusehen. Ein Vater mit zwei Jungs in einem riesen Truck (siehe Anhang).
[mehr]
Baujahr: 1992
Modell: 325is
Motor (M50):
* 2,5L
* 6-Zylinder
* 141 kW (192 PS)
* Manuelle Schaltung
Ausstattung:
* Klimaanlage
* großer BC
* Tempomat
* elektr. Fensterheber
* elektr. Schiebedach
* schwarzes Leder
* org. Alus
* Funk-FB (Inca-Pro Import 😉)
* Nebelscheinwerfer
Verbrauch:
* 12,4 L/100km (City)
* 8,7 L/100km (Highway)
Folgende Wehwehchen:
* Kupplung leicht Ausgefahren
* Radlager (ich vermute) summte bei hoher Geschwindigkeit
* Motor vibrierte etwas im Stand (Problem selbst nie lösen können - Motor-Lager ausgehärtet?!)
Da ich den Wagen für nur ein Jahr hatte, war es für mich persönlich nicht Wert alles zu reparieren. Ich hätte das nicht beim Verkauf raus bekommen. Für die Laufleistung ist der Motor noch top in Form. Innenraum war auch noch ganz OK. Die Klimaanlage hat mich nie im Stich gelassen. Bin mit dem Auto von Chicago nach Washington D.C. und zurück gefahren, ohne Probleme.
Ansonsten habe ich meinen ersten BMW sehr genossen und könnte mir in naher Zukunft bestimmt wieder einen schicken E36 zulegen.
Ich fliege in 16 Tagen für einen Monat nach Deutschland und besuche Freunde und Familie. Was danach passiert weis ich noch nicht so recht. Also vielleicht bleibe ich noch bis Ende 2009 in den USA, andernfalls geht es schon wieder in Kürze für allemal zurück.