• Online: 2.962

riCoxxx

Über die gesammelte Erfahrung und interessante Dinge, die während meiner Zeit in Chicago passierten.

Tue Jun 10 17:26:34 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Ausland, Benzin, Chicago, Ölpreis, USA, US Cars

Das hätte Bush nicht gedacht
Das Ende des "American Way of Drive"

Während meines ersten Frühlings in den Staaten (2007) war Normal-Benzin bei $2.19 pro Gallone ($0.58/L). Jetzt sind wir bei etwa $4.15 ($1.10/L) in der Vorstadt und etwa 30-50 Cent mehr in der Innenstadt. Nur gut, dass meine Freundin ihren 4.0 Liter Jeep Wrangler rechtzeitig verkaufte, denn SUVs und Pickups verkaufen sich nur noch sehr träge bis garnicht. Toyota übernimmt zur Zeit den Automarkt durch ihre günstigen und effizienten Modelle. Auch wenn der Preis verglichen mit Europa immer noch ein Scherz ist, die Bevölkerung ist entsetzt. Sprit sparende Fahrzeuge sind auf den Strassen eher rar und wie der Artikel schon sagt, viele alte und zum Teil neue US Cars verbrauchen Unmengen. Wo ich in Deutschland noch staunte über ein 2.5 Liter Motor, hier ist das Alltag und erscheint sogar als Minderheit. Viele Autofahrer vergleichen nicht die PS (wissen sie nicht mal) sondern einfach nur den Hubraum.
Es wird zeit, dass dieses Land endlich mal spürt, was in Europa schon seit Jahren anhält. Der Frust an der Tankstelle.


Tue Jun 10 18:47:37 CEST 2008    |    Cleandevil

Tja. Die werden auch Umdenken müssen und sich vom Gewohnten verabschieden müssen.

Uns Deutschen haben sie ja schon am A... .

Tue Jun 10 20:08:40 CEST 2008    |    Bastified

Krass das die sich schon beschweren wenn der Liter umgerechnet immernoch unter einem Euro kostet.
Aber da bist du mit deinem Okö- 3er noch ganz gut bedient. 😉

Beste Grüße,

Sebastian (der mit seinen 1,2 l Hubraum bestimmt so manchen US-Pickup hinter sich lassen würde)

Tue Jun 10 20:59:02 CEST 2008    |    Spannungsprüfer52387

lol sollen se nur.. und du wirst sehn die Amis werden auf die Straße gehen und protestieren..
nur der "dumme" Deutsche schimpft, macht aber seinen Geldbeutel weiter auf..

was zum thema:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
das bin aber nicht ich der das ins leben gerufen hat :P

Tue Jun 10 21:18:55 CEST 2008    |    ricoxxx

Ne... nicht dummer Deutscher. Der "Milchaufstand" war doch ein guter Vorreiter. Jetzt Spanien mit den LKW-Protesten. Europa ist generell mit Protesten immer direkter als die USA.
Hier lässt man sich deutlich mehr gefallen. Abgehört wird hier eh schon jeder, keiner Unterstützt mehr den Krieg aber kaum jemand geht auf die Strasse und gibt seine Meinung öffentlich kund, usw.

@Bastified
Öko-3er? 😁

Tue Jun 10 21:55:10 CEST 2008    |    Arnimon

Die Saudis wollen ja ein Treffen der OPEC.
Sie sind der Meinung der "Ölpreis sei unangemessen hoch".
Nur,solange niemand den Spekulanten den Erfolgsnährboden entzieht
wird sich in Sachen Ölpreis wohl leider nichts ändern.
Wer glaubt denn im Ernst das uns öffentliche Proteste was brächten.
Man hört doch auch so schon aus Berlin das "kein Spielraum für Steuersenkungen"
da sei.
Egal welche Steuer gemeint ist.

Tue Jun 10 22:27:25 CEST 2008    |    ricoxxx

Naja, geht ja darum das sich die Leute wehren. Proteste bringen immer was, sie erhöhen unter Anderem den Druck auf die Politik.

Wed Jun 11 08:39:00 CEST 2008    |    Dr Seltsam

Und die Proteste währne sogar recht einfach. Man sieht ja was in Spanien los ist. Kein Treibstoff mehr an den Tankstellen, Supermärkte leer. Man könnte auch hierzulande die Politik super unter Druck setzen und die dann wiederrum Spekulanten und Co.

Nur so ein gedanklicher Hinweispfeil -> bereits mit zwei Privatpkws ( selbst Kleinwagen ) kann man alle zweispurigen Straßen dichtmachen und das sind ne Menge! Würden also Deutschlands Autofahrer sich ihrer Macht bewusst könnten die Deutschland wohl noch schneller ins Chaos stürzen als die LKW-Fahrer in Spanien.

So, ich geh jetzt tanken. Hoffen wir das die Preise wieder unter 1,50 € gesackt sind, deswegen hab ich gestern nicht getankt ( 1,52 € ) und werd jetzt auf Reserve nach Köln eiern.

Wed Jun 11 12:07:20 CEST 2008    |    PS-Schnecke3665

Ja, wenn GM schon etliche SUV-Fabriken dichtmachen will und der Hummer sich nicht mehr so recht verkauft, dann ist das schon bitter für unsere US-Freunde ...

Aber vielleicht werden sie ja so langsam schlau und ziehen die richtigen Konsequenzen, bevor die Japaner u. Europäer das gesamte US-Autogeschäft mit sparsamen Modellen dominieren.

Wed Jun 11 17:47:49 CEST 2008    |    regda

Mir ist es sowieso schleierhaft wieso ein Rohstoff und Nahrungsmittel die so gut wie jeder braucht an der Börse wie ein Luxusgut gehandelt wird. Das müsste eindeutig abgeschafft werden!

Wed Jun 11 18:37:25 CEST 2008    |    ricoxxx

Weil die Welt kein Sozialstaat ist 😉

Wed Jun 11 19:35:00 CEST 2008    |    Skolem

zu den Streik: Da müssten menschen ja zusammenarbeiten, und ich werde dennen was erzählen, die meinen mich blockieren zu müssen, und da ist ne anzeige wegen: gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr, nötigung, Verstoß gegen die StVO noch das harmloseste was passieren täte, abschlebseil dran, und weg mit den karren, tut mir leid, solche unsinnigen sachen unterstütze ich nicht, und da werde ich nicht alleine sein. in spanien gabs ja auch schon tote deswegen
und zu den USA:
Kriegstreiber und Umweltverschmutzer, die meine sie wären die besten auf der ganzen Welt. gibts nen nettes T-shirt: "US-world-domination-tour"

Wed Jun 11 19:52:08 CEST 2008    |    Sekret

Alle bleiben mal ne Woche zuhause.......

Wed Jun 11 19:53:29 CEST 2008    |    Skolem

und danach meld ma uns arbeitslos.....

Wed Jun 11 19:56:57 CEST 2008    |    ricoxxx

Kann beide Seiten gut verstehen aber irgendwann kann man nicht mehr auf dem legalen Weg handeln. Oder willst du etwa die Ölriesen anzeigen wenn du das nächste Mal tanken gehst? Gefährlicher Eingriff in dein Portmonee 😉

Thu Jun 12 09:55:50 CEST 2008    |    regda

@ricoxxx:

Das ist richtig, aber auch nicht gut das die Welt eindeutig nur vom Kapitalismus beherrscht wird. 🙁

Thu Jun 12 18:23:57 CEST 2008    |    ricoxxx

Heute Morgen im Radio: Midsize SUVs sind vorerst ausgestorben. Die Verkäufe des Ford Explorers & Co. gingen um über 40% zurück.

Deine Antwort auf "Langsam wirds eng für die Amis"

Blogleser (18)

Klicks

  • anonym
  • Kinixys
  • MB19
  • ricoxxx
  • MH-Husky
  • Gelöscht5247813
  • Turboschlumpf133503