Sun Jul 29 18:59:56 CEST 2012
|
16SDriver
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
D, Kadett, Opel
So das nächste Bauteil wird bearbeitet, die Motorhaube. Die originale hatte eine Delle über einem doppelten Blechteil, wollte ich nicht wiederverwenden, stattdessen kam ich für 40 Euro an einen Abwrackkadett ran, tadelloser Zustand aber der Öppes wollte Geld vom Staat anstatt von privaten Leuten. Die Haube ist beulenfrei, aber silber, ich werde sie innen selbst neu lackieren und die Stellen rund um die Innenversteifung abdichten, damit a) beim anschleifen da kein Wasser zwischenläuft und b) vermindert das die Vibrationen der Aussenhaut doch merklich. Da die auch innen eigentlich fast tadellos ist, brauch ich dann nur anzuschleifen und auf gutes Wetter zu warten. Aussen macht dann die Lackiererei. |
Sun Jul 29 22:19:21 CEST 2012 |
Schattenparker21165
Du kannst sicher sein das du den Verzug mit deiner Topfbürste angerichtet hast.Hab das selbe mal bei einer Kadett Tür veranstaltet.Das Teil war so wellig.Also Blech nie mit einer Topfbürste bearbeiten.
Sun Jul 29 22:29:36 CEST 2012 |
bronx.1965
Ich tendiere eher zu letzterem, Zopf-Bürste und Hitze. Sollte aber NACH dem Lacken verschwinden.
Viel Erfolg und - saubere Arbeit!
MfG, Bronx
Mon Jul 30 10:07:41 CEST 2012 |
16SDriver
Also ich hab gestern mal kurz angeschliffen in dem Teil wo das aufgetreten ist, neu drüber lackiert, in der Tat, es ist eine Welle am Rand endstanden, die sich auch nach dem Lackieren abzeichnen würde. Für ein nur so zum Fahren Auto voll ok die Haube, aber nicht für einen so im Detail restaurierten angehenden Oldtimer. Da brauch ich wohl ne neue. Das ärgert mich richtig.
Mon Jul 30 14:24:23 CEST 2012 |
bronx.1965
Das ist auch voll ärgerlich. Hoffentlich bekommst du noch einmal eine anständige Haube.
Bei einem solchen Aufwand würde ich auch keine Kompromisse eingehen.
MfG
Tue Jul 31 15:24:54 CEST 2012 |
16SDriver
Habe die Haube grad nochmal begutachtet, einen Teil angeschliffen und mal Farbe drüber, in der Tat Schrott. Hab zwei Bilder gemacht, wo man auf dem einen genau den Abdruck aussen sieht. Der obere Teil ist noch gerade.
Hab gerade eine neue bestellt, 260 Euro plus Versand. Teures Lehrlingsgeld.
Tue Jul 31 20:45:00 CEST 2012 |
bronx.1965
Ächz, 😠😠😠
Deine Antwort auf "Vorbereitung Motorhaube"