Sun Aug 18 00:33:03 CEST 2019
|
16SDriver
|
Kommentare (3)
10.05.2019: Heute habe ich angefangen, im Motorraum weiter zu machen. Hier habe ich ja im jahr 2018 nach dem Motorausbau schon einwenig sauber gemacht und Farbe entfernt, die im hinteren Teil lose war. Nun geht es aber daran den hinteren Teil, der im Zuge der Fahrzeuglackierung nicht gemacht worden war bzw. nur mit Kunstharzfarbe gestrichen worden war, zu reinigen. Kunstharzfarbe ist schlecht abzukriegen, insbesondere mit Bürstenaufsätzen für Bohrmaschinen, weil die Farbe schmilzt, wenn sie warm wird. Das verklebt die Bürsten, also muss man immer nur in kurzen Intervallen arbeiten. Aber einen Teil habe ich schon geschafft. Glücklicherweise war nicht die komplette Wagenbreite damit eingepinselt. |
Sun Aug 18 16:02:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ne Menge Arbeit die du da hinter und vor dir hast
Sun Aug 18 21:44:22 CEST 2019 |
16SDriver
Der Motorraum war das heftigste, alles andere was nun noch kommt ist gut zu erreichen und wesentlich einfacher.
Sun Aug 18 21:47:39 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Aber das Ergebnis entschädigt für die ganze Arbeit 😉
Deine Antwort auf "Motorraumrestauration"