• Online: 1.751

Rapauke

Erfahrungswerte / Reparaturen

Tue Dec 06 13:11:53 CET 2011    |    Rapauke    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Cockpit, Ducati, Monster, M S2R 800, Tacho

ZUM THEMA:
Das Blinkerrelais sitzt bei manchen Monster Modellen der alten Baureihe (SxR ~2003-2009) in der Tachoeinheit...geht jenes aufgrund von Überhitzung oder Kurzschluss flöten, wird das entweder eine Bastelarbeit - oder eine teure Angelegenheit.

VORGESCHICHTE:
Eine Ausfahrt mit Folgen, beim Abbiegen den Blinker Links an, folgendes Szenario:
  • Blinkerkontrollleuchte auf Dauerleuchten
  • links vorne und hinten die Blinker auf Dauerleuchten
  • Rauchentwicklung an den Blinkern
  • Monster abgestellt, den Schlüssel abgezogen - keine Änderung....(bis ich das Werkzeug draussen hatte, waren beide Halogenblinker abgeschmolzen, danach Batterie abgeklemmt)
Ursachenforschung hat ergeben:
  • Blinkerrelais hat das zeitliche gesegnet (Einspritzer R-Modelle haben das Relais nicht extern (wie die älteren Modelle S4, M900, etc.), sondern in der Tachoeinheit auf der Platine sitzen)
Möglichkeiten:
  • Entweder ein gewisses Fingerspitzengefühl, Lötkolben und Lupe sowie ein neuer Chip (~6€ und das eine oder andere Bier)
  • ODER ~500€ für eine neue, uncodierte Tachoeinheit, die beim Freundlichen erst "angelernt" werden muss mit den 3 Schlüsseln....

Die Wahl fiel auf Ersteres, habe dazu eine Anleitung mit Bildern erstellt die den gesamten Prozess dokumentiert.

Funktioniert seither tadellos, hab zur Abhilfe jetzt noch LED Blinker (mit Leistungswiderständen) montiert - diese schmoren wenigstens nicht ab bei Dauerlicht :D

Viel Erfolg!

ANHANG:


Blogautor(en)

Rapauke Rapauke